KevScri
Suche Rat für wiederkehrende Überhitzung und niedrige Kühlmittel Probleme in einem 2007 Mazda MPV Diesel
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mazda MPV Diesel von 2007 hat immer wieder Probleme mit Überhitzung und zu niedrigem Kühlmittelstand, wobei die Warnleuchte am Armaturenbrett häufig aktiviert wird. Die vermutete Ursache ist ein niedriger Kühlmittelstand, möglicherweise aufgrund eines Lecks. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen auf Lecks im Bereich des Kühlmittelbehälters, der Schläuche und des Kühlers sowie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion von Wasserpumpe und Thermostat vorgeschlagen. Ein Werkstattbesuch zur gründlichen Überprüfung und Behebung ist geplant.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KevScri (community.author)
Hey! Danke für die schnelle Antwort! Ich kann nicht sagen, dass ich bis jetzt irgendwelche Lecks gefunden habe, aber ich werde den Kühlmittelbehälter gründlich überprüfen. Die Kühlflüssigkeit wurde zuletzt bei der letzten Wartung gewechselt, die erst vor kurzem durchgeführt wurde, als der Kilometerzähler 190191 KM anzeigte. Sicher sein schadet nie, oder? Also geht es für mich wahrscheinlich bald in die Werkstatt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was sie finden. Nochmals vielen Dank für die Ratschläge, ich weiß sie wirklich zu schätzen.
(community_translated_from_language)
SommerUdo
Hey, überhaupt kein Problem! Freut mich, dass ich einige meiner Erfahrungen teilen konnte. Dass die Kühlflüssigkeit erst kürzlich gewechselt wurde, ist ein gutes Zeichen, aber ja, Vorsicht ist besser als Nachsicht, vor allem bei Überhitzung - nichts, was man auf die leichte Schulter nehmen sollte. Überprüfen Sie auch die Schläuche und den Kühler auf undichte Stellen, die manchmal schwer zu erkennen sind. Es könnte sich auch lohnen, den Mechaniker überprüfen zu lassen, ob die Wasserpumpe und der Thermostat richtig funktionieren. Manchmal sind sie die heimtückischen Übeltäter bei Überhitzung und Kühlmittelproblemen. Hoffentlich ist es nur eine Kleinigkeit und Ihr Mazda läuft bald wieder! Ich freue mich auf Ihr Update. Fahren Sie sicher und passen Sie auf sich auf!
(community_translated_from_language)
KevScri (community.author)
Das mit den Schläuchen, dem Kühler, der Wasserpumpe und dem Thermostat ist eine tolle Sache. Ich kann nicht behaupten, dass ich daran gedacht habe. Die Überhitzung hat mich in der Tat ziemlich beunruhigt, daher der Check-up-Besuch. Vielen Dank für die Tipps und die guten Wünsche, sie bedeuten mir viel! Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es in der Werkstatt läuft. Fahrt vorsichtig, Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MAZDA
community_crosslink_rmh_model
MPV
SommerUdo
Hallo zusammen! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 2005er Mazda MX-5 gehabt. Nicht das gleiche Modell, aber es verhielt sich genauso. Ich kann mich nicht als Autoexperte bezeichnen, ich habe zwar etwas praktische Erfahrung, aber ich kann nicht behaupten, ein Profi zu sein. In meinem Fall hat die Werkstatt ein Leck im Kühlmittelbehälter gefunden. Sie füllte die Kühlflüssigkeit nach und dichtete das Leck ab. Das hat mich 52,5 € gekostet, aber das Problem war behoben. Es ist jedoch gut, eine genaue Prüfung vorzunehmen, denn Ihr Auto ist vielleicht nicht genau das Gleiche. Wissen Sie, ob Ihr Auto ein Leck hat? Oder wann haben Sie das letzte Mal die Kühlflüssigkeit gewechselt? Diese Informationen könnten uns ein besseres Bild vermitteln, um Ihnen zu helfen. Halten Sie uns auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)