LuxeRider
Suchen Sie Rat auf 2010 Lexus LFA Motor Alert Lichter und mögliche seitliche Beschleunigung Sensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus LFA-Besitzer aus dem Jahr 2010 hat blinkende Warnleuchten für die Airbag- und ABS-Systeme, wobei das ABS/DSC-System nicht richtig funktioniert. Der Besitzer vermutet, dass ein defekter Querbeschleunigungssensor die Ursache sein könnte. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Lexus-Modell wurde durch den Austausch eines defekten ABS/DSC-Steuergeräts behoben, was auf eine Diagnoseprüfung in einer Fachwerkstatt hinweist, um das genaue Problem zu identifizieren. Schnelles Handeln wird empfohlen, um potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit fehlerhaften Systemen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LuxeRider (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Immer hilfreich, von denen zu hören, die mit einer ähnlichen Situation behandelt haben. Nun, um Ihre Frage zu beantworten: Mein Lexus LFA von 2010 hat 148308 km zurückgelegt. Ich kann mich nicht einmal daran erinnern, wann ich ihn das letzte Mal zur Kontrolle in eine Werkstatt gebracht habe - ich habe immer nur Öl und Benzin nachgefüllt. Vielleicht war ich etwas zu entspannt, was die Wartung angeht, was? Aber ja, da ist was dran. Vielleicht ist es an der Zeit, dass ich einen Besuch in der örtlichen Werkstatt plane, um das alles in Ordnung zu bringen.
(community_translated_from_language)
GabiWheels
Hey, es ist keine Schande, das zuzugeben - wir alle lernen mit der Zeit! Bei dem Kilometerstand, den Sie mit Ihrem LFA zurückgelegt haben, ist es normal, dass auf dem Armaturenbrett einige überraschende Erscheinungen auftauchen. Meiner Erfahrung nach könnte das Problem mit dem ABS/DSC-System wahrscheinlich mit einem alternden Sensor (wie dem von Ihnen erwähnten Querbeschleunigungssensor) oder dem Steuergerät zusammenhängen. Bei einigen Fahrzeugen kann das unregelmäßige Verhalten um Ihren Kilometerstand herum beginnen. Ich würde folgendes tun: Bringen Sie den Wagen zu einem Diagnosecheck. Die Jungs in der Werkstatt werden in der Lage sein, das genaue Problem zu finden. Wie ich bereits erwähnt habe, hat mich die Reparatur meines IS F eine Stange Geld gekostet, aber vielleicht ist es bei Ihnen nicht so teuer. Jeder Fall ist schließlich anders. Eines ist jedoch sicher: Es ist besser, sich früher als später darum zu kümmern. Sie möchten nicht die potenziellen Sicherheitsrisiken eingehen, die mit einer Fehlfunktion der Airbag- und ABS-Systeme einhergehen können. Bleiben Sie sicher auf der Straße!
(community_translated_from_language)
LuxeRider (community.author)
Hey, solide Ratschläge, danke dafür! Ich habe angefangen, nach zuverlässigen Werkstätten in der Nähe zu suchen; ich werde diese Diagnose so schnell wie möglich durchführen lassen. Die Sicherheitsrisiken, auf die Sie hingewiesen haben, haben mich zum Nachdenken gebracht, es ist besser, diese Dinge früher zu reparieren als später zu bereuen. Nochmals vielen Dank für die praktischen Informationen, sie waren wirklich nützlich. Passen Sie auf sich auf und Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
LFA
GabiWheels
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 2008 Lexus IS F vor ein paar Jahren. Ich bin kein professioneller Mechaniker, sondern habe nur etwas praktische Erfahrung, aber ich werde berichten, was ich getan habe. Es stellte sich heraus, dass mein ABS/DSC-Steuergerät defekt war. Ich habe mich an eine professionelle Werkstatt gewandt, weil ich nicht riskieren wollte, dass es noch schlimmer wird. Die Werkstatt, zu der ich ging, war solide, die Jungs waren wirklich hilfsbereit. Sie nahmen sich die Zeit, mir das Problem zu erklären und mir zu erklären, was sie tun würden, um es zu beheben - einschließlich der technischen Seite und der Kosten. Am Ende musste ich rund 1000 € ausgeben, um es richtig reparieren zu lassen. Steil, ja, aber wenn man bedenkt, dass der Seelenfrieden unbezahlbar ist, war das Geld gut angelegt. Aber hey, es ist schon erwähnenswert, dass jedes Fahrzeug andere Macken haben kann. Könnten Sie uns mehr Details über den allgemeinen Zustand Ihres Fahrzeugs mitteilen? Kilometerstand, Wartungsintervalle und so weiter? Das könnte helfen, eine gezieltere Antwort zu geben. Prost!
(community_translated_from_language)