AndiWheels
Suche nach Ratschlägen für Probleme mit Audi A3: Ruckeln, Kraftstoffverbrauch und mögliche Nockenwellenverstellung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A3-Besitzer hat Probleme mit dem Auto, das beim Beschleunigen ruckelt, übermäßigen Kraftstoffverbrauch, ungewöhnliche Motorgeräusche, sowie eine ständig leuchtende Motorwarnleuchte und Leistungsverlust zeigt. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der Nockenwellenverstellung. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A1 wurde durch das Auffinden einer verschlissenen Nockenwelle gelöst, was zu einer kostspieligen Reparatur führte. Es wird empfohlen, das Auto in einer Werkstatt überprüfen zu lassen und die Garantiemöglichkeiten aufgrund des relativ niedrigen Kilometerstands und Alters des Fahrzeugs zu prüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AndiWheels (community.author)
Hallo, danke für die schnelle Antwort und die Tipps. Hört sich nicht gut an, ziemlich teuer der Spaß. Also mein Audi A3 hat momentan 36890 km drauf - denke ich, ist also noch nicht wirklich viel. Beim letzten Service wurden keine Auffälligkeiten festgestellt, daher bin ich echt überrascht, jetzt so große Probleme zu haben. Ich werd deinen Rat beherzigen und das mal in der Werkstatt checken lassen. Vielleicht hab ich ja Glück und es ist nicht ganz so teuer. Nochmals danke für deine Hilfe!
Schafelax
Hallo, kein Problem, dafür sind wir ja da! Mit knapp 37000 km auf der Uhr ist es tatsächlich überraschend, dass dein A3 solche Probleme macht. Vielleicht könnte es auch ein Produktionsfehler sein. In der Tat, dein A3 ist noch nicht sehr alt und sollte nicht so massive Probleme machen, es könnte also auch unter eine Garantieleistung fallen, das solltest du bei deinem Audi-Händler auch prüfen. Ich hoffe, dass es für dich nichts Ernstes ist und du für eine kostengünstigere Reparatur sorgen kannst. Gib uns doch später ein Update, wie es gelaufen ist. Viel Glück und ich hoffe, dass alles klappt!
AndiWheels (community.author)
Hallo, danke für das Mitgefühl und die aufbauenden Worte! Ich werde definitiv nach einer Garantieleistung fragen. Mit etwas Glück kann ich da noch etwas rausholen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es mit meinem A3 weitergeht. Ich hoffe nur das Beste! Nochmals vielen Dank für die Unterstützung, das bedeutet mir echt viel!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
Schafelax
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A1 (2016, Benziner), der Schwestermodell deines A3. Ich würde mich als jemand mit niedriger Autoerfahrung einstufen. In meiner Werkstatt wurde nach genauer Diagnose die Nockenwelle als Ursache identifiziert, sie war eingelaufen. Die Reparatur hat mich satte 2470 Euro gekostet, kein Sonntagsausflug, sag ich dir! Für eine umfassendere Unterstützung wäre es auch hilfreich, mehr Informationen über deinen Wagen zu wissen. Welche Motorisierung hast du genau? Hat dein Wagen schon viele Kilometer runter? Ich hoffe, meine Erfahrungen helfen dir weiter!