100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnkeRacer

Suche Tips für Fehlerbehebung bei Renault Kangoo 2010

Hallo zusammen, mein Renault Kangoo von 2010 mit Benzinnmotor und fast 150.000 km auf dem Tacho macht mir Sorgen. Es ist ein Fehler gespeichert und ich denke, es könnte mit der Zentralen Fehlerspeichersperre zu tun haben. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und einen Mechaniker, dem er wirklich vertraut? Ich hatte letztes Mal eine schlechte Erfahrung und würde gerne wissen, wie andere Leute damit umgegangen sind. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Kangoo von 2010 mit Benzinmotor hat Probleme, die möglicherweise mit der zentralen Fehlerspeicher-Sperre zusammenhängen. Ein ähnliches Problem bei einem Renault Clio umfasste sporadische Kommunikationsfehler zwischen Steuergeräten, die eine Resynchronisierung und Softwareanpassung erforderten. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen zuverlässigen Mechaniker zu finden, der sich um die zentrale Fehlerspeicher-Sperre kümmert, da die Behebung dieses Problems weitere elektronische Abschaltungen verhindern und einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb gewährleisten kann.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LenHofer

Hallo! Hatte auch vor kurzem ein ähnliches Problem mit meinem Renault Clio von 2013. Da war ein sporadischer Kommunikationsfehler zwischen den Steuergeräten. Durch das Auslesen des Fehlerspeichers hat mein Mechaniker das bemerkt. War wohl ein ernster Issue, weil solche Fehler die Elektronik komplett stilllegen können. Wir mussten die Steuergeräte neu synchronisieren und die Software anpassen. War ein bisschen geduldsprobe, aber am Ende hat das alles geklappt. Daumen hoch für meinen Mechaniker! Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter. Alles Gute für die Reparatur!

AnkeRacer (community.author)

Hallo, danke für die Info! Ich hab' echt Bammel vor dieser ganzen Sache. Kannst du dich zufällig an einen ungefähren Preis für diese Reparatur erinnern? Ausserdem würde mich interessieren, ob du seitdem irgendwelche anderen Probleme mit dem Auto gehabt hast. Viele Grüße!

LenHofer

Hallo, Klar, kann ich verstehen, dass du da ein wenig Bammel hast. Also, bei mir hat die ganze Sache damals um die 955 € gekostet. Das war zwar ein ziemlicher Batzen, aber seitdem läuft der Wagen wirklich wie ein Uhrwerk. Nachdem der Mechaniker sich das angesehen hatte, hat er die Zentrale Fehlerspeichersperre aktiv repariert. Seitdem sind auch die Probleme mit der sporadisch fehlerhaften Kommunikation zwischen den Steuergeräten Geschichte. Also, Kopf hoch! Kostet vielleicht ein bisschen, aber es lohnt sich definitiv. Beste Grüße zurück!

AnkeRacer (community.author)

Hallo, Vielen Dank für die ausführlichen Informationen! Das beruhigt mich doch sehr. Ich denke, ich werde mich zügig auf die Suche nach einem guten Mechaniker machen, der diese spezielle Fehlersuche durchführen kann. Die 955 € sind natürlich eine Menge Geld, aber wenn das Auto dann reibungslos funktioniert, scheint es das wert zu sein. Nochmals Danke für deine Hilfe und die wertvollen Tipps! Viele Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

KANGOO