SimonRacer
Suche Rat zur Fehlerbehebung bei Heiz-/Kühlproblemen in einem Volvo C70 Diesel von 2010
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo C70 Diesel von 2010 hat Probleme mit der Heizung und Kühlung, die vermutlich mit der elektrischen Zuheitzung oder der Klimaanlage zusammenhängen. Das Problem könnte einem bekannten Problem bei einem Ford-Modell ähneln, bei dem die Zuheitzung die Ursache war. Es wird empfohlen, die Zuheitzung von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, da die Behebung dieses Problems zukünftige Komplikationen verhindern und den Wert des Fahrzeugs erhalten kann.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SimonRacer (community.author)
Hey, danke für den Hinweis! Ja, es ist ein 2.0D, und abgesehen von dem Heizungsproblem, habe ich nichts Ungewöhnliches bemerkt. Keine merkwürdigen Geräusche oder aufleuchtende Warnlampen. Ich habe mich gut um ihn gekümmert, er wurde kürzlich gewartet, als der Kilometerstand 31.285 km betrug. Ich werde mich umhören, ob jemand hier einen Blick auf den Zuheizer werfen kann, wie Sie vorgeschlagen haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Danke!
AnnaBergRacer
Hey, ich bin froh, dass Sie keine anderen merkwürdigen Probleme entdeckt haben, das ist schon mal ein guter Anfang! Meiner Erfahrung nach ist der Zuheizer ein häufiger Übeltäter, wenn es um Heizungsprobleme geht, vor allem, wenn man bedenkt, dass dein Volvo C70-Modell ziemlich genau so alt ist wie mein alter Ford. Wenn Sie sich um die Wartung und Pflege des Systems gekümmert haben, sollte das Gesamtsystem in einem guten Zustand sein, daher würde ich sagen, dass es sich lohnt, zuerst den Zuheizer überprüfen zu lassen. Mit 350,00 € für eine Reparatur mag das ein bisschen teuer erscheinen, aber bedenken Sie, wenn das Ihr Problem ist, würde es Ihnen später viele Sorgen ersparen, wenn Sie es von vornherein in Ordnung bringen. Und sollten Sie sich jemals dazu entschließen, Ihr Haus zu verkaufen, ist eine gut funktionierende Heizungsanlage auf jeden Fall eine Bereicherung für das Haus. Passen Sie gut auf sie auf, sie hat noch viele Kilometer auf dem Buckel! Prost!
SimonRacer (community.author)
Hey, danke für den Ratschlag! Punkt auf, halten sie in guter Form ist eine Priorität, und wenn immer die Standheizung überprüft und behoben ist, was es braucht, dann so sein. Ich habe zwar nicht vor, mich in nächster Zeit von ihr zu trennen, also ist der Wiederverkaufswert eher zweitrangig, aber es ist gut zu wissen, dass er zählt! Ich werde es diese Woche in der örtlichen Werkstatt überprüfen lassen. Hoffentlich ist es nach all dem die Standheizung, oder? Oder zumindest etwas, das ich in Ordnung bringen kann, ohne ins Schwitzen zu kommen - oder ins Portemonnaie! Vielen Dank für die Hilfe, danke!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
C70
AnnaBergRacer
Hallo, ich bin selbst eher ein Ford-Typ, kann also nicht viel versprechen, aber als mein 2008er Ford Focus ein Problem hatte, das mit deinem ziemlich identisch war, stellte sich heraus, dass es tatsächlich die elektrische Zusatzheizung war. Ich bin nicht gerade ein Autoguru, habe hier und da etwas Erfahrung, Sie wissen ja, wie es läuft. Ich habe meinen örtlichen Mechaniker um Hilfe gebeten - ein wahrer Zauberer, wenn es um diese Dinge geht. Er hat mir 350 € für die Reparatur berechnet. Etwas happig, aber es hat geklappt. Trotzdem eine Frage: Ist Ihr Volvo C70 ein 2.0D oder ein D5? Und sind Ihnen zusätzliche Probleme aufgefallen, wenn die Heizung Probleme macht? Seltsame Geräusche, Warnleuchten und dergleichen. Das könnte helfen, das Problem weiter einzugrenzen. Prost!