100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

linameyer1

T-Cross Temperaturfühlerfehler deaktiviert Klimaanlage & Heizung

Meine Klimaanlage funktioniert nicht und mehrere elektrische Funktionen spielen in meinem T-Cross verrückt. Der Fehlercode deutet auf einen defekten Außensensor hin. Hatte jemand ähnliche Probleme? Das Auto schaltet die Klimaanlage komplett ab und die Spiegelheizung funktioniert nicht mehr. Sogar die Waschdüsen frieren bei kaltem Wetter ein. Ich fahre einen 2022er T-Cross mit Benzinmotor bei 130808 km. Ich mache mir langsam Sorgen über die Reparaturkosten, da mein letzter Besuch beim Mechaniker ziemlich enttäuschend war. Ich würde gerne von Ihren Erfahrungen mit diesen Fehlfunktionen des Sensors und der Reparatur hören.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen T-Cross mit Problemen bei der Klimaanlage und Heizung aufgrund eines defekten Außensensors. Das Problem hängt mit Kabel- und Steckverbindungsfehlern zusammen, die zu Fehlfunktionen mehrerer elektrischer Funktionen führen. Zu den Lösungen gehören eine ordnungsgemäße Diagnose zur Identifizierung von Kabelfehlern, der Austausch des Sensors und das Anwenden von Schutzmaßnahmen gegen Feuchtigkeit. Erfolgreiche Reparaturen stellten alle Systeme wieder her und unterstrichen die Bedeutung einer genauen Diagnose und spezialisierter Reparaturdienste.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

johnghost10

Ich hatte das gleiche Problem bei einem T-Roc von 2019. Der defekte Außensensor führte dazu, dass mehrere Systeme fehlerhaft funktionierten, da viele Komfortfunktionen auf genaue Temperaturmessungen angewiesen sind. Die Fahrzeugtemperaturanzeige zeigte falsche Werte an, was das Sicherheitsprotokoll auslöste und die Klimaanlage außer Betrieb setzte. Die Sensordiagnose ergab sowohl ein Verkabelungsproblem als auch korrodierte Steckerstifte in der Nähe des vorderen Stoßfängers, wo sich der Sensor befindet. Die Reparatur umfasste: vollständige Sensorkalibrierung nach dem Austausch, Neuverkabelung der Anschlusspunkte, Austausch des Steckgehäuses, Aktualisierung des Klimakontrollmoduls. Dies war keine geringfügige Reparatur, da sie mehrere Systeme betraf. Der Sensor ist in mehrere Komfort- und Sicherheitsfunktionen integriert, daher war eine ordnungsgemäße Diagnose unerlässlich. Nach der Reparatur funktionierten alle Systeme wieder normal, Klimaanlage, Spiegelheizung und Waschdüsen funktionierten einwandfrei. Es ist erwähnenswert, dass diese Sensorprobleme oft klein anfangen, aber eskalieren können und mehr Systeme betreffen, wenn sie nicht behoben werden. Das Steckgehäuse ist eher der Hauptfehlerpunkt als der Sensor selbst.

(community_translated_from_language)

linameyer1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Austausch des Temperatursensors geteilt haben. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem T-Cross letzten Winter und habe es reparieren lassen. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung: defekte Klimaanlage, Probleme mit der Spiegelheizung und eingefrorene Waschdüsen. Nach einer gründlichen Sensordiagnose zeigte sich auch bei meinem Auto-Temperatursensor sowohl ein Problem mit dem Stecker als auch mit der Verkabelung. Gut zu wissen, dass andere auch damit zu kämpfen hatten. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten in Ihrem Fall waren? Mich würde auch interessieren, ob seit der Reparatur alles einwandfrei funktioniert. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme manchmal wieder auftreten können, wenn der neue Sensor nicht ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt ist.

(community_translated_from_language)

johnghost10

Ich wollte mich nur nach den Reparaturkosten erkundigen. In meinem Fall war der Fehler am Außentemperaturfühler viel einfacher als zunächst befürchtet. Der Mechaniker fand eine beschädigte Kabelverbindung in der Nähe des Sensorsteckers, die all diese Probleme verursachte. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Verbindung, ein kompletter Austausch des Sensors war nicht nötig. Seit der Reparatur vor 8 Monaten funktionieren alle Systeme einwandfrei. Die Fahrzeugtemperaturanzeige zeigt genaue Werte an, und es gab keine Probleme mit der Klimaanlage, der Spiegelheizung oder den Scheibenwaschdüsen. Der Mechaniker hat eine schützende Versiegelung um den Stecker angebracht, um zukünftige Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die die Sensorstörung richtig diagnostizierte, anstatt einfach Teile auszutauschen. Eine gründliche Überprüfung der Verkabelung und Verbindungen zeigt oft einfachere Lösungen als einen kompletten Sensoraustausch.

(community_translated_from_language)

linameyer1 (community.author)

Danke für den Input. Ich wollte diesen Thread nur mit dem Ergebnis meiner Reparatur abschließen. Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, brachte ich mein Auto zu einem anderen Mechaniker, der sich auf elektrische Diagnostik spezialisiert hat. Es stellte sich heraus, dass der Außensensor für die Temperatur meines T-Cross ein ähnliches Verkabelungsproblem hatte, aber aufgrund innerer Korrosion komplett ersetzt werden musste. Die Reparatur kostete insgesamt 285 € inklusive Arbeits- und Materialkosten. Die Temperaturüberwachung funktioniert jetzt einwandfrei, alle elektrischen Funktionen sind wieder normal, einschließlich Klimaanlage und Spiegelheizung. Der Mechaniker installierte den neuen Autotemperatursensor mit zusätzlicher Wetterfestigkeit und erklärte, dass eine ordnungsgemäße Abdichtung entscheidend ist, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Er hat im Rahmen der Reparatur auch die Klimasteuerungssoftware aktualisiert. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden und es hat sich definitiv gelohnt, einen Spezialisten zu finden, der wusste, wonach er suchen musste. Eine viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der immer wieder ungewöhnliche Reparaturen vorschlug, ohne eine richtige Diagnose zu stellen.

(community_translated_from_language)

German

Mein Außentemperaturfühler meines Volkswagen Transporter T5 2006 funktioniert nicht. Wie kann ich das Problem beheben???

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Mein Außentemperaturfühler meines Volkswagen Transporter T5 2006 funktioniert nicht. Wie kann ich das Problem beheben???

Beginnen Sie damit, die Verkabelung und Anschlüsse des Sensors auf sichtbare Schäden oder Korrosion zu überprüfen, insbesondere in der Nähe des Sensorkontaktstücks. Dies ist oft ein häufiges Problem, das zu einer Fehlfunktion des Sensors führen kann. Wenn Sie beschädigte Kabel oder korrodierte Anschlüsse feststellen, reparieren oder ersetzen Sie diese nach Bedarf. Wenn die Verkabelung in Ordnung aussieht, sollten Sie den Sensor selbst mit einem Multimeter testen, um sicherzustellen, dass er korrekt funktioniert. Wenn Sie sich unsicher sind oder das Problem weiterhin besteht, ist es möglicherweise am besten, einen Mechaniker zur gründlichen Diagnose zu konsultieren. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TCROSS