Sophia1995
Suche Rat wegen elektrischer Probleme in einem Volvo XC90 Hybrid von 2011
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo XC90 Hybrid von 2011 hat elektrische Probleme, darunter ein defektes Navigationssystem und eine ständig leuchtende Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist eine fehlerhafte Codierung, aber das genaue Problem ist unklar. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Volvo-Modell wurde durch den Austausch des Steuergeräts behoben, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Lösung sein könnte. Es wird empfohlen, einen Volvo-Händler zur Diagnose aufzusuchen, die Garantiedeckung zu prüfen und die Möglichkeit eines kleinen Sensorfehlers in Betracht zu ziehen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Sophia1995 (community.author)
Hallo zusammen! Danke für den Beitrag. Das war sehr hilfreich. Hin und wieder habe ich diese schurkische Warnleuchte auf meinem Armaturenbrett - sie blinkt einfach, ohne spezifische Warnmeldung, und verschwindet dann. Das ist sehr zufällig, muss ich sagen! Das Navi funktioniert auch nicht mehr richtig und zeigt mir immer an, dass ich im Gelände unterwegs bin! Manchmal muss ich schon lachen. Was die Häufigkeit anbelangt, so passiert es vielleicht ein- oder zweimal pro Woche. Es ist nicht so oft, aber einmal ist schon zu viel. Mein letzter Service war, glaube ich, bei 103.848 km. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat beherzigen und den Wagen zum örtlichen Volvo-Händler bringen. Ich drücke die Daumen, dass sie mir nicht zu viel Geld verlangen, oder? Nochmals vielen Dank!
ASchmittRacer
Hey, überhaupt kein Problem! Ich helfe gern. Das zufällige Auftreten der Warnleuchte und der seltsamen Navigation deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Es kommt zwar nicht allzu häufig vor, aber du hast Recht! Bei diesen Dingen kann man nicht vorsichtig genug sein. Mein Problem mit dem Steuergerät verursachte ähnliche Probleme, und der Austausch des Geräts hat alles gelöst. Wenn man bedenkt, wie teuer der Austausch sein kann, würde ich vorschlagen, dass Sie Ihren Volvo-Händler gründlich befragen, bevor er den Austausch vornimmt. Vergewissern Sie sich, dass er alle erforderlichen Diagnosen durchführt, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um den Übeltäter handelt. Vergessen Sie auch nicht, die Garantie zu prüfen - Volvo bietet in der Regel eine gute Deckung, mit der Sie unter Umständen einen hübschen Batzen Geld sparen können. Und hey, wer weiß? Vielleicht ist es ja doch nur eine kleine Sensorstörung (drücken Sie die Daumen!). In jedem Fall sollten Sie die Fahrt zur Werkstatt nicht aufschieben. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Viel Glück!
Sophia1995 (community.author)
Hey! Sie sind ein Lebensretter. Diagnose, Garantie und mögliche Sensorfehler - verstanden! Ich werde das auf jeden Fall berücksichtigen, wenn ich mein Auto zum Händler schleppe. Ich hoffe, es wird kein Loch in meine Tasche brennen, ich drücke die Daumen. Pass auf dich auf und ich werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten! Prost und vielen Dank!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
XC90
ASchmittRacer
Hey! Dein Problem klingt verrückterweise ähnlich wie ein Problem, das ich vor einiger Zeit mit meinem 2013er Volvo XC60 hatte. Nur damit du es weißt, ich bin kein Autoexperte, aber ich habe ein wenig Erfahrung mit der Reparatur von Problemen hier und da. Als das passierte, geriet ich in Panik und brachte mein Auto sofort in meine Werkstatt. Ich dachte, es sei ein kleiner Fehler, aber es stellte sich heraus, dass das Steuergerät kaputt war. Sie tauschten es für mich aus und das kostete mich satte 1000 Euro. Das war zwar teuer, aber es hat das Problem mit dem kaputten System behoben. Könnten Sie mir helfen, die genauen Probleme zu verstehen, die in Ihrem Auto auftreten, z. B. Meldungen auf dem Armaturenbrett, die Häufigkeit des Auftretens dieser Probleme usw.? Diese Informationen könnten mir eine bessere Vorstellung davon vermitteln, womit Sie es zu tun haben, und hoffentlich weiterhelfen! Aber Ihr örtlicher Mechaniker oder der Volvo-Händler wäre in der Tat Ihre beste Wahl. Viel Glück, Kumpel!