100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

simonhofmann9

T-Roc ABS-Warnung: Probleme und Lösungen mit dem Geschwindigkeitssensor

Ich suche Hilfe bei meinem T-Roc von 2018. Die ABS-Warnleuchte leuchtet dauerhaft und die Traktionskontrolle funktioniert nicht richtig. Ich vermute einen defekten Geschwindigkeitssensor, da ich ein unregelmäßiges ABS-Verhalten feststelle. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich würde gerne wissen, welche Diagnosschritte Ihre Werkstatt unternommen hat und wie die tatsächliche Reparatur ausgesehen hat. Ich fahre einen 1.5 TSI, falls das hilfreich ist. Das Problem trat plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Jeder Hinweis von Leuten, die das Problem behoben haben, wäre sehr dankbar angenommen, insbesondere bezüglich der Reparaturkosten und der benötigten Reparaturzeit.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der T-Roc 2018 zeigt anhaltende ABS-Warnleuchten und Probleme mit der Traktionskontrolle, vermutlich verursacht durch eine Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors. Ähnliche Symptome wurden in einem anderen Fall durch den Austausch eines defekten ABS-Steuergeräts behoben, wodurch auch unregelmäßige Tachometeranzeigen und Probleme beim Schalten des Getriebes behoben wurden. Als diagnostische Schritte werden die Überprüfung des Kabelbaums, der Masseanschlüsse und der Sensordaten in Echtzeit, insbesondere nach dem Warmfahren des Fahrzeugs, vorgeschlagen. Die erwartete Lösung besteht im Austausch des ABS-Steuergeräts, mit geschätzten Reparaturkosten von ca. 1000 €.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

raphaelbecker1

Da ich bei meinem VW Golf 1.4 TSI von 2016 ein ähnliches Problem hatte, kann ich meine Erfahrung mitteilen. Die Symptome waren identisch: eine dauerhaft leuchtende ABS-Warnleuchte und eine unzuverlässige Traktionskontrolle. Nachdem ich die Fehlfunktion auf meinem Armaturenbrett gesehen hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo eine vollständige Diagnose durchgeführt wurde. Das Steuergerät (ECM) meldete mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem ABS-Steuergerät. Zunächst wurden alle Geschwindigkeitssensoren und die Verkabelung geprüft, aber alles funktionierte einwandfrei. Die Ursache war letztendlich ein defektes ABS-Steuergerät. Die Werkstatt bestätigte dies, nachdem andere mögliche Ursachen wie Rad-Sensoren und Probleme mit dem Kabelbaum ausgeschlossen wurden. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten ABS-Steuergeräts und die Neukalibrierung des Systems, was inklusive Teile und Arbeitskosten etwa 1000 € kostete. Der Tacho zeigte vor der Reparatur auch ein unregelmäßiges Verhalten, das nach dem Austausch des Steuergeräts behoben wurde. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 4 Stunden. Um Ihnen eine spezifischere Anleitung für Ihren Fall zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Gibt es weitere Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Zeigt der Tacho korrekte Werte an? Haben Sie ungewöhnliches Bremsverhalten festgestellt? Haben Sie bei vorherigen Diagnosen bestimmte Fehlercodes erhalten?

(community_translated_from_language)

simonhofmann9 (community.author)

Die letzte Wartung wurde bei 30.000 km durchgeführt, und die Werkstatt konnte das Problem bisher nicht beheben. Ich habe auch die gleichen Symptome: Die Geschwindigkeitsanzeige schwankt bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn. Das Getriebe fühlt sich beim Schalten in den ersten Gang auch rau an. Die Fehlfunktion tritt meist nach etwa 30 Minuten Fahrzeit auf. Sie erwähnten die Überprüfung aller Sensoren. Meine Werkstatt berechnete 150 € nur für den Diagnosetest, überprüfte die Verkabelung aber nicht gründlich. Die ABS-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett leuchtet jetzt dauerhaft. Ich werde es erneut überprüfen lassen und speziell nach dem Steuergerät fragen, da Ihr Fall meinem sehr ähnlich klingt. Gut zu wissen über die Reparaturzeit und -kosten für die Planung. Gibt es noch andere elektronische Probleme, die ich der Werkstatt bei der Überprüfung des Steuergeräts nennen sollte? Ich möchte die nächste Diagnoseverfahren optimal nutzen.

(community_translated_from_language)

raphaelbecker1

Basierend auf Ihrer Beschreibung der Schwankungen des Tachometers und des Getriebeverhaltens stimmen diese Symptome stark mit meinen überein, bevor ich das ABS-Steuergerät austauschen ließ. Das intermittierende Auftreten nach 30 Minuten Fahrzeit ist besonders vertraut. Während meines Reparaturprozesses erfuhr ich, dass defekte ABS-Steuergeräte eine Kettenreaktion elektronischer Probleme verursachen können. Die Eingangssignale von den Radgeschwindigkeitssensoren zum ECM werden verfälscht, was sich sowohl auf die Tachometeranzeige als auch auf die Schaltmuster des Getriebes auswirkt. Dies geschieht, weil moderne Getriebe stark auf genaue Daten der Geschwindigkeitssensoren angewiesen sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt Folgendes überprüft: Den gesamten Kabelbaum zwischen ABS-Steuergerät und ECM, Alle Masseanschlüsse in der Nähe des ABS-Moduls, Die Schnittstelle zwischen den Geschwindigkeitssensoren und der Getriebesteuerung, Die Signalkonsistenz zwischen allen Radsensoren bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Meine Getriebeschaltprobleme wurden nach dem Austausch des Steuergeräts vollständig behoben. Die ständig leuchtende ABS-Warnleuchte und das unregelmäßige Verhalten des Tachometers waren nur Symptome des Hauptproblems mit dem Steuergerät selbst. Bitten Sie für die nächste Diagnose, dass die Sensordaten in Echtzeit überwacht werden, während das Fahrzeug warm ist, da die Probleme nach längerer Fahrzeit deutlicher werden. Die Werkstatt sollte auch die Genauigkeit des Kilometerzählersignals überprüfen, da dies sowohl mit dem Tachometer als auch mit dem Getriebebetrieb zusammenhängt. Die 150 € Diagnosegebühr erscheint standardmäßig, aber stellen Sie sicher, dass diesmal eine gründliche Systemanalyse durchgeführt wird. Die Gesamtreparaturkosten von etwa 1000 € haben sich gelohnt, da dadurch alle damit verbundenen Probleme gleichzeitig behoben wurden.

(community_translated_from_language)

simonhofmann9 (community.author)

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen zur Überwachung der Sensordaten bei warmen Bedingungen. Das ergibt angesichts des Zeitpunkts meiner Probleme viel Sinn. Ich werde sie auf jeden Fall alle von Ihnen erwähnten Anschlüsse und Verdrahtungspunkte überprüfen lassen. Das Problem mit dem Schaltvorgang des Getriebes, das nach dem Warmfahren stärker auffällt, entspricht genau dem, was ich erlebe. Meine ABS-Störung und die Warnungen am Armaturenbrett folgen dem gleichen Muster. Gut zu wissen, dass die Reparatur des Steuergeräts in Ihrem Fall sowohl die Probleme mit dem Tachometer als auch mit dem Getriebe behoben hat. Ich habe für nächste Woche einen weiteren Werkstatttermin gebucht. Ich werde sie bitten, die ECM-Kommunikation mit dem ABS-Modul speziell zu prüfen und alle Masseanschlüsse zu überprüfen. Aufgrund Ihrer Erfahrung erwarte ich ähnliche Reparaturkosten um die 1000 €, was mir bei der Planung hilft. Ich hoffe wirklich, dass dies alle damit verbundenen Probleme behebt, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Die ständigen Warnleuchten und die unzuverlässige Traktionskontrolle sind ziemlich besorgniserregend.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

TROC