paulasmith13
T-Roc Motorwarnleuchte + unrunder Leerlauf deuten auf ein Problem mit der Drosselklappe hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulasmith13 (Autor)
Danke, dass du diese Lösung für das Problem mit dem Vakuumleck geteilt hast. Meine Situation klingt sehr ähnlich. Der unruhige Leerlauf und der Lecktest haben genau dazu beigetragen, meinen T-Roc zu diagnostizieren. Es stellte sich heraus, dass mein Drosselklappenkörper ziemlich verschmutzt war und mehrere Unterdruckschläuche ersetzt werden mussten. Erinnerst du dich ungefähr, wie viel du für die vollständige Reparatur bezahlt hast? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur weitere Check-Engine-Warnungen oder Leerlaufprobleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
matthias_moore73
Danke für Ihre Nachfrage zum Follow-up. Nachdem das Vakuumleck an meinem Golf behoben wurde, läuft der Motor perfekt ruhig, ohne Leerlaufprobleme oder Warnleuchten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 175 € für den Austausch des defekten Schlauchanschlusses zwischen Pumpe und Luftventil. Die Investition hat sich gelohnt, da das Absterben des Motors und die Probleme mit dem unruhigen Leerlauf vollständig verschwunden sind. Das Luftzufuhrsystem funktioniert jetzt genau wie es soll, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die richtige Diagnose und Reparatur der Vakuumschläuche durch einen qualifizierten Mechaniker haben den entscheidenden Unterschied gemacht. Ich empfehle, solche Vakuumleckprobleme schnell zu beheben, da sie zu größeren Problemen führen können, wenn sie ignoriert werden. Aber einmal richtig behoben, kommen sie normalerweise nicht wieder. Es ist jetzt über ein Jahr her, ohne Probleme mit der Motorleistung oder Warnleuchten.
(Übersetzt von Englisch)
paulasmith13 (Autor)
Ich befolgte den Rat Ihres Mechanikers und ließ es in einer anderen Werkstatt überprüfen. Die Diagnose bestätigte genau das, was Sie erwähnt hatten: verschmutzter Drosselklappenkörper und abgenutzte Unterdruckschläuche. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete insgesamt 220 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Kontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur, und das raue Leerlaufdrehzahlverhalten verschwand vollständig. Der Mechaniker überprüfte gründlich das gesamte Ansaugsystem und fand zwei gerissene Unterdruckschläuche, die ich selbst nie entdeckt hätte. Das Luftventil wurde außerdem vorbeugend gereinigt. Ich fahre jetzt seit ungefähr 3 Wochen und der Motor läuft perfekt rund. Seit der Reparatur keine Warnleuchten oder Leerlaufprobleme mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt und es diesmal richtig diagnostizieren ließ. Das Luftzufuhrsystem funktioniert jetzt wieder einwandfrei, genau wie damals, als das Auto neu war.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matthias_moore73
Als VW Golf 2017-Besitzer bin ich auf nahezu identische Symptome gestoßen. Der unruhige Leerlauf und die Kontrollleuchte für das Motormanagement deuteten auf ein Vakuumleck hin, das sich als verschlechterte Schlauchverbindung zwischen der Bremskraftverstärkerpumpe und dem Luftventil herausstellte. Die Symptome stimmten perfekt überein: instabiler Leerlauf, besonders bei kaltem Motor, und gelegentliches Ruckeln. Auch wenn dies geringfügig klingt, können Vakuumlecks ernsthafte Probleme mit der Motorleistung und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch verursachen, wenn sie nicht behoben werden. Der erste Schritt sollte die Überprüfung aller Vakuumschläuche in der Nähe des Luftansaugsystems sein. Suchen Sie nach rissigen, losen oder beschädigten Schläuchen. Ein Vakuumlecktest mit Rauch wird die genaue Position aufzeigen. In meinem Fall umfasste die Reparatur den Austausch der defekten Schlauchverbindung und die Neukalibrierung des Luftansaugsystems. Das Problem erfordert eine geeignete Diagnoseausrüstung, um die genaue Position des Lecks zu ermitteln. Ein gründlicher Mechaniker sollte Folgendes durchführen: Komplette Vakuumsystem-Druckprüfung, Inspektion des Luftansaugsystems, Reinigung des Drosselklappenkörpers, Computer-Diagnose-Scan. Dies ist kein Problem, das man ignorieren sollte, da Vakuumlecks mehrere Motorsysteme beeinträchtigen können. Eine richtige Diagnose in einer Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen ist unerlässlich.
(Übersetzt von Englisch)