TommyFisch
Suche Rat zu Überhitzung und Check-Engine-Leuchte bei einem Volvo XC60 Hybrid 2016
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo XC60 Hybrid Modell 2016 leidet unter Überhitzung und einer Kontrollleuchte für den Motor. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kühlmittelthermostat, aber andere mögliche Ursachen sind Schäden am Kabelbaum, zu wenig oder minderwertiges Kühlmittel oder ein defekter Sensor. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen des Kühlmittelthermostats, des Kühlmittelstands, des Kabelbaums und der Sensoren vorgeschlagen, wobei ein Mechaniker zur Diagnose ein Diagnosegerät verwenden sollte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TommyFisch (community.author)
Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Meiner hat einen etwas hohen Kilometerstand von 141.641 KM. Der letzte Service wurde vor kurzem gemacht, aber vielleicht haben sie etwas übersehen. Ich werde versuchen, meinen Mechaniker auf den Kabelbaum anzusprechen, um zu sehen, ob das das Teil des Puzzles ist. Ich hoffe zwar, dass es nicht so kompliziert ist, aber es ist besser, alle Möglichkeiten auszuschließen. Prost!
ErMeister
Hey, kein Problem! Bei einer derartigen Laufleistung ist ein gewisser Verschleiß bei deinem Volvo durchaus zu erwarten. Ich denke immer noch, dass Ihre Vermutung bezüglich des Kühlmittelthermostats angesichts des Überhitzungsproblems richtig sein könnte. Es lohnt sich auch, den Füllstand und die Qualität der Kühlflüssigkeit zu überprüfen. Aber ja, auch der Kabelbaum könnte ein Verdächtiger sein! Es ist immer gut, alle Möglichkeiten auszuloten. Selbst eine einfache Sache wie ein defekter Sensor kann die Motorprüfleuchte auslösen. Machen Sie sich aber nicht zu viele Sorgen, Ihr Mechaniker sollte in der Lage sein, das Problem mit einem geeigneten Scan-Tool zu diagnostizieren. Manchmal ist es ein Versuch-und-Irrtum-Prozess, also haben Sie Geduld. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es läuft. Prost!
TommyFisch (community.author)
Hey noch einmal, das ist ein guter Ratschlag dort. Ich werde sicherstellen, dass ich beim nächsten Besuch bei meinem Mechaniker alle diese Punkte abdecke - Kühlmittelthermostat, Kühlmittelstand, Kabelbaum und sogar die Sensoren. Nichts anderes als gründlich, richtig? Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Das war wirklich hilfreich. Ich werde Sie wissen lassen, wie die endgültige Diagnose lautet. Ich drücke die Daumen, dass es eine relativ einfache und kostengünstige Lösung ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe, Prost!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
XC60
ErMeister
Hallo, das kommt mir bekannt vor! Ich habe einige Erfahrung mit Autos, aber ich bin kein Mechaniker. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 Volvo XC90. Das Problem stellte sich als Beschädigung des Kabelbaums heraus, was ein bisschen unerwartet war. Ich habe mein Auto in die örtliche Werkstatt gebracht und sie haben alles in Ordnung gebracht. Es hat mich etwa 170 Euro gekostet, aber seitdem läuft das Auto wie ein Traum. Nur um sicherzugehen, könnten Sie mir etwas mehr über Ihr Fahrzeug erzählen? Wie hoch ist der Kilometerstand und wann war der letzte Service? Das würde mir helfen, unsere Situationen besser zu vergleichen. Ich hoffe, das hilft ein bisschen!