100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

erik_weiss33

SupraIV Bremskraftverstärker-Drucksensor Fehler

Ich bin ernsthaft am Ausrasten! Mein 2023er Toyota SupraIV, Benzinmotor, wirft einen Fehler am Bremskraftverstärker-Drucksensor aus. Ich habe erst 24634 km drauf! Die Fehlermeldung erscheint auf dem Tachometer, und das Bremsen fühlt sich schwach an. Ich habe ihn gescannt, und es ist ein Fehler gespeichert. Könnte das ein Problem mit dem ABS-System sein? Ich bin so frustriert; ich behandle dieses Auto wie ein rohes Ei!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Supra IV von 2023 zeigt einen Fehler im Bremskraftverstärker-Drucksensor, der zu schwachem Bremsen und einer Fehlermeldung auf dem Tachometer führt. Das Problem könnte mit einer kürzlich durchgeführten Bremsflüssigkeitswechsel zusammenhängen, was darauf hindeutet, dass ein falsches Entlüften den Sensor beeinträchtigt haben könnte. Die Lösung bestand darin, die Bremsanlage korrekt zu entlüften und den defekten Sensor auszutauschen, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gretaschubert1

Wow, das ist echt blöd! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Audi A4. Gleiche Symptome – Fehlermeldung und schwammige Bremsen. Hast du kürzlich am Bremssystem herumgebastelt, wie z.B. die Bremsen entlüftet oder so etwas? Es könnte sein, dass das Bremssystem nicht richtig entlüftet wurde. Nur so ein Gedanke.

(community_translated_from_language)

erik_weiss33 (community.author)

Bremsen entlüften? Hmmm, ich habe die Bremsleitungen vor ein paar Wochen gespült. Glaubst du, das könnte wirklich dazu führen, dass ein Bremskraftverstärker-Sensor ausfällt? Scheint eine seltsame Verbindung zu sein, aber ich schließe im Moment nichts aus. Wie war die Lösung in deinem Fall?

(community_translated_from_language)

gretaschubert1

Ja, Mann, das ist mir auch passiert. Nach der Bremsspülung hat die Werkstatt etwas vermasselt, und die Bremsen fühlten sich nie wieder so an. Schließlich spielte der Sensor verrückt. Ich würde es von einer ordentlichen Werkstatt überprüfen lassen; am Bremssystem herumzupfuschen, ist das Risiko für die Fahrzeugsicherheit nicht wert. Am Ende mussten sie eine Reihe von Teilen austauschen.

(community_translated_from_language)

erik_weiss33 (community.author)

Danke für die Info! Es scheint, als ob das Entlüften der Bremse tatsächlich das Problem war. Habe es zu einem anderen Mechaniker gebracht, und er bestätigte, dass das falsche Entlüften den Sensor durcheinander gebracht hatte. Sie haben das System richtig entlüftet und den defekten Sensor ersetzt (der Teil hat mich etwa 90€ gekostet). Alles ist wieder normal. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

SUPRAIV