aaronflamme1
T-Roc Zentralverriegelung defekt, Problem mit dem Türschlosssensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
aaronflamme1 (Autor)
Mein letzter Service war vor einigen Wochen bei 18147 km, ohne dass Probleme gemeldet wurden. Zu den Antworten: Ja, ich höre ein leises Klicken, wenn ich den Schlüsselanhänger benutze, aber nur an der Fahrertür. Die Beifahrertüren reagieren überhaupt nicht. Der Vorschlag mit dem Kabelbaum macht Sinn, da das Problem über einige Wochen hinweg allmählich begann. Der Türschloss an der Fahrertür macht beim manuellen Öffnen gelegentlich ein ungewöhnliches Geräusch. Dies scheint mit den von anderen erwähnten Problemen mit dem Türsensor zusammenzuhängen. Ich denke darüber nach, es bald überprüfen zu lassen, aber ich frage mich, ob ich bis zur nächsten geplanten Wartung warten sollte, um Diagnosegebühren zu sparen.
(Übersetzt von Englisch)
maraschwarz44
Das klingt definitiv ähnlich wie bei meinem Golf. Das allmähliche Auftreten von Problemen und das Klickgeräusch nur an einer Tür deuten stark auf ein Problem mit dem Kabelbaum hin, genau wie in meinem Fall. Das ungewöhnliche Geräusch an Ihrer Türverriegelung in Kombination mit der selektiven Türreaktion lässt vermuten, dass das Problem umfangreicher sein könnte als meine anfängliche Reparatur. Als meine Probleme begannen, hatte ich auch dieses seltsame Geräusch von der Türverriegelung, bevor das System vollständig ausfiel. Ich würde nicht empfehlen, auf die geplante Wartung zu warten. Meiner Erfahrung nach können fehlerhafte Türkontaksignale zu schwerwiegenderen Problemen mit der Alarmanlage führen, wenn sie nicht behoben werden. Nach meinem anfänglichen Zögern, es reparieren zu lassen, hatte ich schließlich ungewöhnliche Alarmauslösungen und einen vollständigen Ausfall der Zentralverriegelung. Die Reparaturkosten könnten höher sein als in meinem Fall (95 €), da Sie wahrscheinlich mehrere Verbindungspunkte im Kabelbaum haben. Eine Verzögerung der Reparatur könnte jedoch zu einer umfassenderen Beschädigung des Türschalters und der Verriegelungsmechanismen führen und die Reparaturkosten möglicherweise verdoppeln. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome wäre die Konzentration auf die Verbindungen der Fahrertür der logische Ausgangspunkt für Reparaturen, da sich hier der Haupttürschalter und die Hauptkomponenten des Kabelbaums befinden.
(Übersetzt von Englisch)
aaronflamme1 (Autor)
Danke für die Details zu Ihren Erfahrungen. Ich wollte nur bestätigen, dass ich den Händler angerufen und den Termin für nächste Woche gebucht habe. Sie haben Recht, nicht zu warten, die Autoalarmanlage hat heute zweimal während des Parkens ausgelöst, daher verschlimmern sich die Probleme mit dem Türsensor offensichtlich. Der Serviceberater erwähnte, dass eine vollständige Diagnose erforderlich ist, stimmte aber zu, dass der Türschalter und der Kabelbaum aufgrund der Symptome wahrscheinlich die Übeltäter sind. Das Klickgeräusch von der Fahrertür ist seit meinem letzten Beitrag ebenfalls stärker geworden. Ich werde ein Update geben, sobald das genaue elektrische Problem identifiziert und die Reparaturen abgeschlossen sind. Zumindest die von Ihnen erwähnten 95 € Reparaturkosten geben mir eine grobe Richtlinie, auch wenn meine Kosten aufgrund mehrerer Probleme mit dem Türkontaktsignal umfangreicher werden. Es ist besser, es jetzt richtig zu reparieren, als das Risiko einzugehen, dass weitere Komponenten ausfallen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maraschwarz44
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2015. Da ich über grundlegende Erfahrungen mit der Arbeit an Autos verfüge, habe ich zunächst versucht, das Problem selbst zu beheben, brauchte aber schließlich professionelle Hilfe. Das Hauptproblem wurde auf einen defekten Türschalter und beschädigte Kabelverbindungen zurückgeführt, die das Türkontaktsignal beeinträchtigten. Das elektrische Problem verursachte Probleme sowohl mit der Zentralverriegelung als auch mit der Alarmanlage, genau wie in Ihrer Situation. Meine Werkstatt stellte fest, dass die Kabelverbindung zum Türsensor beschädigt war, wahrscheinlich durch die regelmäßige Bewegung der Tür im Laufe der Zeit. Die komplette Reparatur, einschließlich Diagnose und Ersatzteile, kostete 95 €. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie beim Verwenden des Schlüsselanhängers Klickgeräusche bemerkt? Betrifft das Problem alle Fahrzeugtüren gleichermaßen? Funktionieren andere elektrische Funktionen nicht richtig? Trat dieses Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Der T-Roc teilt viele elektrische Komponenten mit anderen VW-Modellen, aber die genaue Reparaturprozedur kann je nach Ihrer spezifischen Bauversion und Ausstattungsvariante unterschiedlich sein.
(Übersetzt von Englisch)