NicoMey
Suche Ratschläge zu Kaltstartproblemen und Batterieschwäche bei Skoda Kodiaq 2019
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Kodiaq von 2019 hat längere Kaltstartzeiten, gelegentliche Startprobleme, seltsame Geräusche und flackerndes Licht, wobei eine Warnleuchte im Tachometer erscheint. Diese Probleme können mit einer schwachen Batterie oder einem defekten Anlasser zusammenhängen. In einem ähnlichen Fall war ein defektes Massekabel die Ursache, das durch Austausch behoben wurde. Es wird empfohlen, eine zuverlässige Werkstatt aufzusuchen, um das Problem schnell zu diagnostizieren und zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NicoMey (community.author)
Hey, danke für deine ehrliche Antwort. Das klingt echt heftig, hoffentlich ist es bei meinem Kodiaq nicht ganz so schlimm. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du für die Reparatur hinblättern musstest? Und ist seitdem nochmal ein ähnliches Problem aufgetaucht oder läuft jetzt alles glatt? Danke und bleib gesund!
FrankWoodman
Hey, klar, ich erinner mich noch. Das Massekabel vom Motor war defekt, das hat 105 € gekostet zu reparieren. Aber seit dem Mechanikerbesuch ist der Fehler mit dem Motorstart zum Glück behoben worden und er springt jetzt problemlos an. Also es war eine einmalige Sache, seitdem hatte ich keine Probleme mehr. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir auch so läuft! Bleib auch du gesund!
NicoMey (community.author)
Hey, dankeschön für die wichtigen Infos. Das klingt ja doch nach einer etwas kostspieligen, aber dennoch lohnenden Investition. Ich werde wohl schnellstmöglich einen Termin in der Werkstatt machen. Es muss wirklich behoben werden. Dir noch einen schönen Tag und bleib auch gesund! Bis dann.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KODIAQ
FrankWoodman
Hey, ich kann deinem Ärger gut nachempfinden. So was Ähnliches ist mir mit meinem 2016er Skoda Yeti passiert. Da sah ich auch ständig eine Warnleuchte im Tacho und der Wagen wollte einfach nicht anspringen. Nach einigen erfolglosen Versuchen bin ich in die Werkstatt gefahren. Leider war das Problem ziemlich ernst. Der Mechaniker erklärte mir, dass sowohl der Anlasser ausgetauscht werden mussten. Die Geräusche und das Flackern deiner Leuchten könnten ebenfalls auf Batterieprobleme hindeuten. Meine Empfehlung ist, so schnell wie möglich eine anständige Werkstatt aufzusuchen. Hört sich nach einer ernsten Sache an. Kopf hoch, Kumpel! Hoffentlich wird es nicht allzu schwerwiegend sein.