Nobby
Suche Rat wegen Überhitzung und Problemen mit der Check-Engine-Leuchte bei einem Volvo V90 Hybrid 2016
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo V90 Hybrid Modell 2016 hat Überhitzungsprobleme und eine ständig leuchtende Motorkontrollleuchte. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der elektrischen Kühlmittelpumpe, obwohl auch eine fehlerhafte Verkabelung oder ein Sensorproblem in Frage kommen. Ein ähnlicher Fall bei einem Volvo S60 wurde durch die Reparatur eines defekten Kabels an der elektrischen Pumpe/Steuereinheit behoben, was eine professionelle Diagnose nahelegt. Detaillierte Informationen über kürzlich aufgetretene Leistungsänderungen an den Mechaniker weiterzugeben, könnte bei der effizienten Problemidentifizierung helfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Nobby (community.author)
Hallo, vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Klingt so, als müsste ich demnächst meine Werkstatt aufsuchen. Mein V90 hat etwa 80.002 km auf dem Buckel, und ich habe ihn das letzte Mal vor etwa sechs Monaten überprüfen lassen. Ihre Geschichte gibt mir Hoffnung, dass es kein Loch in meine Tasche reißen wird! Nochmals vielen Dank für die Ratschläge, die ich sehr schätze. Auch Ihnen eine gute Fahrt!
TobiSchnei
Hallo zusammen! Ich helfe gerne. Da Ihr Volvo V90 80.002 km gelaufen ist, ist es durchaus möglich, dass die elektrische Kühlmittelpumpe der Übeltäter sein könnte, vor allem, wenn Sie Probleme mit Überhitzung haben. Am wichtigsten ist, dass Sie die Motorkontrollleuchte nicht ignorieren. Es ist sozusagen ein Hilferuf Ihres Autos in seiner eigenen Sprache! Wenn Sie Glück haben, handelt es sich nur um eine fehlerhafte Verkabelung oder einen fehlerhaften Sensor, wie in meinem Fall mit dem S60, und nicht um die Pumpe selbst. Die Kosten für die Reparatur haben mich nicht allzu sehr belastet, also drücke ich Ihnen die Daumen. Ein Tipp, bevor Sie die Werkstatt aufsuchen: Versuchen Sie, sich an kürzliche Unregelmäßigkeiten oder Veränderungen in der Leistung Ihres Autos zu erinnern. Je mehr Details Sie Ihrem Mechaniker mitteilen können, desto leichter wird es sein, das Problem zu lokalisieren. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft! Bleiben Sie sicher auf der Straße!
Nobby (community.author)
Hey, danke für die Fortsetzung! In der Tat hat mich die Motor-Kontrollleuchte geärgert - deine Beschreibung als Hilfeschrei meines Autos lässt sie viel wichtiger klingen, ha! Ich werde sicher daran denken, alle Leistungsänderungen zu notieren, und ich hoffe inständig, dass es nur ein Sensor- oder Kabelproblem wie bei Ihnen ist. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es ausgeht. Prost und sicheres Fahren für Sie!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V90
TobiSchnei
Hallo, ich habe mit einem ähnlichen Problem auf meinem 2014 Volvo S60 behandelt. Zugegeben, ich bin nur ein durchschnittlicher Joe, wenn es um Autos geht, habe ein bisschen hier und da zu lernen, während tüfteln herum. Am Ende brachte ich mein Auto zu meinem örtlichen Mechaniker und nach einer kurzen Überprüfung diagnostizierte er ein defektes Kabel an der elektrischen Pumpe/Steuereinheit. Das Problem wurde noch am selben Tag behoben, und es kostete mich nur 95 Euro. Seitdem funktioniert es einwandfrei. Dennoch ist es am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um sicherzugehen - diese Dinge können knifflig werden. Wenn Sie Ihren Kilometerstand und Ihre Wartungsintervalle kennen, können Sie die Ursache besser eingrenzen. Gute Fahrt!