paulhimmel52
T-Roc elektronische Parkbremse ausgefallen bei 97.000 km
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die elektronische Parkbremse eines 2021er T-Roc fiel bei 97.592 km aus, wobei eine Warnleuchte und ein Fehlercode auf ein Systemproblem hinwiesen. Das Problem wurde als defekter Elektromotor in der Bremssatteleinheit identifiziert, eine häufige Ursache für solche Ausfälle. Die Lösung umfasste den Austausch des defekten Motors, die Kalibrierung der neuen Komponenten und eine vollständige Systemrücksetzung und -prüfung. Nach der Reparatur funktionierte das Bremssystem korrekt und die anfänglichen Ausfallsymptome wurden behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paulhimmel52 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es ist hilfreich zu wissen, dass die Hauptursache der Motor der Bremssatteleinheit war. Ich habe ähnliche Probleme mit der Bremskontrolle bei meinem T-Roc. Die Bremsdiagnose deutet ebenfalls auf das elektronische Bremssystem hin. Erinnern Sie sich an die gesamten Reparaturkosten? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Zu wissen, was mich in der Werkstatt erwartet, würde mir wirklich bei der Vorbereitung helfen.
(community_translated_from_language)
paul_kaiser8
Ich wollte nur mitteilen, dass ich meinen Golf letzte Woche wegen der von mir erwähnten Bremsfehler in die Werkstatt gebracht habe. Nach einer vollständigen Bremsdiagnose bestätigten sie meinen Verdacht: Der Elektromotor im Bremssattel war defekt und musste ersetzt werden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 505 €, inklusive neuer Motoreinheit, Arbeitszeit und vollständiger Systemkalibrierung. Das Bremskontrollsystem funktioniert jetzt einwandfrei, ohne Warnleuchten oder Fehlercodes. Seit der Reparatur vor 6 Monaten hatte ich keine wiederkehrenden Probleme mit der elektronischen Parkbremse mehr. Die Reparatur hat die anfänglichen Bremsfehler vollständig behoben. Das System greift sanft ein und die Bremsensorwerte sind alle normal. Aufgrund der ähnlichen Bremsfehlercodes, die Sie an Ihrem T-Roc sehen, können Sie wahrscheinlich mit vergleichbaren Reparaturmaßnahmen und -kosten rechnen. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt nach dem Austausch von Komponenten eine vollständige Systemkalibrierung durchführt, um die einwandfreie Funktion der Bremsregelung sicherzustellen.
(community_translated_from_language)
paulhimmel52 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen T-Roc gestern in eine zertifizierte VW-Werkstatt gebracht. Der Mechaniker bestätigte, dass tatsächlich der defekte Bremssattelmotor den elektronischen Bremsausfall verursacht hat. Die Reparatur kostete insgesamt 580 €, etwas mehr als erwartet, aber die Sicherheit ist es wert. Der Reparaturprozess umfasste: Komplette Diagnose des Bremssystems, Austausch des defekten elektronischen Bremsmotors, vollständige Kalibrierung der neuen Komponenten, Prüfung aller Bremskontrollfunktionen. Die Bremsfehlerwarnung verschwand sofort nach der Reparatur und die Feststellbremse funktioniert jetzt einwandfrei. Die Bremsensorwerte sind wieder normal. Obwohl die Kosten höher waren als gehofft, ist ein einwandfrei funktionierendes elektronisches Bremssystem für die Sicherheit unerlässlich. Vielen Dank für die gesamte Anleitung, sie hat mir geholfen, genau zu wissen, was mich in der Werkstatt erwartet, und sicherzustellen, dass sie die Bremskontrolle gründlich repariert haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
paul_kaiser8
Ich hatte die exakt gleichen Bremssystemfehler an meinem VW Golf 1.4 TSI von 2018. Der Systemfehler stellte sich als defekter Elektromotor in der Bremssatteleinheit heraus. Der Bremsschalter und der gesamte elektronische Parksperrmechanismus mussten ersetzt werden. Das Fahrzeugsicherheitssystem hat das Problem durch den Fehlercode korrekt erkannt. Es war ein ernsthaftes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da sich die Feststellbremse unerwartet lösen oder einrasten konnte. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose des Bremssensorsystems, Austausch des elektronischen Bremssattelmotors, Kalibrierung der neuen Feststellbremskomponenten, vollständiger System-Reset und Test. Dies ist keine Reparatur für Heimwerker, es sind spezielle Diagnosegeräte und Kalibrierwerkzeuge erforderlich. Die von Ihnen beschriebenen Bremssystemfehler stimmen genau mit dem überein, was in meinem Fall passiert ist, was darauf hindeutet, dass Ihr elektronischer Feststellbremsaktuator wahrscheinlich ausgefallen ist. Die gute Nachricht ist, dass das System nach ordnungsgemäßer Reparatur einwandfrei funktioniert. Ich empfehle dringend, dies in einer Werkstatt mit Erfahrung in VW-elektronischen Feststellbremssystemen überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)