100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leonhofmann4

Symptome und Behebung eines defekten Luftmassenmessers (LMF) am VW Scirocco

Mein Scirocco von 2013 zeigt klassische Symptome eines defekten Luftmassenmessers (LMF-Sensor), und ich brauche Rat. Der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gestiegen, und der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus. Außerdem leuchtet die Motorkontrollleuchte, und ich sehe Rauch beim Beschleunigen. Ich bin ziemlich sicher, dass der Luftmassenmesser der Übeltäter ist und das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinträchtigt. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich würde mich über eure Reparaturerfahrungen und die endgültige Lösung freuen, besonders von denen, die es in einer Werkstatt machen lassen haben. Ich möchte sichergehen, dass es wirklich der LMM ist, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Scirocco von 2013 zeigt Symptome, die auf einen Defekt des Luftmassenmessers (LMM) hindeuten, darunter erhöhter Kraftstoffverbrauch, Motorabsterben im Leerlauf, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und sichtbarer Rauch beim Beschleunigen. Diese Probleme deuten darauf hin, dass der LMM das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflusst. Ein vorgeschlagener Diagnosschritt besteht darin, den LMM zu trennen, um zu prüfen, ob der Motor gleichmäßiger läuft, was auf einen Sensordefekt hinweisen würde. Wenn dies bestätigt wird, wird der Austausch des LMM empfohlen, wobei die voraussichtlichen Reparaturkosten bei 350-400 € liegen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tildamaier1

Ich hatte letzten Winter fast die gleichen Symptome an meinem Golf GTI 2015. Für diejenigen, die mit diesen Problemen nicht vertraut sind: Ein defekter Luftmassenmesser kann das Luft-Kraftstoff-Verhältnis erheblich stören und zu einem starken Leistungsabfall führen. Es begann mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und entwickelte sich dann zu ungewöhnlichem Motorstottern, besonders im Leerlauf. Der Luftfilter war sauber, aber der Motor lief trotzdem unrund und qualmte unter Beschleunigung. Nachdem einige grundlegende Fehlerbehebungen fehlgeschlagen waren, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde durch Diagnosetests bestätigt, dass der Luftmassenmesser defekt war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 365 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Verbesserung war sofort spürbar: stabiler Leerlauf, normaler Kraftstoffverbrauch und kein Rauch mehr. Um Ihnen spezifischere Ratschläge geben zu können, bräuchte ich noch ein paar Informationen zu Ihrem Scirocco: Aktueller Kilometerstand, Vorherige Austausch eines Luftmassenmessers, Aktuelle Motormodifikationen, Art des üblicherweise verwendeten Kraftstoffs, Wann der Luftfilter zuletzt gewechselt wurde. Diese Details helfen festzustellen, ob Ihre Symptome tatsächlich auf einen defekten Luftmassenmesser hinweisen oder möglicherweise auf andere Probleme.

(community_translated_from_language)

leonhofmann4 (community.author)

Der letzte Service wurde bei 82000 km durchgeführt und dabei wurde mein Luftfilter gewechselt. Am Auto wurden keine Modifikationen vorgenommen und der Luftmassenmesser wurde vorher auch nicht ersetzt. Ich fahre mit Standard-Kraftstoff (95 Oktan). Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit dem Absterben des Motors und dem Rauch stimmen genau mit meinen überein. In letzter Zeit ist mein Kraftstoffverbrauch auch um etwa 20 % schlechter geworden. Meine Motorwarnleuchte hat angefangen zu blinken, bevor sie dauerhaft an blieb. Nachdem ich Ihre detaillierte Erfahrung gelesen habe, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es der Luftmassenmesser ist. Ich lasse das Luftansaugsystem vorsichtshalber überprüfen, aber es scheint, dass ich mich auf Kosten für den Austausch des Luftmassenmessers einstellen sollte, die Ihren ähnlich sind.

(community_translated_from_language)

tildamaier1

Danke, dass Sie diese Details bereitgestellt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome ähneln meinen eigenen noch mehr als ich zunächst dachte. Die 20%ige Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs stimmt fast genau mit dem überein, was ich vor dem Austausch meines Luftmassenmesser (MAF-Sensor) festgestellt habe. Eine schnelle Überprüfung, die Sie vor dem Gang in die Werkstatt durchführen können: Trennen Sie vorsichtig den Stecker des Luftmassenmessers und starten Sie das Auto. Wenn es ruhiger läuft, ist dies ein starker Hinweis auf einen Sensorausfall, da das Steuergerät (ECU) auf vorprogrammierte Werte zurückgreift, anstatt fehlerhafte MAF-Messwerte zu verwenden. Seien Sie jedoch vorsichtig beim Überprüfen des Ansaugsystems, der Luftmassenmesser ist ziemlich empfindlich. Als ich meinen vor dem Austausch überprüfte, bemerkte ich eine gewisse Verschmutzung am Sensor, was bei diesen Geräten üblich ist. Da Ihr Wartungszustand meinem ähnelt (regelmäßige Inspektionen, Serienausstattung) und Sie die gleiche Kraftstoffqualität verwenden, bin ich noch zuversichtlicher, dass Ihr Luftmassenmesser diese Probleme verursacht. Das flackernde Kontrolllämpchen, bevor es dauerhaft leuchtet, ist besonders aussagekräftig, ich habe die gleiche Abfolge erlebt. Angesichts der aktuellen Teilepreise sollten Sie mit Reparaturkosten im Bereich von 350-400 € rechnen. Der Sensor selbst kostet in der Regel etwa 250 €, zuzüglich Arbeitskosten für Prüfung und Einbau.

(community_translated_from_language)

leonhofmann4 (community.author)

Ihr Vorschlag, den MAF-Sensor durch Abziehen zu testen, war wirklich hilfreich. Ich habe es gerade ausprobiert und der Motor lief tatsächlich gleichmäßiger, was Ihre Aussage zum Sensorausfall bestätigt. Das Absterben und der unruhige Leerlauf haben sich deutlich verbessert. Angesichts all der übereinstimmenden Symptome, der Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch, des Motorabsterbens und insbesondere des identischen Verhaltens der Kontrollleuchte bin ich mir jetzt sicher, dass es der Mass Air Flow Sensor ist. Ich werde ihn nächste Woche zur Reparatur anmelden. Die Kostenvoranschläge helfen auch bei der Planung. Ich hoffe, meine Schlussrechnung bleibt bei etwa 400 €, wie bei Ihnen. Es lohnt sich zumindest, diese Symptome zu beheben und den normalen Kraftstoffverbrauch wiederherzustellen. Ich schätze es sehr, dass Sie mich so detailliert durch Ihre Erfahrung geführt haben. Ich frage mich nur, ob Sie nach dem Austausch Ihres Sensors eine Art Reset- oder Lernverfahren durchführen mussten? Ich möchte wissen, was mich bei der Reparatur erwartet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

SCIROCCO