100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marvinlang1

T-Cross Audiosystem verstummt trotz eingeschaltetem Zustand

Mein ziemlich neues T-Cross hat eine komplett ausgefallene Audioanlage. Kein Radio, kein Bluetooth, nichts, nur absolute Funkstille. Ich habe den Aux-Eingang ausprobiert, und trotzdem kommt kein Ton aus den Lautsprechern des Autos. Das System schaltet sich einwandfrei ein, aber es gibt keinerlei Audioausgabe. Hat jemand schon Ähnliches an seinem Modell 2023 erlebt? Das Auto hat erst 18544 km und läuft ansonsten einwandfrei. Ich frage mich nur, ob ich bei meinem Händler mit einer größeren Reparaturrechnung rechnen muss oder ob es dafür bekannte Lösungen gibt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erikkeller61

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit der Audioverbindung in meinem VW Taigo von 2020. Der vollständige Ausfall des Soundsystems entspricht Ihrer Beschreibung, keine Ausgabe von irgendeiner Quelle, einschließlich Aux-Eingang und Bluetooth. Die Ursache war ein defektes Verstärkermodul, nicht nur ein durchgebrannter Lautsprecher oder eine durchgebrannte Sicherung, wie zunächst vermutet. Das Verstärkermodul steuert die gesamte Audioverarbeitung und -verteilung an die Lautsprecher. Wenn es ausfällt, treten genau diese Symptome auf: Das System schaltet sich ein, aber es herrscht absolute Stille. Ich brachte es zum Händler, da das gesamte Soundsystem betroffen war. Die Reparatur umfasste den Austausch des Verstärkermoduls und die Neukalibrierung des Soundsystems. Obwohl es keine schnelle Lösung war, wurde es vollständig im Rahmen der Garantie abgedeckt, da es sich um einen verifizierten Komponentenfehler handelte. Da Ihr T-Cross noch recht neu ist und eine geringe Laufleistung aufweist, sollte dies wahrscheinlich auch unter die Garantie fallen. Ich empfehle, den Händler die Diagnose durchführen zu lassen, anstatt selbst Reparaturversuche zu unternehmen, da moderne Soundsysteme sehr stark in die andere Fahrzeugelektronik integriert sind. Die Symptome deuten eher auf einen Verstärker- oder Haupt-Audiosteuerungsmodulfehler als auf einzelne Lautsprecherprobleme hin. Diese Komponenten fallen selten ohne Grund aus, daher wird auch der Kabelbaum auf Wasserschäden oder lose Verbindungen überprüft.

(Übersetzt von Englisch)

marvinlang1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein T-Cross hatte vor ungefähr 6 Monaten genau dieses Problem mit dem Funkstille. Das Soundsystem war komplett tot, kein Radio, kein Ton von irgendeiner Quelle. Der Händler fand einen fehlerhaften Anschluss im Haupt-Audiomodul, der den vollständigen Systemausfall verursachte. Ich bin neugierig, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Meine Reparatur kostete etwa 380 € für Teile und Arbeit, aber ich war knapp außerhalb der Garantiezeit. Haben Sie außerdem seit der Reparatur Klangverzerrungen oder andere Audioprobleme festgestellt? Manchmal können diese elektrischen Kobolde auf verschiedene Weise wiederkommen.

(Übersetzt von Englisch)

erikkeller61

Der Austausch des Verstärkers und die Kalibrierung der Lautstärkeregelung haben insgesamt 280 € gekostet, da meine Garantie abgelaufen war. Angesichts der Komplexität moderner Auto-Audiosysteme deutlich weniger als erwartet. Das Soundsystem funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, keine Audioverbindungsprobleme oder Verzerrungen. Die Bluetooth-Verbindung ist stabil und die Klangqualität über alle Lautsprecher ist perfekt. In meinem Fall war tatsächlich der Basslautsprecher der Übeltäter, nicht die komplette Verstärkereinheit, wie zunächst vermutet. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome scheinen wir beide ähnliche Ausfälle des Soundsystems erlebt zu haben, obwohl sie durch verschiedene Komponenten verursacht wurden. Diese integrierten Soundsysteme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber einmal richtig repariert, bleiben sie in der Regel in Ordnung. Meine Reparatur wurde vor etwa 8 Monaten durchgeführt, und ich hatte seitdem keine wiederkehrenden Probleme oder elektrischen Störungen.

(Übersetzt von Englisch)

marvinlang1 (Autor)

Der Händler hat mein Audiosystem vor ungefähr 3 Monaten repariert. Das Funk-Schweigen hat mich wahnsinnig gemacht, stellte sich aber als einfacher heraus als erwartet. Sie fanden eine lose Kabelverbindung an der Hauptlautstärkeregelung hinter dem Headunit. Die Reparatur kostete insgesamt 380 €, hauptsächlich Arbeitskosten, da sie mehrere Verkleidungen entfernen mussten, um an die Verkabelung zu gelangen. Viel besser, als das gesamte Audiosystem zu ersetzen, was sie zunächst für notwendig hielten. Seit der Reparatur funktioniert alles einwandfrei. Alle Lautsprecher des Autos funktionieren normal und der Aux-Eingang funktioniert problemlos. Ich hatte befürchtet, dass das Problem wieder auftreten könnte, aber die Klangqualität ist kristallklar geblieben. Ich bin wirklich froh, dass ich es zu ihnen gebracht habe, anstatt selbst an Reparaturen herumzubasteln, die die Sache verschlimmert hätten. Mein Rat an alle mit ähnlichen Audio-Verbindungsproblemen: Lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen. Moderne Autoradiosysteme sind komplex und miteinander vernetzt. Was wie ein einfaches Problem aussieht, kann tiefere Ursachen haben, die einer ordnungsgemäßen Diagnose bedürfen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: