gabriel_koehler1
Supra Kühlmittelstand niedrig Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Toyota Supra IV von 2002 hatte eine Check-Engine-Leuchte aufgrund eines niedrigen Kühlmittelstands, obwohl er keine Lecks bemerkte. Als mögliche Ursachen wurden ein defekter Kühlerdeckel, Probleme mit dem Kühlgebläse oder ein Problem mit der Wasserpumpe diskutiert. Es wurde vorgeschlagen, nach milchigen Rückständen unter der Ölkappe zu suchen, was auf ein mögliches Problem mit der Zylinderkopfdichtung hindeuten könnte. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch eines defekten Kühlmittelbehälters behoben, der eine langsame Verdunstung verursacht hatte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gabriel_koehler1 (community.author)
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich werde den Kühlerdeckel und den Lüfter überprüfen. Wie gehe ich beim Überprüfen der Wasserpumpe vor? Und was deutet milchiger Rückstand an, Zylinderkopfdichtungsschaden?
(community_translated_from_language)
wernersturm48
Die Wasserpumpe ist mühsam richtig zu überprüfen, ohne Dinge auseinanderzunehmen. Sie suchen hauptsächlich nach Lecks um das Pumpengehäuse herum. Manche Leute hören auch auf ungewöhnliche Geräusche, aber das ist nicht zuverlässig. Ja, milchiger Rückstand ist ein Zeichen dafür, dass Kühlmittel sich mit Öl vermischt, was oft ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung ist. Angesichts des Fehlercodes und des geringen Kühlmittelstands würde ich ehrlich gesagt empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das System einem Drucktest unterziehen und es richtig diagnostizieren. Es könnte eine einfache Reparatur sein oder etwas aufwändigeres. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
(community_translated_from_language)
gabriel_koehler1 (community.author)
Okay, danke für den Rat. Ich weiß die Hilfe zu schätzen. Ich habe den Supra wie von Ihnen vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defekter Kühlmittelbehälterdeckel war, der im Laufe der Zeit eine langsame Verdunstung verursachte. Habe ihn für 52€ ersetzt. Alles scheint jetzt in Ordnung zu sein.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
SUPRAIV
wernersturm48
Wenig Kühlmittel in einem Supra? Hmm. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo V70, aber die Symptome waren dramatischer - Überhitzung und Dampf! Überprüfen Sie zuerst den Kühlerdeckel. Wenn er nicht richtig abdichtet, kann Kühlmittel verdunsten. Werfen Sie auch einen Blick auf Ihren Kühlventilator; stellen Sie sicher, dass er anspringt, wenn der Motor heiß wird. Haben Sie jemals die Wasserpumpe überprüft? Irgendwelche milchigen Rückstände unter dem Öldeckel?
(community_translated_from_language)