100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HeinWin

Suche Rat zu Problemen mit Gebläse, Warnleuchte und Heizung/Kühlung bei einem Volvo V60 Diesel (2017), möglicherweise im Zusammenhang mit dem Sonnensensor

Hey Leute, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Volvo V60 Diesel von 2017, der stolze 134.856 KM auf dem Tacho hat. Ich habe Probleme mit dem Gebläse, das nicht richtig funktioniert, schlechter Heizung/Kühlung und einer nervigen Warnleuchte auf dem Tachometer, die nicht weggeht. Ich vermute einen defekten Sonnensensor, und obwohl ich weiß, dass ich einen Mechaniker aufsuchen muss, war mein letzter Besuch ein totaler Albtraum. Ich könnte wirklich einige Ratschläge gebrauchen. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Wenn ja, haben Sie Empfehlungen im Umgang mit Mechanikern? Ich schätze jede Hilfe, die Sie geben können.

4 Kommentar(e)

JuliKoch19

Hey, klar doch! Das erinnert mich vielleicht an meine Probleme mit meiner eigenen Peitsche, einem Volvo S60 von 2014. Hatte ähnliche Probleme mit der Heizung und dieser lästigen Warnleuchte auf dem Armaturenbrett. Es stellte sich heraus, dass es in meinem Fall nicht der Solarsensor war, sondern ein defekter Kabelbaum das Problem war. Dieser kleine Mistkerl hatte ausgefranste und abgezogene Drähte, die all diese Kopfschmerzen verursachten. Der Kabelbaum ist im Wesentlichen das zentrale Nervensystem des Autos, das alle elektrischen Komponenten miteinander verbindet. Er ist entscheidend dafür, dass das Auto richtig funktioniert. Mein Rat: Versuchen Sie nicht, ihn selbst zu reparieren, es sei denn, Sie haben eine entsprechende Ausbildung und Erfahrung. Mein Mechaniker, der sich mit Volvos bestens auskennt, hat das Problem für mich behoben. Der ganze Prozess hat aufgrund der Komplexität der Aufgabe ein wenig gedauert, aber seit der Reparatur läuft alles reibungslos. Also, keine Panik, bringen Sie Ihr Auto in die Werkstatt, erklären Sie die Symptome und schlagen Sie vor, dass sie den Kabelbaum überprüfen. Das ist heutzutage ein häufiges Problem. Das Gute daran ist, dass es sich um eine einmalige Reparatur handelt und Ihr Auto danach wieder einwandfrei laufen sollte. Vergewissern Sie sich nur, dass sie alle Verbindungen gründlich überprüfen. Viel Glück!

HeinWin (Autor)

Hallo, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Dein Problem klingt sehr ähnlich wie meines. Defekter Kabelbaum, hm? Ich werde das im Hinterkopf behalten, wenn ich mit dem Mechaniker spreche, danke für den Tipp! Wenn ich fragen darf: Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und sind seitdem irgendwelche anderen Probleme aufgetreten? Ich versuche nur, herauszufinden, was auf mich zukommen könnte. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

JuliKoch19

Hey, überhaupt kein Problem, ich teile es gerne! Nach dem Besuch beim Mechaniker haben wir den defekten Solarsensor in Ordnung gebracht. Was den Kabelbaum angeht, ja, das war definitiv ein kleiner Stich ins Portemonnaie - hat mich 155 € gekostet, wenn Sie das glauben können. Aber ich kann Ihnen sagen, das war jeden Cent wert. Und seither? Reibungslose Fahrt, es ist überhaupt nichts Aufregendes mehr passiert! Ich habe das Gefühl, dass ich endlich die Fahrt genießen kann, ohne dass mir all die Warnleuchten ins Gesicht starren. Ich würde sagen, beißt einfach in den sauren Apfel und bringt es hinter euch. Das ist besser, als zu warten, bis es möglicherweise schlimmer wird, wissen Sie? Viel Glück mit Ihrem V60, ich hoffe, er macht Ihnen nicht noch mehr Probleme!

HeinWin (Autor)

Wow, 155€, hm? Nun, wenn das bedeutet, diese Ärgernisse loszuwerden, dann ist das wohl ein Preis, den ich bereit bin zu zahlen. Es ist beruhigend zu wissen, dass es bei Ihnen seitdem reibungslos läuft. Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Du hast mir hier wirklich geholfen. Ich werde auf jeden Fall einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren und vorschlagen, dass er sich den Kabelbaum genau ansieht. Ich drücke die Daumen, dass er das Problem behebt. Kein Kopfzerbrechen mehr ist definitiv ein paar Pfund wert. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Wissen!

Diskutier jetzt mit: