JWeiss78
Suche Ratschläge für Probleme mit VW Golf Diesel 2015: Motorleuchte, Leistungsverlust und fehlgeschlagene DPF-Regeneration
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines VW Golf Diesel von 2015 hatte Probleme mit der Kontrollleuchte für das Motormanagement, Leistungsverlust, rauer Motorleistung und fehlgeschlagener DPF-Regeneration, wobei er einen niedrigen Differenzdruck im Dieselpartikelfilter vermutete. Ein ähnliches Problem wurde von anderen gemeldet, was auf mögliche Ursachen wie einen verstopften DPF oder einen undichten Schlauch hindeutet. Die Lösung bestand darin, eine Werkstatt aufzusuchen, wo ein undichter Gummischlauch identifiziert und für etwa 120 € repariert wurde, wodurch die Probleme behoben und die normale Motorleistung und der Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
ManniKaiser
Hey, dein Problem erinnert mich an das, was ich letztes Mal mit meinem 2012er Golf TDI hatte. Das Symptom war auch die Check Engine-Leuchte und eine Leistungsabnahme meines Motors. Der Mechaniker hat damals festgestellt, dass das DPF-Regenerationssystem verstopft war. In Anbetracht dessen, was du geschrieben hast, könnte dies bei dir ebenfalls der Fall sein. Das Ganze ist nicht wirklich ernst und erfordert nur eine Reinigung des Partikelfilters. Lass das mal in einer Werkstatt checken. Es sollte kein großer Akt sein und schnell behoben werden können. Vergiss nicht, auch den Kraftstofffilter überprüfen zu lassen, das könnte den unruhigen Leerlauf und den erhöhten Kraftstoffverbrauch erklären. Mach dir keine Sorgen, das kriegen die schon hin!
JWeiss78 (community.author)
Hey, danke für den Tipp! Deine Erfahrung beruhigt mich etwas. Wenn ich fragen darf, wie viel hat dich das damals ungefähr gekostet? Und gab es seitdem noch weitere Probleme, die aufgetreten sind? Denn wenn das so einfach zu beheben ist, wäre das natürlich ideal. Nervt halt nur, wenn das immer wieder kommt.
MargoSchneidi
Hey, Hatte auch mal einen ähnlichen Fall. Bei mir war aber ein Schlauch undicht. Die Reparatur 102 € gekostet. Das war für die Behebung vom Gummischlauch zwischen dem DPF und dem Sensor, der undicht war. Seitdem hatte ich keine weiteren Probleme in diesem Bereich, also scheint die Reparatur Wirkung gezeigt zu haben. Wirklich, mach dir keine Sorgen. Die Jungs in der Werkstatt wissen schon, was sie tun. Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir genauso problemfrei läuft! Übrigens, ich fahr mittlerweile einen Audi Q3, lief bis jetzt ohne Mucken. Also, Kopf hoch, das wird!
AnnaWag91
Hey Leute, also ich hatte auch mal ähnliche Probleme mit meinem alten Diesel und dieser mysteriöse Differenzdruck des Dieselpartikelfilters. Bei mir war es so, dass mit zunehmender Laufleistung, die bei mir auch im Bereich von über 90.000km lag, das System anscheinend immer empfindlicher wurde. Erst hat das Fahrzeug mehr Kraftstoff verbraucht, dann wurde der Motor unruhig und schließlich kam diese nervige Check Engine-Leuchte. Ich war fast schon am Verzweifeln. Was bei mir geholfen hat, war eine gründliche Reinigung des DPF. Über den Preis kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, glaube es waren so um die 1000 €.
JHansDieter
Guten Tag, ich nutze diesen Thread da ich leider nicht in der Lage war einen eigenen aufzumachen, ich habe einfach keine "Neues Thema eröffnen" oder Ähnliches gefunden... btw: Wo geht dies? Meine Frage in dem Zusammenhang: Kann man mir Carly den Asche-Füllgrad des DPF auflesen? Golf7 Diesel. Wenn ja, wie geht das? Ich habe in der App nichts gefunden dazu. Danke. Achso, das ständige "Nehmen Sie sich Zeit um die Community zu bewerten" PopUp nervt extrem, wenn man dabei ist eine Antwort zu verfassen.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
JWeiss78 (community.author)
Hey Leute, herzlichen Dank für eure Ratschläge und persönlichen Erfahrungen. Es ist immer gut zu wissen, dass man nicht alleine ist und andere Leute ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Die Angaben zum Preis klingen beruhigend und eure Erfolgsgeschichten haben mich überzeugt, das Auto zur Werkstatt zu bringen. Ich hoffe, dass es bei mir genauso gut läuft und ich danach keine weiteren Probleme mit der Maschine habe. Ich habe also deinen Rat befolgt und bin zur Werkstatt gefahren. Der Mechaniker war nett und konnte das Problem schnell diagnostizieren. Glücklicherweise war auch bei mir nur der Gummischlauch undicht. Übrigens waren die Kosten mit etwa 120€ sogar geringer als ich gedacht hätte und ich konnte das Auto am gleichen Tag schon wieder abholen. Seitdem läuft alles bestens, keine Probleme mit der Leistung mehr, die Check Engine-Leuchte ist aus und er verbraucht wieder weniger Kraftstoff. Ihr habt recht gehabt - die Jungs in der Werkstatt wussten, was sie tun. Vielen Dank nochmal.