martinsky17
T-Roc Batterieentladung verursacht mehrere elektrische Ausfälle
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein T-Roc Modell 2023 zeigt multiple elektrische Fehler, darunter Fehlermeldungen, schwaches und flackerndes Licht sowie Probleme beim Kaltstart des Motors. Dies deutet auf ein mögliches Batterieproblem oder einen hohen Stromverbrauch hin. Der OBD-Scan ergab die Fehlercodes P0562 und P0563, die auf Systemspannungsschwankungen hinweisen. Die Symptome und Codes lassen eher auf einen Batterieschaden oder ein Problem mit der Lichtmaschinenregulierung als auf einen Sensorfehler schließen. Empfohlene Maßnahmen umfassen das Testen der Batterie, das Reinigen der Klemmen und die Überprüfung der Lichtmaschinenleistung. Ein möglicher Batterietausch kostet etwa 250 €.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
martinsky17 (community.author)
Ich hatte erst vor 2 Wochen einen Service und mit 111576 km auf dem Tacho kann ich bestätigen, dass ich genau diese Probleme habe. Die Batterie ist tatsächlich die originale von 2023, und die Probleme treten hauptsächlich bei Kaltstarts auf. Es sind keine Aftermarket-Zubehörteile installiert. OBD-Codes zeigen P0562 und P0563 an, die sich auf eine zu niedrige und zu hohe Systemspannung beziehen. Das lässt mich vermuten, dass die Lichtmaschine zur Kompensation einer schwächer werdenden Batterie überlädt. Angesichts des Alters der Batterie und dieser Symptome tendiere ich eher zu einem einfachen Batteriedefekt als zu einem Sensorproblem. Ich werde die elektrische Anlage zur Sicherheit überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
heinzrichter1
Basierend auf Ihren OBD-Codes und Symptomen klingt das anders als mein Sensorproblem. Diese Spannungcodes deuten typischerweise auf ein defektes Batterie- oder Lichtmaschinenregelproblem hin, nicht auf den Batteriesensorfehler, den ich erlebt habe. Da Ihre Originalbatterie von 2023 noch eingebaut ist und angesichts der Kaltstartprobleme sowie der Spannungsschwankungscodes ist ein entladener Akku oder ein Akku am Ende seiner Lebensdauer wahrscheinlicher als das, womit ich zu kämpfen hatte. Das von Ihren Codes gezeigte Überladungsmuster der Lichtmaschine tritt häufig auf, wenn die Batterieklemmen korrodiert sind oder die Batteriezellen defekt sind. Das Ladesystem versucht zu kompensieren, was zu diesen hohen/niedrigen Spannungswerten führt. Ich schlage vor: 1. Lassen Sie zuerst die Batteriebelastung testen 2. Lassen Sie die Batterieklemmen reinigen und prüfen 3. Testen Sie die Lichtmaschinenleistung. Dieser Ansatz sollte weniger kosten als der Sensorersatz, den ich benötigte. Eine neue Batterie inklusive Einbau kostet in der Regel 200-280 €, während die Reinigung und Prüfung der Klemmen nur etwa 50 € kostet, wenn keine weiteren Probleme festgestellt werden. Die Werkstatt sollte dies in etwa einer Stunde diagnostizieren können, viel schneller als mein Sensorersatz. Wenn die Batterietests eine Verschlechterung bestätigen, könnten Sie noch am selben Tag wieder unterwegs sein.
(community_translated_from_language)
martinsky17 (community.author)
Ich weiß die detaillierten Antworten zu schätzen. Nachdem ich die Symptome und die Diagnoseinformationen verglichen habe, bin ich überzeugt, dass wir es hier mit zwei verschiedenen Problemen zu tun haben. Die Situation mit meiner Autobatterie scheint einfacher zu sein als Ihr Sensorproblem. Ich habe heute das Herstellungsdatum der Batterie überprüft, definitiv das Original von 2023. Die Fahrzeugbatterie zeigt deutlich Anzeichen einer starken Entladung bei Kaltstarts, und die Codes P0562/P0563 deuten stark auf ein Problem mit dem Ladesystem hin. Ich werde einen Termin vereinbaren, um die Batterie testen und wahrscheinlich ersetzen zu lassen. Da Probleme mit dem Batterieladen andere elektrische Probleme verschleiern können, werde ich auch eine vollständige Diagnose des Ladesystems anfordern, um Probleme mit der Lichtmaschine auszuschließen. Viel günstiger als die 315 € Sensorreparatur, die Sie erlebt haben. Lokale Werkstätten verlangen etwa 250 € für eine neue Batterie inklusive Einbau, was angesichts der Symptome angemessen erscheint. Es sollte eine schnelle Reparatur im Vergleich zu Ihrem Sensorersatz sein. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das Problem einzugrenzen. Die Spannungsschwankungsmuster und Fehlercodes sind jetzt im Kontext eines Batteriefehlers und nicht einer Sensorstörung sinnvoller.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
heinzrichter1
Da ich einige Erfahrung mit VW-Elektrosystemen habe, hatte ich letzten Winter mit meinem T-Cross 2021 fast identische Probleme. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: schwacher Start, flackernde Lichter und mehrere Warnungen des Elektrosystems. Nachdem ich mich mit dem, was ich für eine entladene Batterie hielt, auseinandergesetzt hatte, diagnostizierte die Werkstatt einen defekten Batteriesensor. Diese Komponente überwacht den Ladezustand der Batterie und steuert das Ladesystem. Wenn sie ausfällt, kann dies genau die von Ihnen genannten Symptome verursachen, selbst bei einer einwandfreien Batterie. Die Reparatur kostete 315 € und dauerte etwa 2 Stunden. Seit der Reparatur funktioniert das Elektrosystem einwandfrei, ohne weitere Situationen mit leerer Batterie oder Fehlermeldungen. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelles Alter der Batterie, Spezifische Fehlercodes aus dem OBD-Scan, Ob die Probleme eher bei Kaltstarts oder auch während der Fahrt auftreten, Ob elektrisches Zubehör von Drittanbietern installiert wurde. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem von mir erlebten Batteriesensorproblem übereinstimmt oder auf etwas anderes im Elektrosystem hinweist. Denken Sie daran, dass elektrische Probleme schwierig zu diagnostizieren sein können, da eine schwache Batterie ähnliche Symptome wie Sensorausfälle oder Probleme mit der Lichtmaschine verursachen kann.
(community_translated_from_language)