ChrissyW
Suche Rat für 2020 Seat Tarraco's Regen-Licht-Sensor-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco-Besitzer aus dem Jahr 2020 hat Probleme mit den Scheibenwischern und vermutet eine Fehlfunktion des Regensensors. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Seat Ateca aus dem Jahr 2017 durch den Austausch des Gel-Pads unter dem Sensor behoben, das Blasen aufwies, die seine Funktion beeinträchtigten. Die vorgeschlagene Lösung besteht im Austausch des Gel-Pads und der erneuten Anbringung des Sensors, eine relativ einfache und kostengünstige Reparatur.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrissyW (community.author)
Hey, danke für die Info! Daran hatte ich gar nicht gedacht. Nur aus reiner Neugierde: Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und sind Sie seit der Reparatur auf ähnliche Probleme gestoßen? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
(community_translated_from_language)
SebRoth19
Hey! Ich verstehe deine Sorge um die Kosten vollkommen. Ich glaube, ich habe etwa 62,50 € ausgegeben, um diese lästigen Blasen unter dem Gelkissen der Windschutzscheibe zu beseitigen. Aber ich kann dir sagen, dass jeder Cent gut angelegt war. Was Ihre andere Frage betrifft, so hatte ich nach der Reparatur durch die Werkstatt keinerlei Probleme mehr mit dem Regenlichtsensor. Es ist wie ein neues Leben für meinen guten alten Seat Ateca. Ich hoffe, das beruhigt Sie ein wenig!
(community_translated_from_language)
ChrissyW (community.author)
Hey, was für eine Erleichterung! Sieht so aus, als wäre das kostentechnisch nicht so schlimm gewesen, wie ich befürchtet hatte! Es ist immer gut, wenn man kostspielige und umfangreiche Reparaturen vermeiden kann, nicht wahr? Vielen Dank für den Einblick und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Es sieht so aus, als ob ich doch noch einen Besuch bei meinem Mechaniker machen muss! Ich drücke die Daumen, dass alles glatt geht. Auf viele störungsfreie Kilometer mit dem Regenlichtsensor in der Zukunft!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
SebRoth19
Hallo zusammen! Ich hatte etwas ähnliches etwa ein Jahr zurück mit meinem 2017 Seat Ateca. Es stellte sich heraus, dass es nicht die Scheibenwischer waren, sondern Blasen, die sich unter dem Gelkissen des Regen-Licht-Sensors an der Windschutzscheibe bildeten, die die Messwerte durcheinander brachten und Probleme mit den Scheibenwischern verursachten. Es war keine große Reparatur, ich musste nur das Gelkissen austauschen und den Sensor wieder anbringen. Das Team in der Werkstatt hat sich sehr effizient darum gekümmert! Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(community_translated_from_language)