BlackRider
Suche nach Lösungsvorschlägen für Überhitzung und Klimaanlagenprobleme bei einem Volvo V90 Diesel 2021
4 Kommentar(e)
BlackRider (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Mein V90 hat bisher ca. 51569 km auf dem Buckel und läuft abgesehen von diesem Problem noch einigermaßen rund. Der letzte Service wurde vor kurzem gemacht, vor ein paar Wochen, würde ich sagen. Ich hoffe, das hilft bei der Eingrenzung des Problems. Wenn es das Steuergerät ist, dann sollte ich mich besser auf einen Schlag ins Portemonnaie vorbereiten, oder? Vielen Dank für die Hilfe!
HollyGrossman
Hallo noch mal! Bei der Laufleistung deines V90 und dem kürzlichen Service ist es etwas überraschend, dass ein solches Problem auftritt. Das muss so nervig sein wie ein quietschender Keilriemen! Aber ja, den Symptomen nach zu urteilen, ist es wahrscheinlich das elektrische Gebläsesteuergerät - genau wie bei meinem S90. Aber um ganz sicher zu gehen, kann es nicht schaden, sich das von einem professionellen Mechaniker bestätigen zu lassen. Und wenn es noch innerhalb der Garantiezeit ist, übernimmt Volvo das vielleicht. Wenn nicht, nun ja... sagen wir einfach, Sie müssen sich auf einen ordentlichen Batzen Euro gefasst machen! Bleiben Sie sicher und cool auf der Straße!
BlackRider (Autor)
Hallo noch mal! Das ist wirklich so nervig wie ein quietschender Keilriemen! Dein Beitrag macht Sinn, die Lüftersteuerung scheint hier ein logischer Verdächtiger zu sein. Ich dachte eigentlich daran, einen Mechaniker einen Blick darauf werfen zu lassen, aber dein Ratschlag besiegelt die Sache wohl. Das mit der Garantie ist ein guter Hinweis, das werde ich auf jeden Fall überprüfen. Ich kann sicher darauf verzichten, mich von einem ordentlichen Batzen Euro zu trennen! Nochmals vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu helfen. Bleiben Sie auch sicher auf der Straße. Prost!
Diskutier jetzt mit:
HollyGrossman
Hallo zusammen! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 Volvo S90. Ich bin nicht gerade ein Technikfreak, habe mir aber im Laufe der Jahre einiges an Autowissen angeeignet. Es stellte sich heraus, dass der Fehler das Steuergerät des elektrischen Lüfters war. Meine örtliche Werkstatt hat das Problem behoben, aber es hat meinen Geldbeutel um 480 Euro erleichtert. Könnten Sie mehr Details über Ihren V90 verraten - Kilometerstand, Servicegeschichte usw.? Dann wäre es einfacher, eine definitive Antwort zu geben. Ich hoffe, das hilft Ihnen! Gute Fahrt!