100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LizzySchulz

Suche Rat zu Kühl- und Klimaproblemen beim Volvo V90 Hybrid 2020

Hey Leute, ich stecke hier wohl ziemlich tief im Schlamassel. Mein Volvo V90 Hybrid von 2020 hat etwa 138.733 Kilometer auf dem Tacho und scheint Probleme mit der Kühlung zu haben. Nicht nur das, die Klimaanlage macht auch gerade Betriebsferien. Ich dachte, es könnte der Kältemittelkompressor sein – die Klimaanlage bläst eher einen warmen Sommerwind als kühle Luft. Hat jemand von euch schon Ähnliches erlebt? Ich würde mich freuen zu hören, wie ihr das Problem angegangen seid und wie euer Mechaniker damit umgegangen ist. Beim letzten Mal bin ich ziemlich sicher, dass mein Mechaniker mich übers Ohr gehauen hat, daher versuche ich das zu vermeiden. Jeder Vorschlag oder Ratschlag wäre enorm hilfreich! Danke im Voraus, Prost!

4 Kommentar(e)

OMannRider

Hallo, Ja, ich habe in Ihren Schuhen vor gewesen. Ich hatte einen 2017 Volvo V60 mit etwa 120.000 KM auf der Uhr. Er hatte ein ähnliches Problem, die Klimaanlage blies überhaupt keine kalte Luft, fühlte sich an wie eine Fahrt durch die Sahara, ich sage dir! Zuerst dachte ich, es könnte der Kompressor sein oder ein elektrisches Problem, eine ernste Sache. Aber es stellte sich heraus, dass das Kältemittel der Klimaanlage völlig ausgetrocknet war, kein Tropfen mehr übrig. Ich brachte den Wagen in meine Werkstatt, und der Mechaniker stellte das Problem schnell fest. Wie ich vermutet hatte, stellte er fest, dass das Kältemittel vollständig entleert war und vielleicht schon eine Weile undicht war. Sie pumpten das Kältemittel wieder auf und reparierten die undichte Stelle. Denken Sie einfach daran, dass es bei Ihrem Fahrzeug nicht immer um Leben und Tod geht. Es war eine kleine Erleichterung zu wissen, dass es nur das Kühlmittel war. Also, keine Panik, lassen Sie einfach Ihr Kältemittel überprüfen. Viel Glück dabei, lass mich wissen, wie es läuft.

LizzySchulz (Autor)

Hey! Danke für die schnelle Antwort, es ist beruhigend zu wissen, dass ich hier nicht alleine bin, haha! Da du die gleiche Sahara-ähnliche Situation durchgemacht hast, wollte ich dich fragen: Weißt du noch, wie viel du damals für die Kältemittelauffüllung und die Reparatur der Leckage bezahlt hast? Und übrigens, ist seitdem irgendetwas Ähnliches mit deinem Auto aufgetreten, oder ist es glatt gelaufen? Ich versuche nur herauszufinden, was zu erwarten ist. Prost!

OMannRider

Hey, schön, von Ihnen zu hören! Was deine Fragen angeht, die Kosten waren absolut null, nada, nichts. Ich schätze, ich hatte Glück, denn der Reparateur - der alte Steve, ein cooler Typ - hat das Problem pro bono behoben. Ich nehme an, er hatte etwas zusätzliches Kältemittel herumliegen. Der Defekt im Kältemittelkompressor war tatsächlich der Übeltäter, und als das behoben war, war meine Klimaanlage so gut wie neu und blies kalt und luftig wie in der Arktis. Und seither? Es fährt sich wie geschmiert! Bedenken Sie jedoch, dass dies meine Erfahrung ist, und dass der Schlüssel dazu ein vertrauenswürdiger Mechaniker ist, der sich damit auskennt. Lassen Sie sich von diesem kleinen Problem nicht zu sehr stressen, Ihr Volvo ist zäher, als er aussieht. Bleib cool und lass mich wissen, wie es ausgeht. Bis später!

LizzySchulz (Autor)

Hallo, Ihre Antwort war genau das, was ich brauchte, ich fühle mich jetzt wohler. Ich hoffe wirklich, dass ich einen Mechaniker wie deinen Steve treffe! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir teilen und mir Mut zusprechen. Nichts fühlt sich so gut an wie eine kalte, luftige Klimaanlage an diesen heißen, sonnigen Tagen! Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es mit meinem Volvo weitergeht. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihren Rat. Sie sind ein Lebensretter! Man sieht sich später. Prost!

Diskutier jetzt mit: