EveVogel
Suchen Sie Rat auf Überhitzung Problem in 2010 Peugeot 407 Dieselmotor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 407 Dieselmodell aus dem Jahr 2010 zeigt Überhitzungsprobleme, die vermutlich mit dem System der Kühlklappe zusammenhängen. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch eines defekten Kabelbaums des Kühlerjalousieklappen gelöst, der fehlerhafte Signale an das System der Kühlklappe sandte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen vertrauenswürdigen Mechaniker den Kabelbaum prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um mögliche Motorschäden durch übermäßige Temperaturen zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EveVogel (community.author)
Wow, das klingt genau so wie das, was mit meinem Peugeot 407 passiert ist. Es scheint, als müsste ich einen vertrauenswürdigen Mechaniker finden, der den verflixten Kabelbaum austauscht. Können Sie sich erinnern, wie viel Sie der Austausch gekostet hat? Und sind Sie seitdem auf ähnliche Probleme oder etwas anderes gestoßen? Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, ich weiß das wirklich zu schätzen!
(community_translated_from_language)
MFischer86
Hallo nochmal! Ah, ja, jetzt erinnere ich mich - es hat mich rund 270,00 € gekostet, den lästigen Kabelbaum der Kühlerjalousie hinter der Stoßstange zu entfernen. Aber es war auf jeden Fall eine Investition, um das alte Biest am Laufen zu halten! Nachdem das behoben war, wurde auch die Störung im Kühlluftklappensystem behoben. Und zum Glück hatte ich seit dieser Reparatur keine dieser lästigen Überhitzungsprobleme mehr, wenn ich mich recht entsinne. Seitdem läuft (oder besser gesagt, fährt) es bei mir wie geschmiert! Ich hoffe, Sie bekommen Ihren Peugeot 407 ohne weitere Probleme in den Griff. Fahren Sie vorsichtig!
(community_translated_from_language)
EveVogel (community.author)
Vielen Dank dafür! 270,0 € scheinen ein geringer Preis zu sein, um das alte Mädchen vor Überhitzung zu schützen. Ich werde mir auf jeden Fall den verflixten Kabelbaum ansehen lassen - so wie es sich anhört, ist das wahrscheinlich die Ursache für den Kummer meines Peugeot. Wenn Sie seit der Reparatur Ihres Wagens problemlos fahren können, wird es mir hoffentlich genauso ergehen, sobald mein Wagen repariert ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Bleiben Sie sicher auf den Straßen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
407
MFischer86
Hey, das klingt genau wie das, was ich vor einiger Zeit mit meinem 2013er Peugeot 508 erlebt habe. Dasselbe Überhitzungsproblem; der Mechaniker schloss auf einen defekten Kabelbaum der Kühlerjalousie, der ein falsches Signal an das Kühlluftsystem sendet, das hinter der Stoßstange versteckt ist. Das Problem war ziemlich ernst, denn wenn es nicht behoben wird, besteht die Gefahr, dass der Motor durch zu hohe Temperaturen beschädigt wird. Im Grunde musste der verschlissene Kabelbaum ersetzt werden, es gab keine andere Möglichkeit. Die Klappe funktionierte wieder einwandfrei, und seitdem gab es keine Probleme mehr. An Ihrer Stelle würde ich das auf jeden Fall von einem Mechaniker Ihres Vertrauens überprüfen lassen. Gute Fahrt!
(community_translated_from_language)