LarSchm91
Suche nach Rat zum Volvo XC70: Startprobleme, schwache Batterie und flackernde Lichter
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo XC70 aus dem Jahr 2006 hat Probleme beim Starten, eine schwache Batterie und flackernde Lichter. Der erste Verdacht fällt auf ein Problem mit der Motorsteuerung, aber es wird empfohlen, zuerst den Generator zu überprüfen, da dieser die Batterie möglicherweise nicht richtig lädt. Ein ähnlicher Fall mit einem Volvo S60 aus dem Jahr 2009 zeigte den Generator als Übeltäter, der nach dem Austausch behoben wurde. Es wird empfohlen, einen professionellen Mechaniker zu konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen und das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LarSchm91 (community.author)
Hey, wirklich schätzen Ihre Einsicht auf diese. Ihr Szenario mit der Lichtmaschine klingt definitiv wie es sein könnte, was mit meinem Volvo XC70 los ist. Scheint so, als sollte ich das von einem Profi überprüfen lassen, bevor ich die Motorsteuerung ausprobiere. Wissen Sie übrigens noch, wie viel es ungefähr gekostet hat, die Lichtmaschine reparieren zu lassen? Und sind seit der Reparatur irgendwelche anderen Probleme aufgetreten? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, worauf ich mich hier einlassen könnte. Prost!
FabHuber
Hallo noch mal! Es wäre auf jeden Fall ratsam, die Lichtmaschine deines Volvos von einem Profi überprüfen zu lassen, bevor du dich an die Motorsteuerung machst. Nachdem mein Mechaniker sich das angeschaut hatte, war der Fehler in der Motorsteuerung tatsächlich behoben, Sie waren also auf der richtigen Spur. Was nun Ihre zweite Frage zu den Kosten betrifft, so hat mich der Austausch meiner entladenen Batterie, die eine zu niedrige Spannung anzeigte, knapp 290 € gekostet - ein ziemlich angemessener Betrag, würde ich sagen. Glücklicherweise läuft mein treuer Volvo seit dieser Investition wie eine gut geölte Maschine. Es sind keine weiteren Probleme aufgetreten, Gott sei Dank! Kurz gesagt, machen Sie sich nicht zu viel Stress, mein Freund. Lassen Sie einen Mechaniker Ihres Vertrauens einen Blick darauf werfen und sich beraten. Viel Glück!
LarSchm91 (community.author)
Hey, nochmals vielen Dank für all eure Hilfe! Es gibt mir auf jeden Fall ein bisschen mehr Klarheit vorwärts. Es ist toll zu hören, dass dein Volvo reibungslos läuft, seit du die Lichtmaschine in Ordnung gebracht hast. Das lässt mich hoffen, dass ich im selben Boot sitze. Es ist auch gut zu wissen, dass die Kosten nicht zu exorbitant sind; ich nehme an, dass ich meinem Volvo zuliebe rund 300 € einplanen kann. Es ist eine große Erleichterung, diese Dinge mit jemandem besprechen zu können, der die gleiche Tortur durchgemacht hat. Ich werde mich auf jeden Fall an einen Mechaniker meines Vertrauens wenden und sehen, was er zur Lichtmaschine zu sagen hat. Danke für die Ratschläge und Daumen drücken! Prost!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
XC70
FabHuber
Hallo, lustig, dass Sie das erwähnen, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem eigenen Volvo S60 von 2009. Er zeigte die gleichen Anzeichen - Startschwierigkeiten, flackernde Lichter, alles Mögliche. Ich erinnere mich, dass die Batteriespannung nach langen Fahrten zu niedrig war. Es stellte sich heraus, dass mein Problem gar nicht mit der Motorsteuerung zusammenhing. Die Mechaniker fanden heraus, dass die Lichtmaschine der Übeltäter war. Offenbar lud sie die Batterie nicht so auf, wie sie es hätte tun sollen. Obwohl die Batterie relativ neu war, entleerte sie sich schneller, als sie sich wieder aufladen konnte. Bevor Sie sich also auf die Motorsteuerung stürzen, sollten Sie Ihre Lichtmaschine genau unter die Lupe nehmen. Abgesehen davon bin ich kein professioneller Mechaniker, also solltest du auf jeden Fall einen Fachmann einen Blick darauf werfen lassen, nur um sicherzugehen. Viel Glück mit deinem Volvo, ich hoffe, du bekommst das bald in den Griff!