NikoLang
Suche Rat: Vielfältige Motorprobleme bei einem 2007er Citroen C8 Benziner
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Benzinmotor eines Citroen C8 von 2007 hat mehrere Probleme, darunter schwarzen Rauch beim Beschleunigen, Motorwarnleuchten, Absterben, unrunder Lauf, hohen Kraftstoffverbrauch und Startschwierigkeiten. Diese Symptome können mit einem defekten Motorsteuergerät (ECU) zusammenhängen, wie von einem anderen Benutzer vorgeschlagen, der ähnliche Probleme mit einem Citroen Berlingo hatte. Die empfohlene Lösung ist der Austausch des Steuergeräts, und es wird empfohlen, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden, der mit solchen Problemen vertraut ist, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NikoLang (community.author)
Hallo Even, danke für Deine schnelle Antwort! Deine Erfahrung klingt wirklich ähnlich zu meiner. Es scheint, dass ich um eine Reparatur nicht herumkomme, das hab' ich schon geahnt. Weißt Du noch, was Du damals für die Reparatur bezahlt hast? Außerdem würde mich interessieren, ob nach der Reparatur noch weitere Probleme aufgetreten sind? Kamen beispielsweise andere Symptome hinzu? Danke Dir!
JanBec
Moin, klar, ich erinnere mich noch an die Reparatur. Es war kein Spaziergang! Die Behebung des defekten Motorsteuergeräts hat mich ordentliche 1000€ gekostet. Aber hey, was willste machen, so ist das halt mit den Autos, gell? Aber um Deine Frage zu beantworten: seit dem Besuch beim Schrauber ist das Problem mit dem Kaltstarteinspritzventil ein für allemal gelöst. Also da hatte ich keine weiteren Symptome oder neue Probleme. Ich hoffe, das hilft Dir weiter! Und Kopf hoch, das wird schon wieder mit deinem C8! Alles Gute, Even.
NikoLang (community.author)
Hallo Even, Deine Information ist eine große Hilfe, danke! 1000 € ist ja schon eine ordentliche Summe, aber wenn es die Probleme löst und keine neuen verursacht, dann ist es das wert. Ich bin jetzt ein Stück erleichtert und werde mich nach einem zuverlässigen Mechaniker umsehen, der mir das machen kann. Dir noch vielen Dank für die wertvollen Infos und Dein Feedback. Lass Dich von mir auf dem Laufenden halten, sobald mein C8 wieder läuft! Wünsche Dir alles Gute und vielleicht sprechen wir uns mal wieder hier im Forum. Beste Grüße!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C8
JanBec
Hallo Kumpel, klingt ganz ähnlich wie bei meinem 2010er Citroen Berlingo, den ich vor einiger Zeit zur Reparatur in der Werkstatt hatte. Dieses Problem hatte definitiv etwas mit dem Motorsteuergerät zu tun, war bei mir auch defekt und hat wohl viele dieser Symptome verursacht. Die Reparatur war schon etwas umfangreicher, musste das Steuergerät austauschen lassen. Ehrlich gesagt, war es schon eine ernsthafte Angelegenheit, kein einfach zu behebendes Problem. Und nicht zu vergessen, ein defektes Motorsteuergerät kann auch zu erheblichen Langzeitschäden an deinem Auto führen. Trotzdem, mach Dir keine Sorgen, das lässt sich beheben! Mein Rat an dich: Such dir einen Experten, den du vertrauen kannst und der sich mit diesen Problemen gut auskennt. Even Viel Glück und lass mich wissen, wie es gelaufen ist!