Carly Community
luisaloewe18
T-Cross springt nicht an: Batterie leer oder Steuergerät-Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisaloewe18 (Autor)
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit dem Anlassen bei meinem VW. Die Motordiagnose zeigte keine größeren Probleme an, obwohl meine Motorwarnleuchte zuvor anging. Nachdem ich mehrere Dinge überprüft hatte, stellte sich heraus, dass die Batteriepole stark korrodiert waren und eine schlechte Verbindung verursachten. Nachdem das eigentliche Problem identifiziert wurde, war es schnell behoben. Seitdem hatte ich keinerlei Probleme beim Anlassen, und auch das Ruckeln des Motors, das ich zuvor hatte, ist verschwunden. Was hat die Reparatur in Ihrem Fall gekostet? Ist die Motorwarnleuchte wieder angesprungen, nachdem die Codes gelöscht wurden? Es wäre hilfreich zu wissen, ob Sie noch andere Symptome haben, die auf ein größeres Problem hinweisen könnten.
(Übersetzt von Englisch)
henrylion17
Die Garage hat es sich heute Morgen als erstes angesehen. Die Gesamtkosten betrugen 155 €, um die Batterieanschlüsse zu reinigen und ordnungsgemäß zu sichern. Wie bei vielen anderen auch, waren schlechte elektrische Kontakte die Ursache für die Startprobleme. Seit der Mechaniker die Anschlüsse repariert hat, springt das Auto jedes Mal perfekt an. Die Motorwarnleuchte ist nicht wieder aufgetaucht und die Motor-Softwarewerte sind jetzt alle normal. Auch meine Einspritzanlage funktioniert reibungslos, kein Zögern oder unrunder Lauf mehr. Es lohnt sich immer, zuerst die einfachen Dinge zu überprüfen. Ein ordnungsgemäßer Batterieanschluss kann scheinbar komplexe ECU-bezogene Probleme lösen. In meinem Fall war am Auto nie etwas ernsthaft kaputt, nur die Anschlüsse mussten ordnungsgemäß behoben werden. Das ursprüngliche Problem mit der Motorwarnleuchte scheint jetzt vollständig behoben zu sein. Seit der Reparatur sind keine Warnleuchten oder Fehlercodes mehr aufgetreten. Das Auto läuft besser als seit Monaten.
(Übersetzt von Englisch)
luisaloewe18 (Autor)
Danke für die Beiträge aller. Ich habe das Auto heute nach euren Vorschlägen zu meinem Stammmechaniker gebracht. Die Batteriepole waren tatsächlich der Übeltäter, stark korrodiert und locker. Es hat mich 140 € für eine komplette Reinigung, neue Polklemmen und Arbeitszeit gekostet. Der Motorsoftware-Scan zeigte, dass jetzt alles normal läuft. Eine viel günstigere Reparatur als der befürchtete ECU-Ausfall. Das Auto springt sofort an und läuft geschmeidiger als zuvor. Sogar meine Einspritzung scheint reaktionsfreudiger zu sein. Seit die Codes letzten Monat gelöscht wurden, leuchtet keine Check-Engine-Leuchte mehr. Ich bin wirklich erleichtert, dass es sich als so einfache Reparatur herausgestellt hat. Danke, dass ihr mich in die richtige Richtung gelenkt und mir teure, unnötige Reparaturen erspart habt. Lehre daraus: Überprüfen Sie immer zuerst die Grundlagen. Manchmal ist das, was wie ein komplexes Problem der Motordiagnose aussieht, nur ein schlechter elektrischer Kontakt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
henrylion17
Ähnliche Symptome hatte ich letzten Winter bei einem T-Roc 2019. Die Armaturenbrettlichter funktionierten, aber der Motor sprang nicht an – ein klassisches Zeichen für schlechte Batterieverbindungen anstatt eines ECU-Ausfalls. Die Batteriepole wiesen erhebliche Korrosion auf, die den Stromfluss zum Anlasser verhinderte. Die frühere Kontrollleuchte und die gelöschten Fehlercodes hängen wahrscheinlich nicht mit Ihrem aktuellen Startproblem zusammen. Bei einem Startproblem, bei dem die Lichter funktionieren, aber kein Klicken zu hören ist, sollte die erste Überprüfung immer die Batterieverbindungen sein. In meinem Fall löste die Reinigung der Batteriepole und die ordnungsgemäße Befestigung der Kabel das Problem vollständig. Diese Reparatur war im Vergleich zu möglichen ECU-Problemen unkompliziert und nicht schwerwiegend. Der Mechaniker testete auch die Batterie selbst, die immer noch eine gute Ladekapazität aufwies. Wichtige Prüfungen sollten umfassen: Batteriepolspannung, Korrosion an Polen und Kabeln, Kabelzustand, insbesondere Masseanschluss, Anlasseranschlüsse. Wenn diese grundlegenden elektrischen Verbindungen in Ordnung sind, wäre die Untersuchung komplexerer Probleme wie Motorstottern oder Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem der nächste Schritt.
(Übersetzt von Englisch)