100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

victoriadavis1

T-Roc Getriebe-Albtraum: Ruckelnde Schaltvorgänge & Warnleuchten

Mein T-Roc (2019, Benzin, 89828 km) hat angefangen, Probleme mit dem Getriebe zu haben. Das Getriebe schaltet rau mit Schleifgeräuschen, und sowohl die Getriebe- als auch die Motorwarnleuchte leuchten. Das Auto ist in den Notlaufmodus des Getriebes gegangen. Mein letzter Mechaniker erwähnte etwas über Probleme mit dem Kühlmittelöldruck, aber ich bin von seiner Diagnose nicht ganz überzeugt. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturkosten in Ihrem Fall? Ich brauche etwas Rat, bevor ich wieder in eine Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

JFranky

Fast identische Symptome hatte ich an einem Golf GTI 2016 Benziner. Das raue Schalten und die Aktivierung des Notlaufmodus deuteten auf ein defektes Getriebesteuergerät hin. Das Schleifgeräusch hing tatsächlich mit einem Kühlmittelverlust zusammen, der das Getriebekühlsystem betraf. Die erste Diagnose deutete auf Probleme mit dem Kühler hin, aber ein Leckagetest ergab, dass der Getriebeölkühler mit Kühlmittel verunreinigt war. Das Kühlmittelleck verursachte interne Schäden an den Anschlüssen des Getriebesteuergeräts. Die Reparatur umfasste: Komplette Kühlerreparatur, Austausch des Getriebeölkühlers, Neues Getriebesteuergerät, Komplette Systemspülung zur Entfernung verunreinigter Flüssigkeiten, Austausch korrodierter Kabelbaumstecker. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da das Weiterfahren zu einem vollständigen Getriebeschaden hätte führen können. Diese Symptome werden oft falsch als einfache Getriebeprobleme diagnostiziert, aber die Ursache liegt in der Regel bei Problemen mit dem Kühlsystem. Nach der Reparatur funktionierten alle Getriebefunktionen wieder normal, ohne weitere Warnleuchten oder Notlaufaktivierung. Ich empfehle dringend, vor größeren Reparaturen eine spezielle Getriebediagnose durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

victoriadavis1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihr Fall klingt genau so, wie ich es gerade mit meinem T-Roc zu tun habe. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass der Kühlmittelverlust mit den Getriebeproblemen zusammenhängt, da mein Mechaniker bei der Diagnose im Kreis gefahren ist. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur auch alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme mit dem Kühlsystem oder dem Getriebe aufgefallen? Diese Überhitzungssituation des Autos in Kombination mit Getriebeproblemen ist ziemlich besorgniserregend, daher möchte ich sicherstellen, dass ich ein realistisches Budget im Kopf habe, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

JFranky

Schön, dass meine Erfahrung helfen konnte. Nachdem ich den T-Roc zurück in die Werkstatt gebracht hatte, stellten sie fest, dass die Ursache tatsächlich nur ein defekter Drucksensoranschluss war. Die Kühlmittel-Druckmessungen des Kühlers waren aufgrund eines losen Kabels falsch, wodurch unnötigerweise der Getriebesicherheitsmodus ausgelöst wurde. Die Reparatur kostete insgesamt nur 95 €, deutlich weniger als mein vorheriges Autoproblem. Der Druckmesser zeigt jetzt korrekte Werte an, und das Getriebe schaltet perfekt. Der Kühlventilator funktioniert normal, und seit der Reparatur vor zwei Monaten gab es keinerlei Probleme mit dem Getriebe oder Kühlmittelverlust. Dies zeigt, wie wichtig eine richtige Diagnose ist; was wie ein großes Getriebeproblem aussah, erwies sich als ein einfaches Problem mit dem Sensoranschluss. In diesem Fall waren keine umfangreichen Reparaturen erforderlich. Das Auto läuft jetzt wie neu, alle Warnleuchten sind aus. Ich würde trotzdem empfehlen, Ihre Kühlmittelstände regelmäßig zur Vorsorge zu überprüfen, aber basierend auf Ihren Symptomen könnten Sie mit einem ähnlichen einfachen Sensorproblem zu tun haben, anstatt mit einem tatsächlichen Getriebeschaden.

(Übersetzt von Englisch)

victoriadavis1 (Autor)

Danke für das Feedback. Ich habe das Auto gestern bei einem anderen Mechaniker, der sich auf Getriebeprobleme spezialisiert hat, überprüfen lassen. Sie verwendeten ein geeignetes Manometer-Setup für die Diagnose und stellten fest, dass tatsächlich ein verstopfter Getriebeölkühler die Überhitzung verursachte. Die Reparatur kostete insgesamt 850 €: Neuer Getriebeölkühler, Systemspülung, frisches Getriebeöl, Austausch des Drucksensors, Arbeitskosten. Der Mechaniker zeigte mir den alten Kühler, der stark mit Ablagerungen verstopft war. Diese Verengung führte dazu, dass sich das Getriebe überhitzte und in den Notlaufmodus ging. Sie bemerkten auch, dass die Reparatur des Kühlers bald erforderlich sein würde, es aber noch nicht dringend war. Nach der Reparatur schaltet das Getriebe wieder perfekt ohne Schleifen oder Warnleuchten. Die Überhitzungsprobleme des Autos sind vollständig behoben. Ich werde den Kühler in ein paar Monaten überprüfen lassen, um proaktiv zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt gleich mit umfangreichen Getriebearbeiten zu beginnen. Manchmal ist die einfachere Erklärung die richtige.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: