100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

StefanKleinFan

Suche Rat zu einem vermuteten Problem mit dem Getriebesteuergerät und Schaltproblemen bei einem Nissan Murano 2019

Hey, liebe Enthusiasten! Mir ist bei meinem Nissan Murano (Baujahr 2019), Benzinmotor, ein merkwürdiges Verhalten aufgefallen. Genauer gesagt, habe ich unheimliche Schlupfer beim Getriebe und ein seltsames Schleifgeräusch beim Schalten festgestellt. Ich vermute derzeit ein Problem mit dem Getriebesteuergerät, möchte aber sichergehen. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie habt ihr das Problem eingegrenzt und in der Werkstatt beheben lassen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Lösungen!

4 Kommentar(e)

SvenjaRacer

Hallo, ich habe mit einem ähnlichen Problem auf meinem 2017 Nissan Rogue, gleiche Marke und ein paar Jahre älter behandelt. Ich habe einige Erfahrung mit Autos, nicht ein Profi, aber kann meinen Weg herum zu behandeln. Als ich merkwürdige Probleme mit dem Getriebe und der Gangschaltung hatte, brachte ich meinen Rogue in die örtliche Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Getriebesteuerungseinheit (TCU) handelte. Die Jungs in der Werkstatt waren solide und haben alles in Ordnung gebracht - aber der Austausch der TCU hat mich 1000 Euro gekostet. Können Sie zu Ihrem Murano noch ein paar weitere Details nennen - z. B. bestimmte Ereignisse, bei denen diese Probleme auftraten, Warnleuchten am Armaturenbrett, die Gesamtleistung des Motors und den Kilometerstand? Lassen Sie uns diese Nuss gemeinsam knacken!

StefanKleinFan (Autor)

Hey, danke, dass du deine Geschichte erzählt hast! Es freut mich zu hören, dass du es erfolgreich geschafft hast, das Problem zu lösen. Du hast recht, dass du mehr Details wissen willst. Dieses Rutschen und die Geräusche scheinen am häufigsten bei Bergauffahrten oder bei schneller Beschleunigung aufzutreten. Auf dem Armaturenbrett leuchtet bisher keine Warnleuchte auf, was ich sehr merkwürdig fand. Was den Motor angeht, so läuft er wie immer, er scheint von diesen Getriebeproblemen nicht betroffen zu sein. Der Kilometerstand liegt bei 190501 KM, und ich hatte vor kurzem einen regelmäßigen Service. Ich hoffe, dass ich einen Ausweg aus diesem Problem finde, ohne viel Geld auszugeben. Daumen drücken!

SvenjaRacer

Hallo nochmal! Vielen Dank für all die zusätzlichen Details. Ihre Situation scheint ziemlich ähnlich zu dem, was ich konfrontiert. Normalerweise können TCU-Probleme diese Art von Problemen beim Bergauffahren oder bei schneller Beschleunigung verursachen. Es ist ein bisschen seltsam, dass es keine Warnleuchten gibt, aber manchmal können diese elektrischen Probleme so heimtückisch sein. Positiv ist, dass zumindest der Motor nicht leidet. Bei Ihrem Kilometerstand und dem letzten Service wäre es sicher von Vorteil, die TCU überprüfen zu lassen, um das Problem auszuschließen. Wenn es sich um die TCU handelt, ist der Austausch vielleicht etwas kostspielig, aber Sie sparen sich die Kosten für einen ernsthafteren Schaden, wenn er nicht behoben wird. Bevor Sie jedoch in die Werkstatt gehen, sollten Sie einen Freund oder jemanden mit guten Autokenntnissen bitten, einen Blick auf das Getriebeöl Ihres Fahrzeugs zu werfen. Wenn es zu niedrig oder verschmutzt ist, könnte es die Art von Problemen verursachen, die Sie haben, ohne dass ein kostspieliger Austausch von Komponenten erforderlich ist. Und wenn sich herausstellt, dass es doch die TCU ist, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Das ist ein häufiges Problem, das nach der Behebung normalerweise nicht mehr auftritt. Drücken Sie uns die Daumen! Hoffen wir, dass es sich nur um ein kleines Flüssigkeitsproblem handelt.

StefanKleinFan (Autor)

Ja, das ist ein guter Ratschlag, den Sie da geben! Ich hatte nicht daran gedacht, das Getriebeöl zu überprüfen. Ich habe einen Freund von mir, der sich mit Autos auskennt - ich werde ihn bitten, einen Blick darauf zu werfen. Wenn die Flüssigkeit in Ordnung ist, werde ich in Erwägung ziehen, die TCU in der Werkstatt überprüfen zu lassen. Das ist zwar ein bisschen hart für den Geldbeutel, aber Sie haben Recht, Vorsicht ist besser als Nachsicht. Nochmals vielen Dank für all eure Beiträge! Ihr habt mir definitiv den Kopf erleichtert. Ich werde das Beste hoffen und die Daumen drücken. Prost!

Diskutier jetzt mit: