miawinkler1
T-Roc EVAP-System-Ausfall: Anleitung zur Reparatur des häufigen Ventilproblems
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein T-Roc aus dem Jahr 2022 zeigt wiederkehrende Probleme mit dem Absterben des Motors und Systemfehlern, wobei die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Erste Diagnosen deuten auf ein Problem mit dem EVAP-System hin, möglicherweise mit einem defekten Entlüftungsventil oder emissionsrelevanten Komponenten im Zusammenhang mit der Kraftstofftankentlüftung. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Taos aus dem Jahr 2020 umfasste den Austausch des Entlüftungsventils, des Drucksensors und des Aktivkohlebehälters, wodurch die Probleme mit dem Absterben des Motors und dem Benzingeruch behoben wurden. Es wird empfohlen, eine vollständige Diagnose durchzuführen, einschließlich Druckprüfung und Lecksuche, um das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
miawinkler1 (community.author)
Ich habe meinen Service letzte Woche bei 133128 km machen lassen, und Ihre detaillierte Aufschlüsselung hilft wirklich, das Problem einzugrenzen. Das Absterben des Motors begann vor etwa zwei Wochen, und es gibt einen leichten Benzingeruch, wenn das Auto über Nacht geparkt ist. Die Systemfehlerwarnung erscheint zeitweise, normalerweise nach kurzen Fahrten. Die Check-Engine-Leuchte blinkt gelegentlich, anstatt konstant zu leuchten. Alles andere ist serienmäßig, keine Modifikationen an irgendwelchen kraftstoffbezogenen Komponenten. Ihre Erfahrung mit dem Drucksensor und der Leckerkennungsprüfung stimmt mit den Symptomen überein, die ich sehe. Ich plane, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, da der Kraftstoffverbrauch in diesem letzten Monat auch spürbar gesunken ist.
(community_translated_from_language)
davidguenther3
Danke für die zusätzlichen Details. Angesichts Ihrer Laufleistung und der Symptome, insbesondere des Benzingeruchs und der blinkenden Motorkontrollleuchte, passt dies definitiv zu meiner vorherigen Diagnose des EVAP-Systems. Die sporadische Warnung nach kurzen Fahrten ist besonders aufschlussreich, da dies genau meine Erfahrung vor der Reparatur war. Der Benzingeruch und der sinkende Wirkungsgrad deuten stark auf ein Leck im Abgaskontrollsystem hin, wahrscheinlich schlimmer als das, was ich zunächst festgestellt habe. Die blinkende Motorkontrollleuchte zeigt einen aktiven Systemfehler an und nicht nur einen fehlerhaften Sensorwert. Meine Reparatur begann mit dem Austausch des Entlüftungsventils, aber wir stellten fest, dass das Problem sich auf den Drucksensor und den Aktivkohlebehälter erstreckte. Die vollständige Reparatur umfasste: Neues Entlüftungsventil (185 €), Austausch des Drucksensors (160 €), vollständige Lecksuche, Systemkalibrierung. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 450 €, höher als ursprünglich erwartet, lösten aber sowohl die Probleme mit dem Absterben als auch den Benzingeruch. Da Sie ähnliche Symptome bei vergleichbarer Laufleistung beobachten, empfehle ich, das gesamte EVAP-System überprüfen zu lassen, anstatt nur einzelne Komponenten auszutauschen. Wichtig zu wissen: Der Benzingeruch weist auf ein mögliches Sicherheitsrisiko hin, daher wäre es ratsam, diese Reparatur zu priorisieren.
(community_translated_from_language)
miawinkler1 (community.author)
Danke, dass du diese detaillierten Reparaturinformationen geteilt hast! Die Kosten scheinen für die notwendigen Reparaturen tatsächlich angemessen zu sein. Die blinkende Motorkontrollleuchte und der Benzingeruch bestätigen definitiv, dass ich mit einem ähnlichen EVAP-Systemfehler zu kämpfen habe. Nach deinen Erfahrungen werde ich morgen einen Servicetermin vereinbaren, um die vollständige Diagnose durchführen zu lassen, insbesondere die Drucktests und die Lecksuche. Ich möchte ein weiteres Beschädigen der Abgasregelanlage vermeiden und nicht weiter mit einem schlechten Kraftstoffverbrauch leben müssen. Es ist sehr hilfreich zu wissen, welche Teile ich genau erwähnen soll, das Purge-Ventil, den Aktivkohlefilter und die zugehörigen Komponenten. Die Tatsache, dass deine Reparatur jetzt seit 6 Monaten hält, ist ermutigend. Hoffentlich bleibt meine Reparaturrechnung um die 450 € Marke. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind und bestätigen, ob damit sowohl das Absterben des Motors als auch die Probleme mit der Kraftstofftankentlüftung behoben sind.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
davidguenther3
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Taos 2020, der viele Komponenten mit dem T-Roc gemeinsam hat. Da ich einige Erfahrung mit Problemen im EVAP-System habe, kann ich Ihre Situation nachvollziehen. Nach ähnlichen Symptomen, dem Absterben im Leerlauf und der Kontrollleuchte, führte meine Werkstatt Leckageprüfungen am EVAP-System durch. Die Messwerte des Drucksensors deuteten auf ein Problem mit dem Aktivkohlefilter hin, der die Kraftstoffdämpfe nicht mehr richtig handhaben konnte. Die Abgasreinigungsanlage funktionierte nicht wie vorgesehen, was die Kraftstoffeffizienz beeinträchtigte. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnose, Druckprüfung des EVAP-Systems, Austausch des Aktivkohlefilters, Systemreset und Überprüfung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 275 €, und das Problem ist seit der Reparatur vor sechs Monaten nicht mehr aufgetreten. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann das Absterben begann, Modifikationen im Kraftstoffbereich, Ob Sie einen Kraftstoffgeruch bemerken, Ob die Kontrollleuchte dauerhaft oder intermittierend leuchtet. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben, da Probleme mit dem EVAP-System von verschiedenen Komponenten herrühren können.
(community_translated_from_language)