hannahwagner1
T-Roc Scheibenwischerflüssigkeitswarnung bleibt trotz vollem Tank bestehen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hannahwagner1 (Autor)
Danke für das Feedback. Mein Service wurde letzte Woche bei 28498 km durchgeführt. Der Waschwassermotor macht beim Einschalten kein Geräusch, und das geschah ziemlich plötzlich nach einer Kälteperiode. Ich höre keine Pumpenaktivierung, wenn ich den Wascherschalter betätige. Die Warnleuchte am Armaturenbrett erschien direkt danach. Die Sprühmuster der Scheibenwaschanlage funktionierten vorher einwandfrei. Ich habe alle Scheibenreinigungsdüsen überprüft, und sie scheinen frei von sichtbaren Verstopfungen zu sein. Ich möchte anmerken, dass die Warnleuchte für niedrigen Wischwasserstand jetzt dauerhaft leuchtet, unabhängig vom Flüssigkeitsstand. Könnte mir jemand helfen, einzugrenzen, ob es sich eher um einen Pumpenausfall oder ein elektrisches Problem handelt? Ich möchte eine Vorstellung haben, bevor ich es in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
marco_krause52
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu den Problemen mit der Scheibenwaschanlage. Aufgrund Ihrer Beschreibung, insbesondere dem vollständigen Stillstand des Waschmotor beim Einschalten, klingt dies sehr ähnlich wie bei meinem Golf vor dem endgültigen Ausfall. Die ständige Warnung bei niedrigem Wischwasserstand in Kombination mit keiner Pumpenaktivierung deutet stark auf ein elektrisches Problem oder einen defekten Waschmotor hin, eher als auf eine Verstopfung. In meinem Fall war der Waschmotor komplett ausgefallen, wahrscheinlich aufgrund von Frostbedingungen, ähnlich denen, die Sie erlebt haben. Wichtige Indikatoren, die auf ein Motor-/Elektrikproblem hinweisen: Kein Geräusch von der Scheibenwaschpumpe, Plötzlicher Ausfall nach kaltem Wetter, Anhaltende Warnleuchte unabhängig vom Flüssigkeitsstand, Kompletter Systemausfall statt verschlechterter Leistung. Die Werkstatt muss möglicherweise: 1. Die elektrischen Anschlüsse des Waschmotors prüfen 2. Die Pumpenbaugruppe überprüfen 3. Nach spezifischen Fehlercodes im Zusammenhang mit der Scheibenwaschanlage suchen 4. Überprüfen, ob der Frost innere Schäden verursacht hat. Als mein Waschmotor ausfiel, betrugen die Kosten für Ersatz und Arbeitslohn etwa 180 €. Die Werkstatt empfahl außerdem, in den kalten Monaten Wischwasser für den Wintereinsatz zu verwenden, um zukünftige Frostschäden an den Spritzdüsen und Pumpenkomponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
hannahwagner1 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Beiträge. Ich habe meinen T-Roc gestern in die Werkstatt gebracht und möchte mitteilen, was sie gefunden haben, falls andere ähnliche Probleme mit ihrem Wischersystem haben. Die Diagnose bestätigte einen defekten Waschwassermotor, wahrscheinlich verursacht durch die Kälteperiode. Das Problem mit der Warnleuchte hing mit einem defekten elektrischen Anschluss zusammen, der sich beim Ausfall des Motors entwickelt hatte. Die Werkstatt hat die gesamte Pumpenbaugruppe ersetzt und den Kabelanschluss zum Flüssigkeitsstandsensor repariert. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 195 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Sie haben auch die Scheibenwaschanlage komplett gespült und überprüft, ob alle Spritzdüsen korrekt funktionieren. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, keine Warnleuchte mehr und die Scheibenwischer sprühen wie sie sollen. Für alle, die mit ähnlichen Symptomen konfrontiert sind: Wenn Ihr Waschwassermotor komplett verstummt und Sie ständig Flüssigkeitswarnungen erhalten, ist es wahrscheinlich die Pumpenbaugruppe und nicht nur ein Sensorproblem. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die Ursache gefunden war. Besonderer Dank an diejenigen, die vorgeschlagen haben, nach Kälteschäden zu suchen. Ich werde in Zukunft definitiv Winterflüssigkeit verwenden, um das System zu schützen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marco_krause52
Als jemand mit praktischer Erfahrung in der Wartung von VWs hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2017 mit der Scheibenwaschanlage. Die Symptome waren fast identisch mit dem, was Sie beschreiben. Nachdem ich trotz vollem Behälter die anhaltende Warnung für niedrigen Wischwasserstand gesehen hatte, stellte ich fest, dass die Scheibenwaschpumpe nicht richtig funktionierte. Die Werkstatt stellte fest, dass sich Schmutz im Wischwasserbehälter befunden hatte und den Sensor teilweise blockierte. Sie reinigten die Scheibenwaschanlage, überprüften, ob die Sprühdüsen frei waren, und testeten die Funktionalität des Waschmotors. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 25 €, was die Systemreinigung und die Diagnoseprüfung umfasste. Es stellte sich als relativ einfache Reparatur heraus, aber es ist wichtig, diese Probleme umgehend zu beheben, um mögliche Schäden am Waschmotor zu vermeiden. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes angeben: Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt, wenn Sie versucht haben, die Scheibenwischer zu aktivieren? Begann dieses Problem plötzlich oder entwickelte es sich allmählich? Sind Ihre Wischwasser-Sprühmuster normal, wenn das System funktioniert? Können Sie den Waschmotor hören, wenn er aktiviert wird? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Sensorproblem oder möglicherweise einem anderen Problem mit der Waschanlage Ihres T-Roc zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)