juergen_phoenix95
Symptome eines Kupplungsproblems beim Seat Arona
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
juergen_phoenix95 (Autor)
Das ist wirklich interessant. Als Sie das Problem hatten, hat es auch den Start des Autos beeinträchtigt? Denn manchmal kurbelt es, springt aber nicht an. Und hat die Werkstatt etwas Bestimmtes über die Kabel- oder Steckverbindung als Problem erwähnt?
(Übersetzt von Englisch)
miafuchs9
Ja, das Startproblem kommt mir bekannt vor. Es ist, als ob das Auto denkt, die Kupplung sei nicht eingelegt, daher startet es aus Sicherheitsgründen nicht. Was die Mechaniker mir damals sagten, war, dass das Kabel oder der Stecker mit der Zeit locker oder korrodiert werden können. Ich würde empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzugehen, da es Ihre Gangschaltung beschädigen, zum Abwürgen des Autos und zu anderen Problemen führen kann. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
(Übersetzt von Englisch)
juergen_phoenix95 (Autor)
Fantastische Neuigkeiten! Ich habe meinen Arona gerade aus der Werkstatt zurückbekommen. Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, es war tatsächlich der defekte Schalter am Kupplungspedal. Neuer Schalter eingebaut, und alles ist wieder normal. Es hat mich etwa 95 € gekostet, was viel besser ist, als ich befürchtet hatte. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
miafuchs9
Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arona – der Gangwahlschalter spielte verrückt und der Tempomat ließ sich nicht aktivieren. Es könnte sehr wohl der defekte Kupplungspedalschalter sein. Haben Sie die Anschlüsse geprüft? Sitzt der Stecker fest und gibt es Anzeichen für beschädigte Kabel?
(Übersetzt von Englisch)