100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

WaltNewman

Suche Rat für BMW X3 Diesel: Motorkontrollleuchte, schwache Motorleistung

Guten Tag, zusammen! ich habe Sorgen um meinen BMW X3 Diesel von 2013 mit 156814 km Laufleistung. Die Motorkontrollleuchte ist an, die Motorleistung ist schwach, der Motor läuft unruhig, es gibt Rucken beim Beschleunigen, Aussetzer im Leerlauf. Hat hier jemand Erfahrungen mit ähnlichen Problemen parat? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen BMW X3 Diesel aus dem Jahr 2013, der Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, geringe Motorleistung, unrunder Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und unregelmäßiges Leerlaufdrehzahl hat. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW X5 Diesel deutete darauf hin, dass diese Symptome auf einen defekten Ansaugkrümmer im Zusammenhang mit den Drallklappen zurückzuführen sein könnten. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, da die Behebung des Problems mit den Drallklappen ähnliche Probleme bei einem anderen Fahrzeug behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

NiklasS89

Hallo, ich kann deine Sorgen verstehen. Hatte ähnliche Symptome mit meinem 2010 BMW X5 Diesel. Motorkontrollleuchte, mangelnde Leistung und beim Gasgeben kamen Aussetzer und schwarzer Rauch. Es war ein ernsthafter Fall, alles deutete auf eine defekte Ansaugbrücke hin, was am Ende mit den Drallklappen zu tun hatte. Musste in die Werkstatt gebracht werden und es war eine ziemliche Aufgabe, es zu reparieren. Viel Glück, lass es mich wissen, wenn du weitere Fragen hast!

WaltNewman (community.author)

Hey, danke für den Rat. Hatte schon vermutet, dass es was mit den Drallklappen sein kann. Kannst du dich zufällig noch erinnern, wie viel dich die Reparatur gekostet hat? Und gab es seitdem weitere Probleme oder war alles glatt?

NiklasS89

Klar, kann mich noch erinnern! Also die Reparatur des Defekts an den Drallklappen hat 190 € gekostet, genauer gesagt war da ein Problem mit dem Stecker des Drallklappenstellers, ganz schön spezifisch, oder? Seit dem Besuch beim Kfz-Mechaniker läuft mein Wagen aber wie geschmiert, kein Ruckeln, kein schwarzer Rauch, einfach alles tiptop! Also ja, lohnt sich auf jeden Fall, den Mechaniker mal aufsuchen.

WaltNewman (community.author)

Super, danke für diese umfassenden Informationen! Das gibt mir einen guten Anhaltspunkt für die Reparaturkosten. Nochmals vielen Dank und einen schönen Tag noch!

Shouno

Servus zusammen, hatte bei meinem E91 320D vor kurzem auch ein "Problem" mit den Drallklappen. Das Problem kam aber aufgrund davon dass der Ansaugkrümmer sehr stark verkokt/versottet war. Das kommt laut der Werkstatt daher dass die Abgasregelung bei neueren Dieselmotoren sehr hoch ist wodurch sich im Ansaugkrümmer Ablagerungen bilden. Dieses Ablagerung haben die Drallklappen verklebt. Die Werkstatt hat dann alles mit einem Spezialwerkzeug gereinigt und einen neuen Ansaugkrümmer verbaut weil der schon so dreckig war dass es sich nicht mehr rentiert hätte diesen zu reinigen. Motor läuft wieder und hat auch gefühlt mehr Leistung. Auch versuche ich mehr Langstrecke zu fahren damit sich weniger Ablagerungen bilden.

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X3