100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinschwarz1

T-Cross Leistungsverlust & Rauchentwicklung deuten auf einen Ausfall des AGR-Ventils hin

Mein T-Cross (2021, Benzin, 31.000 km) hat kürzlich angefangen, Probleme zu machen: Leistungsverlust, unrunder Lauf und starker Rauch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, es zischt und er ruckelt beim Beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch ist auch stark angestiegen. Ich vermute, dass ein defektes AGR-Ventil die Ursache für diese Abgasprobleme sein könnte, aber meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich würde gerne von euren Reparaturerfahrungen und ungefähren Kostenvoranschlägen hören, bevor ich in eine andere Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnfrost1

Ähnliche Probleme hatte ich letzten Winter mit einem T-Roc (2020). Die Symptome passten genau: Leistungsverlust, unrunder Leerlauf und schwarzer Rauch aus dem Auspuff. Die Motorkontrollleuchte meldete mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem AGR-Ventil. Das AGR-Ventil war aufgrund von Kohlenstoffablagerungen komplett geöffnet und verursachte eine unkontrollierte Abgasrückführung. Dies führte zu erheblichen Problemen mit der Motorleistung und riskierte die Beschädigung des Katalysators, wenn es nicht behoben wurde. Das Vakuumleck durch das festgefahrene Ventil verursachte das von Ihnen beschriebene Zischen. Die Reparatur umfasste das Ausbauen und Reinigen des AGR-Ventils sowie die Reinigung des Ansaugkrümmers, der erhebliche Kohlenstoffablagerungen aufwies. Der Mechaniker führte auch eine Diagnoseprüfung des gesamten Abgassystems durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Komponenten betroffen waren. Die Reparatur war notwendig und zeitkritisch, da der Betrieb des Motors mit einem defekten AGR-Ventil zu erhöhtem Motorverschleiß und möglichen Schäden am Katalysator führen kann. Bei Dieselmotoren ist dieses Problem häufiger, aber es betrifft auch Benzinmotoren. Nach der Reparatur normalisierte sich der Kraftstoffverbrauch und der Motor lief wieder ruhig. Am wichtigsten ist, dass die Motorkontrollleuchte erlosch und seitdem nicht mehr aufgetreten ist.

(Übersetzt von Englisch)

robinschwarz1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome mit meinem VW, als das AGR-System den Emissionstest nicht bestanden hat. Es stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus Kohlenstoffablagerungen und einem Vakuumleck in der Nähe des Ventils war. Schön zu hören, dass die Reinigung Ihr Problem gelöst hat. Erinnern Sie sich ungefähr an die Reparaturkosten? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Mein Mechaniker hat einen ziemlich hohen Preis genannt, daher versuche ich einzuschätzen, ob er angemessen ist, bevor ich mit den Reparaturen fortfahre.

(Übersetzt von Englisch)

johnfrost1

Seit der Reparatur an meinem T-Roc läuft alles perfekt. Der defekte Zustand des AGR-Ventils wurde vollständig behoben, ohne wiederkehrende Probleme. Das gesamte Abgasrückführungssystem funktioniert jetzt einwandfrei und der Motor läuft wie neu. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 355 €, einschließlich einer vollständigen Diagnoseprüfung, Ausbau und Reinigung des Ventils sowie Arbeitszeit. Der Preis erscheint fair angesichts der technischen Arbeiten und der Bedeutung einer ordnungsgemäßen Emissionskontrolle. Ein defektes AGR-Ventil kann schnell zu nicht bestandenen Abgastests und möglichen Schäden am Katalysator führen, wenn es nicht repariert wird. Rückblickend hat es sich jeden Cent gelohnt, allein die verbesserte Kraftstoffeffizienz hat dazu beigetragen, die Reparaturkosten auszugleichen. Die Motorwarnleuchte ist ausgeblieben und der Motor läuft ruhig, ohne Leistungsverlust oder Rauchentwicklung. Regelmäßige Wartung hat seitdem das System sauber und funktionsfähig gehalten. Nach meiner Erfahrung hilft die zeitnahe Behebung von AGR-Problemen, teurere Reparaturen in Zukunft zu vermeiden. Das Angebot, das Sie erhalten haben, ist möglicherweise etwas höher, aber eine ordnungsgemäße AGR-Reparatur erfordert spezielles Wissen und sorgfältige Detailarbeit.

(Übersetzt von Englisch)

robinschwarz1 (Autor)

Nachdem ich all die hilfreichen Ratschläge gelesen hatte, brachte ich meinen T-Cross letzte Woche endlich zu einem neuen Mechaniker. Das raue Leerlaufverhalten und die Kontrollleuchte waren präzise Indikatoren für Probleme mit dem AGR-Ventil. Der Mechaniker fand starke Kohlenstoffablagerungen, die das Ventil verklemmt hatten, sowie ein kleines Vakuumleck im Verbindungsschlauch. Die Reparatur kostete insgesamt 410 €, einschließlich der Reinigung des AGR-Ventils, des Austauschs der defekten Vakuumleitung und der Durchführung einer vollständigen Diagnose. Obwohl höher als erwartet, erschien der Preis angesichts der starken Verschmutzung, die sie entfernt hatten, gerechtfertigt. Das Abgasrückführungssystem benötigte dringend Aufmerksamkeit. Das Auto läuft jetzt perfekt, kein Leistungsverlust oder Rauchprobleme mehr. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und das lästige Zischen ist verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, da der Mechaniker einen möglichen Schaden am Katalysator erwähnte, wenn es nicht behoben worden wäre. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Dieses Wissen hat mir geholfen, den Reparaturprozess besser zu verstehen und mich mit der neuen Werkstatt sicherer zu fühlen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: