EdwinSchneid
Suche Werkstattempfehlung: Probleme mit Niederdruck-Kraftstoffsystem bei Golf Diesel 2004
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Golf Diesel von 2004 hat Probleme wie schwarzen Rauch, Aktivierung der Motorkontrollleuchte, Absterben, Leistungsverlust, unruhigen Lauf, Ruckeln, hohen Kraftstoffverbrauch und starken Abgasgeruch. Diese Symptome deuten auf ein Problem mit dem Niederdruck-Kraftstoffsystem hin, möglicherweise aufgrund eines verstopften Kraftstofffilters. Ein ähnlicher Fall wurde durch den Austausch des Kraftstofffilters behoben, was die Leistung des Fahrzeugs verbesserte. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Fachmann untersuchen zu lassen, um das Problem zu bestätigen und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EdwinSchneid (community.author)
Moin, Danke, dass du deinen Einblick teilst. Meine Golf hat jetzt 283200 km auf dem Tacho und der letzte Service war vor ca. 6 Monaten. Ich hoffe sehr, dass es am filter liegt und nicht am Kraftstoffpumpen des Niederdrucksystems. Der Tausch von denen kostet ja leider ein kleines Vermögen... Danke nochmal für die Info, die hat mir schonmal weitergeholfen. Am besten ich mach einfach mal einen Termin in meiner Werkstatt und hoffe das Beste. Hoffentlich halten die Kosten sich im Rahmen. Gruß.
NicoAdamsRacer
Hey, du hast recht, die Reparatur oder der Austausch von Komponenten, wie z.B. der Kraftstoffpumpe im Niederdrucksystem, kann ziemlich ins Geld gehen. Aber es ist definitiv wichtig, das Problem so schnell wie möglich anzugehen. Denn laufen lassen könnte zu größerem Schaden führen, der dann noch höhere Kosten verursacht. Mit deiner Kilometerzahl könnte es durchaus gut möglich sein, dass dein Filter erneuert werden muss. Vielleicht sollte man auch mal schauen, ob der Tank selber sauber ist. Aber wie du sagst, lass am besten einen Profi ran, um das genau zu beurteilen. Mein Rat wäre, geh zur Werkstatt und lass es komplett durchchecken. Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts Grosses ist und du mit geringen Kosten davonkommst. Viel Glück dabei! Halte uns bitte auf dem Laufenden. Grüße!
EdwinSchneid (community.author)
Moin, Ja, ich werde meine Werkstatt so bald wie möglich erreichen. Auch wenn die Reparatur etwas kostet, ist es immer noch besser, als mit einem Auto herumzufahren, das leicht zu einem ernsteren Problem werden könnte. Deinen Rat, den Tank zu überprüfen, werde ich auch weitergeben. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie es ausgeht. Nochmals vielen Dank für alle Ratschläge, sie waren wirklich hilfreich. Bis dann!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
NicoAdamsRacer
Hallo, Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Golf (Diesel, Baujahr 2002), genau wie bei deinem Modell. Ich würde mich als jemand mit einiger Erfahrung mit Autos bezeichnen, kein Profi, aber ich kenne mich ein wenig aus. Wie du vermutet hast, kann es am Niederdruck-Kraftstoffsystem liegen. Bei mir war der Kraftstofffilter verstopft. Ich bin zu meiner Stammwerkstatt gefahren. Sie haben den Filter ausgetauscht und der Wagen lief danach einwandfrei. Die Reparatur hat mich damals 205 Euro gekostet. Dies könnte natürlich je nach Werkstatt und Region variieren. Sofern du mir genauere Informationen zu deinem Auto gibst, kann ich dir ggf. weitere Details anbieten, die helfen könnten. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Alles Gute.