100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MWeber2021

Suche Rat auf Motor Problem mit 2013 Dacia Lodgy: Mögliche Codierung Problem?

Hallo, liebe Autoenthusiasten, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2013 Dacia Lodgy Gasmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor schaltet sich von selbst ab, er springt nicht an und ich habe sogar einen Fehler gefunden, der im System gespeichert ist. Meine ersten Gedanken sind, dass es ein Problem mit der Codierung sein könnte. Ich bin nur neugierig, ob jemand von Ihnen schon einmal ein ähnliches Problem hatte und wie Sie es in Ihrer Werkstatt behoben haben. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir von Ihren Erfahrungen berichten oder mir einen Rat geben könnten, wie ich das Problem in den Griff bekomme. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KingSimon

Hey! Ich verstehe deinen Kampf. Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem bei meinem 2011er Dacia Duster. Ich bin kein Mechaniker, nur ein Autofreak mit etwas Erfahrung im Herumschrauben. Das Problem hatte mit einem fehlerhaften Chiptuning eines Drittanbieters zu tun. Ich brachte meinen Duster in meine örtliche Werkstatt, was ein bitterer Moment war. Die Jungs dort waren gut, sie haben das Steuergerät neu programmiert, was etwa 180 Euro kostete, als sie damit fertig waren. Nicht schön, aber das Problem ist behoben. Klingt, als ob Ihr Problem dasselbe sein könnte. Aber es wäre sehr hilfreich, wenn Sie mehr über den tatsächlichen Zustand Ihres Lodgy erzählen könnten? Kilometerstand, kürzliche Reparaturen, so etwas in der Art. Dann können wir der Sache auf den Grund gehen. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

MWeber2021 (Autor)

Hey, danke für die Antwort. Einige nützliche Einblicke über die mögliche ECU Problem. Mein Lodgy hat jetzt 74927 KM auf dem Buckel. Die letzte Inspektion wurde vor ein paar Monaten durchgeführt - nur der Standardkram, nichts Großes. Es wurden keine Änderungen am System vorgenommen oder zusätzliche Tuning-Chips installiert. Ich werde auf jeden Fall die Möglichkeit eines defekten Steuergeräts ansprechen, wenn ich ihn in die Werkstatt bringe. Ich drücke die Daumen, dass es kein großes Loch in mein Portemonnaie reißt. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

KingSimon

Keine Sorge! Hmm, angesichts des Kilometerstandes und der Tatsache, dass Sie keine Modifikationen oder Chips hatten, könnte es nicht das gleiche ECU-Problem sein, das ich hatte. Bei diesem Kilometerstand und in Anbetracht Ihrer Standard-Wartung könnte es etwas Einfacheres sein, wie ein Kurbelwellen-Positionssensor, oder sogar nur ein Problem mit der Kraftstoffpumpe. Dennoch sollten Sie das Steuergerät nicht völlig ausschließen, bis die Fachleute einen Blick darauf geworfen haben. Natürlich ist das nur eine Vermutung, die auf meinen Erfahrungen mit meinem Dacia beruht. Nur als Vorwarnung: Wenn es ein Sensor ist, sind diese normalerweise billiger zu ersetzen als die ECU neu zu programmieren. Überprüfen Sie auch die Batterie und die Lichtmaschine, sie könnten ähnliche Symptome verursachen. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, immer gut, etwas Neues zu lernen. Alles Gute bei der Lösung des Problems!

(Übersetzt von Englisch)

MWeber2021 (Autor)

Hallo zusammen! Eure Ratschläge waren wirklich hilfreich, vor allem die Alternativen bezüglich des Kurbelwellenstellungssensors, der Kraftstoffpumpe, der Batterie und der Lichtmaschine. Es ist gut, eine Reihe von möglichen Problemen und potenziellen Kosten zu berücksichtigen. Sie haben Recht, ich möchte keine voreiligen Schlüsse über die ECU ziehen, ohne dass die Profis einen Blick darauf werfen. Ich werde auf jeden Fall all diese Vorschläge weitergeben, wenn ich die Werkstatt besuche, und Sie über die endgültige Diagnose informieren! Vielen Dank für den Einblick und dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: