100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

HenrikSpeedster

Suche Rat und Mechaniker-Empfehlungen für überhitzenden Citroen DS5

Hallo Leute, Ich habe momentan ein Problem mit meinem 2016er Citroen DS5 (Benziner, 121116 KM). Er überhitzt ständig und die Check-Engine-Leuchte ist an. Ich vermute, dass es etwas mit der Kühlmittelpumpe zu tun hat. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Problemen gemacht und kann mir einen vertrauenswürdigen Mechaniker empfehlen? Bei meiner letzten Werkstatt hatte ich leider keine gute Erfahrung gemacht. Danke im Voraus für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS5 von 2016 zeigt konstante Überhitzung und eine Motorwarnleuchte. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der Kühlmittelpumpe. Ein ähnlicher Fall mit einem Citroen C4 betraf ein defektes Kabel an der Pumpe/Steuereinheit, was zu einem Kurzschluss führte. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug von einem Spezialisten, möglicherweise in einer anderen Werkstatt, überprüfen zu lassen, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um ein geringfügiges Kabelproblem handelt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MarkusRacer

Moin, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Citroen C4 (Benziner, 105k KM). Es stellte sich heraus, dass der Kabel an der Pumpe/Steuergerät defekt war. Ich war echt froh, dass es kein ernstes Problem mit dem Motor war! Die Fehlermeldung war scheinbar aufgrund eines Kurzschlusses aufgetreten. Es hört sich nach deiner Beschreibung ähnlich an, könnte durchaus auch das sein. Lass aber auf jeden Fall nen Fachmann draufschauen, man weiß ja nie. Eventuell könntest du es bei einer anderen Werkstatt durchchecken lassen, falls du zu deiner bisherigen kein Vertrauen mehr hast. Viel Glück dabei, hoffe es ist nichts Schlimmes! Grüße, Person2

HenrikSpeedster (community.author)

Hey Person2, danke für deine Tipps! Gut zu wissen, dass es nur ein Kabel sein könnte - macht das ganze schon weniger beängstigend. Kannst du dich erinnern, was du damals ungefähr für die Reparatur gezahlt hast? Und hat danach noch was anderes rumgesponnen oder lief alles glatt? Beste Grüße!

MarkusRacer

Hey, freut mich, dass ich dir helfen konnte! Also damals hab ich für das defekte Kabel und die Reparatur am Steuergerät ungefähr 220€ gezahlt. War zwar nicht gerade geschenkt, aber immerhin günstiger als ein neuer Motor, nicht wahr? Und seitdem läuft mein Citroen wie geschmiert! Nach der Reparatur war die Funktion der Kühlmittelpumpe wieder einwandfrei und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Manchmal ist es wirklich nur eine Kleinigkeit, die Ärger macht. Fahre seitdem ohne Sorgen und alles ist wunderbar! Beste Grüße!

HenrikSpeedster (community.author)

Hallo Person2, Echt klasse, dass du deinen Citroen so günstig wieder flott bekommen hast! Das gibt mir definitiv Hoffnung und entlastet das Portemonnaie. Ich danke dir für deine Erfahrung und Hilfe. Dann werde ich wohl mal auf die Suche nach einer neuen Werkstatt gehen und hoffen, dass es bei mir auch "nur" ein Kabel ist. Ich melde mich wieder mit Neuigkeiten. Bis bald und pass auf dich auf!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS5