100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LangRolf

Suche Rat zu einer Airbag-Warnleuchte und gespeicherten Fehlern bei einem Volvo S60 Diesel von 2019

Hey Leute, ich habe einen Volvo S60 Diesel von 2019, der sich in letzter Zeit etwas merkwürdig verhält. Zwei Dinge machen mir hauptsächlich Sorgen - eine Airbag-Warnleuchte, die einfach dauerhaft leuchtet, und ein gespeicherter Fehler (ich weiß nicht genau welcher). Ich vermute einen Ausfall des Airbagsystems, aber ich würde gerne eure Meinung hören? Hat jemand schon einmal so etwas erlebt? Und wenn ja, wie hat eure Werkstatt das Problem behoben? Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps zur Fehlerbehebung freuen!

4 Kommentar(e)

HeinzWeberFan

Hallo zusammen! Lustige Sache, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Volvo V60 eine Weile zurück. Nun, ich bin sicherlich kein Experte (ich würde sagen, ich habe etwas Autoerfahrung), also nehmen Sie meinen Rat mit einem Körnchen Salz. Als die Airbag-Warnung auftrat, brachte ich den Wagen in meine Werkstatt. Der Mechaniker führte einige Diagnosen durch und sagte mir, dass einige Komponenten des Airbag-Systems defekt seien. Überraschenderweise kostete die Reparatur 0 Euro, also können Sie von Glück reden. Natürlich ist jedes Auto anders, und Ihr Auto könnte seine ganz eigenen Macken haben. Könnten Sie mir das genaue Modell, den Kilometerstand und andere spezifische Symptome mitteilen? Das würde mir helfen, Ihnen einen genaueren Rat zu geben! Prost!

LangRolf (Autor)

Hey! Danke für die schnelle Antwort. Also, meine holprige Karre ist ein S60-Modell und hat seit der letzten Inspektion schon ein paar Kilometer auf dem Buckel, 102.095 KM um genau zu sein. Abgesehen von der Airbag-Warnleuchte, die sich hartnäckig hält, gibt es eigentlich keine anderen Symptome. Er fährt ziemlich gut, keine seltsamen Geräusche oder ähnliches. Ich war sehr erleichtert, als ich hörte, dass Ihr Problem kostenlos behoben wurde, aber mal sehen, wie viel Glück ich habe, was? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Zeit und Hilfe! Zum Wohl!

HeinzWeberFan

Hallo noch mal! Freut mich zu hören, dass dein Auto trotz der vielen Kilometer robust ist. In Anbetracht dessen, was Du erzählt hast, tendiert meine Vermutung immer noch zu einer fehlerhaften Komponente des Airbag-Systems, wie in meinem Fall. Das Fehlen anderer Symptome bestärkt mich in dieser Annahme. In einem anderen Fall fand die Werkstatt einen losen Stecker, der die Leuchte auslöste - eigentlich eine einfache Lösung, aber erst nach langem Kopfzerbrechen! Aber denken Sie daran: Auch wenn ich das Glück hatte, das Problem kostenlos beheben zu lassen, gilt das nicht für jeden Fall. Drücken Sie also die Daumen! Letztendlich ist ein diagnostischer Scan das Beste, was Sie tun können. Wenn Sie einen OBD2-Scanner in die Finger bekommen, der die Codes des SRS (Supplemental Restraint System) auslesen kann, können Sie vielleicht zumindest feststellen, wo der Fehler liegt. Viel Glück bei der Lösung des Problems, und halten Sie uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt herausfindet! Prost!

LangRolf (Autor)

Klingt nach einem Plan! Ich werde mir, wie vorgeschlagen, den OBD2-Scanner besorgen. Mit etwas Glück finden sie das Problem auf Anhieb. Man braucht nicht zu raten, wenn man einen Techniker an seiner Seite hat, nicht wahr? Übrigens, ich drücke die Daumen, und zwar ganz fest! Nochmals vielen Dank fürs Mitmachen. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Bis dahin, sichere Fahrt und Prost!

Diskutier jetzt mit: