rainer_scholz5
Supra-Klopfsensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Supra IV von 2002 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, erhöhten Kraftstoffverbrauch und unruhigen Leerlauf, wobei Fehlercodes auf ein mögliches Problem mit dem Klopfsensor hindeuteten. Der Sensor selbst schien in Ordnung zu sein, was den Verdacht auf ein defektes Kabel oder einen defekten Steckeranschluss aufkommen ließ. Bei näherer Inspektion wurde ein korrodierter Stecker im Kabelbaum festgestellt und gereinigt, wodurch das Problem behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
rainer_scholz5 (community.author)
Gute Entscheidung mit dem Kabelbaum! Ich werde ihn noch einmal gründlich überprüfen. Hatte sich bei Ihnen, als Sie dieses Problem hatten, auch der Zündzeitpunkt verändert oder gab es ein spürbares Motorklopfen über den unruhigen Leerlauf hinaus? Ich versuche einzugrenzen, ob es definitiv der Klopfsensorschaltkreis ist, bevor ich Teile austausche.
(community_translated_from_language)
hermannhoffmann1
Ja, das Timing fühlte sich falsch an, als würde der Motor sich zurückhalten. Ehrlich gesagt, ich habe selbst nicht tief gegraben. Nachdem ich ein wenig herumgestochert hatte, brachte ich es einfach in eine Werkstatt. Sie haben es ziemlich schnell behoben.
(community_translated_from_language)
rainer_scholz5 (community.author)
Ich bedanke mich für den Hinweis. Ich habe den Kabelbaum noch einmal überprüft, und Sie hatten Recht, der Stecker war korrodiert. Habe ihn gereinigt, und die Leuchte ist weg! Läuft jetzt wie am Schnürchen. Hat mich 95€ für die Steckerreinigung gekostet. Vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
SUPRAIV
hermannhoffmann1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Supra, obwohl ich den Sensor selbst nicht überprüft habe. Ich bekam die Motorkontrollleuchte und ein paar seltsame Leerlaufdrehzahlen. Haben Sie den Kabelbaum auf offensichtliche Schäden überprüft? Vielleicht hatte ein Tierchen einen Snack?
(community_translated_from_language)