100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

andreaslion43

T-Cross-Motor vibriert im Leerlauf, Lager im Verdacht

Mein T-Cross mit dem 1.0 TSI Motor hat gerade 104.000 km erreicht und läuft im Leerlauf rau. Die Motorwarnleuchte ging an und mein Mechaniker fand Fehlercodes. Sie schlugen den Austausch aller Motorlager vor, da die Gummilager angeblich verschlissen sind. Beim letzten Mal war ihre Diagnose falsch und hat mich viel gekostet. Hat hier jemand ähnliche Symptome erlebt? Wie kann ich überprüfen, ob die Motorlager tatsächlich das Problem sind, bevor ich die Reparatur bezahle? Das Auto läuft ansonsten gut, nur schreckliche Vibrationen im Stillstand.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein T-Cross mit 1.0 TSI Motor zeigte unruhigen Leerlauf und Vibrationen, was zu einer Kontrollleuchte und Fehlercodes führte. Der erste Mechaniker schlug den Austausch aller Motorlager aufgrund vermuteten Verschleißes vor, aber frühere Fehldiagnosen führten zu der Suche nach alternativen Ursachen. Ein anderer Benutzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung, bei der ein defekter Motor-Kabelbaumstecker, nicht die Lager, das Problem verursachte. Nach diesem Hinweis ergab eine zweite Meinung einen losen Anschluss im Kabelbaum, wodurch das Problem zu einem Bruchteil der Kosten behoben wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung einer gründlichen Diagnose, da elektrische Probleme mechanische Probleme wie verschlissene Lager imitieren können.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ralfjohnson10

Die Symptome stimmen mit denen überein, die bei meinem T-Roc 1.5 TSI bei 98000 km aufgetreten sind. Die Vibrationsprobleme begannen ähnlich im Leerlauf, und die Kontrollleuchte löste mehrere Fehlercodes aus. Ein defektes Lager kann sicherlich diese Symptome verursachen, aber in meinem Fall war das Getriebelager in Ordnung, der eigentliche Übeltäter war ein defekter Motor-Kabelbaumstecker. Die Vibrationen traten auf, weil das Motormanagementsystem inkonsistente Signale empfing. Bevor Sie eine Halterung ersetzen, lassen Sie Folgendes überprüfen: Kabelbaumverbindungen um den Motor, Zündkerzenverbindungen und -zustand, sicheren Sitz der Zündspule, Unterdruckschläuche auf Risse oder Abtrennungen. Die Motorvibration kann sich sehr ähnlich anfühlen, egal ob sie durch ein mechanisches Lagerproblem oder ein elektrisches Problem verursacht wird. Ein verschlissener Lager zeigt jedoch normalerweise zusätzliche Symptome wie Klopfen beim Schalten oder sichtbare Gummiverschlechterung. Dies stellte sich als ernsthaftes Problem heraus, das den Austausch des Kabelbaums erforderte, da das Weiterfahren die Gefahr einer Beschädigung anderer Komponenten birgt. Eine zweite Meinung, die sich speziell auf die elektrische Diagnose konzentriert, wäre lohnenswert, bevor Sie Lagerersetzungen genehmigen.

(community_translated_from_language)

andreaslion43 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Kabelbaum geteilt haben. Hat sich die Reparatur am Ende gelohnt? Mein T-Cross zeigt genau die gleichen Symptome mit unruhigem Leerlauf und Vibrationen. Das Problem mit der Halterung erscheint plausibel, da ich etwas Verschleiß an der Halterung sehen kann, aber Ihr elektrisches Problem lässt mich überlegen, ob ich das zuerst überprüfen lassen sollte. Der Mechaniker hat 750 € für den Austausch aller Gummilager genannt. Hatten Sie seit der Reparatur des Kabelbaums wiederkehrende Probleme?

(community_translated_from_language)

ralfjohnson10

Nachdem das Verkabelungsproblem an meinem T-Roc behoben war, erwies sich die Reparatur als viel günstiger als erwartet, nur 95 € für die Behebung einer fehlerhaften Verbindung im Kabelbaum. Es waren überhaupt keine Gummilager-Austausche erforderlich. Die Entscheidung, zuerst die elektrischen Komponenten zu überprüfen, sparte im Vergleich zu den angegebenen Kosten für den Austausch der Lager erheblich Geld. Die Vibrationsprobleme verschwanden vollständig, sobald die Kabelverbindung ordnungsgemäß gesichert war. Der Mechaniker stellte bei der Inspektion fest, dass ein Motorlager frühen Verschleiß aufwies, aber dies war nicht die Ursache für das raue Leerlaufproblem. Seit der Behebung der Kabelverbindung läuft das Auto reibungslos über 15000 km ohne wiederkehrende Vibrationsprobleme oder Kontrollleuchten. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die elektrischen Anschlüsse gründlich überprüfen zu lassen, bevor man sich auf umfangreiche Arbeiten am Lagerwechsel einlässt. Während ein Lagerausfall ähnliche Symptome verursachen kann, könnte die Reparatur viel einfacher und kostengünstiger sein. Das Getriebelager und andere Gummilager müssen möglicherweise bei höherer Laufleistung irgendwann ersetzt werden, aber elektrische Probleme können Lagerprobleme imitieren. Eine vollständige Diagnoseprüfung beider Systeme hilft, unnötige Reparaturen zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

andreaslion43 (community.author)

Nach dieser ganzen Erfahrung habe ich eine zweite Meinung von einer anderen Werkstatt eingeholt, die sich auf elektrische Diagnostik spezialisiert hat. Ein kluger Schachzug, denn sie fanden eine lose Verbindung im Motor-Kabelbaum in der Nähe des Ansaugkrümmers. Die defekte Motorverkabelung verursachte die Vibrationsprobleme, nicht die Motorlager. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive einer vollständigen Diagnose und der Behebung der losen Verbindung. Viel besser als das Angebot von 750 € für den Austausch der Motorlager. Der Mechaniker bemerkte zwar einen normalen Verschleiß an einem Motorlager, bestätigte aber, dass dies nicht die Ursache für den unruhigen Leerlauf war. Das Auto läuft seit einem Monat einwandfrei, keine Vibrationen mehr im Leerlauf und die Kontrollleuchte ist nicht wieder aufgegangen. Ich bin wirklich froh, dass ich weiter untersucht habe, bevor ich den Austausch der Lager genehmigt habe. Während Lagerverschleiß bei dieser Laufleistung üblich ist, lohnt es sich, zuerst die elektrischen Komponenten zu überprüfen, wenn es um Vibrationsprobleme im Leerlauf geht. Lektion gelernt: Eine vollständige Diagnose durchführen lassen, bevor teure Reparaturen genehmigt werden, besonders wenn die Symptome mehrere Ursachen haben können. Die ursprüngliche Werkstatt hätte möglicherweise unnötig Teile ausgetauscht, wenn ich keine zweite Meinung eingeholt hätte.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TCROSS