SaLe92
Suche Rat auf '01 Mazda Tribute Überhitzung, Check Engine Light, und abnehmende Kühlmittelstand Fragen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Mazda Tribute '01 leidet unter Überhitzung, einer leuchtenden Motorwarnleuchte und einem sinkenden Kühlmittelstand. Mögliche Ursachen sind eine defekte Wasserpumpe, ein äußeres oder inneres Kühlmittelleck, eine defekte Kopfdichtung, ein defekter Thermostat oder ein Problem mit dem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen der Wasserpumpe, die Suche nach Lecks, das Testen des Thermostats und eine vollständige Diagnose zur genauen Identifizierung des Problems vorgeschlagen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SaLe92 (community.author)
Hey, das ist eine nützliche Information. Prost! Mein Wagen hat etwa 217172 Klicks auf dem Buckel, aber er war über die Jahre hinweg recht zuverlässig. Der letzte Service ist schon eine Weile her, aber ich habe mich an die meisten Termine gehalten. Abgesehen von der regelmäßigen Wartung hatte ich keine größeren Probleme. Nach Ihrem Beitrag scheint die Wasserpumpe eine wahrscheinliche Ursache zu sein. Ich werde mich auf jeden Fall darum kümmern. Danke, dass Sie sich die Zeit für eine Antwort genommen haben! Ich weiß das sehr zu schätzen!
(community_translated_from_language)
GWin2021
Keine Sorge! Wir sitzen alle im selben Boot. Eine hektische Welt, aber immer ein offenes Ohr für andere Autoliebhaber. Mit über 200.000 Kilometern Laufleistung hat Ihr Mazda Tribute schon ein paar Monde gesehen. Selbst wenn er gut gepflegt wurde, ist dieses Mal etwas schief gelaufen. Die Wasserpumpe ist ein guter Ausgangspunkt, und die Symptome stimmen überein, aber schließen Sie auch andere mögliche Schuldige nicht aus. Der niedrige Kühlmittelstand ist ein wenig beunruhigend. Es löst sich nicht in Luft auf; entweder gibt es ein externes Leck, oder, was noch schlimmer ist, es wird intern verbraucht, möglicherweise durch die Kopfdichtung. Anzeichen, auf die man achten sollte: weißer Rauch aus dem Auspuff, milchiger Schlamm unter dem Öldeckel, übermäßiger Ölverbrauch. Wenn es die Zylinderkopfdichtung ist, ist das ein ganz schönes Stück Arbeit. Es könnte auch etwas Einfaches sein, wie z. B. ein Thermostat, das nicht öffnet und den Motor zum Überhitzen bringt. Ein schneller Austausch oder Test kann dies ausschließen. Schließlich könnte auch der Geschwindigkeitssensor des Fahrzeugs defekt sein, da der Tacho ein seltsames Warnsignal anzeigt. Wenn das der Fall ist, lässt er sich leicht reparieren. Wiederum nur ein paar wilde Versuche im Dunkeln. Letztendlich empfehle ich Ihnen dringend, eine vollständige Diagnose durchzuführen. Es wäre schade, wenn Sie die Wasserpumpe ersetzen müssten, nur um dann festzustellen, dass es etwas anderes war. Viel Glück!
(community_translated_from_language)
SaLe92 (community.author)
! Mit dieser ausführlichen Antwort haben Sie einen Volltreffer gelandet. Ich hatte das Szenario eines internen Lecks oder einer defekten Kopfdichtung nicht in Betracht gezogen. Ich möchte mir die möglichen Kosten gar nicht vorstellen. Der Tipp mit dem Thermostat ist auch sehr nützlich - einfach und nicht teuer. Der Drehzahlsensor ist auch ein guter Punkt. Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Ratschläge. Ich fühle mich jetzt mit Wissen bewaffnet. Ich werde eine vollständige Diagnose durchführen lassen und sehen, was los ist. Ich hoffe, dass es etwas Einfaches ist und drücke die Daumen. Wenn ich herausfinde, was die freche Unruhe verursacht hat, werde ich nachhaken - das könnte in Zukunft für jemand anderen nützlich sein. Nochmals vielen Dank und macht weiter so!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
TRIBUTE
GWin2021
Hallo zusammen! Hatte einen ähnlichen Vorfall mit meinem '99 Mazda MPV. Nur mal so zum Verständnis, ich habe ein wenig Erfahrung im Basteln an Autos, aber nichts allzu professionelles. Es lief alles darauf hinaus, dass der Kabelanschluss/Stecker der Wasserpumpe defekt war. Die Werkstatt meines Vertrauens entdeckte das defekte Teil und warf es in die Tonne. Ich ersetzte sie durch eine neue - und damit waren meine Probleme mit dem Kühlmittelstand und der Überhitzung erledigt. Allerdings wurde mein Geldbeutel um etwa 155 € entlastet. Könnten Sie uns mehr Details über Ihr Auto mitteilen, wie z. B. den Kilometerstand, die Wartungsintervalle usw.? Das könnte uns helfen, das Problem besser einzugrenzen. Halten Sie durch!
(community_translated_from_language)