jenniferstern93
Tahoe-Diesel-Ladelufttemperatursensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Chevrolet Tahoe 2022 mit Dieselmotor zeigt eine Motorwarnleuchte, reduzierte Motorleistung und ungewöhnliche Geräusche an, wobei ein Diagnosecode auf einen Fehler des Ladelufttemperatursensors hinweist. Der erste Verdacht lag auf einem möglichen Problem mit dem Kabel oder dem Stecker des Sensors. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung einer losen Verbindung am Sensorkabel gelöst. Die Lösung bestand darin, die Sensorverbindung zu reinigen und zu sichern, wodurch das Problem erfolgreich behoben und die Motorwarnleuchte sowie die Geräusche beseitigt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jenniferstern93 (community.author)
Ich habe den Kabelbaum und den Stecker visuell inspiziert, aber kein Multimeter verwendet, um den Widerstand zu messen. Wo genau haben Sie die lose Verbindung an Ihrem Audi gefunden? Und wissen Sie, wie der erwartete Widerstandsbereich für den Ladelufttemperatursensor sein sollte? Ich bin nicht sehr vertraut mit der Verwendung eines Multimeters, aber ich könnte es wahrscheinlich mit ein wenig Anleitung herausfinden.
(community_translated_from_language)
eberhardherrmann80
Bei meinem Audi befand sich die lose Verbindung direkt am Sensorstecker selbst. Einer der Stifte hatte sich leicht aus dem Steckergehäuse gelöst. Ich erinnere mich nicht an den genauen Widerstandsbereich für den Ladelufttemperatursensor am Audi. Ich würde jedoch davon abraten, einfach herumzustochern. Am besten bringen Sie ihn zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt, die dies messen und das gesamte System überprüfen kann. Diese Sensoren können recht empfindlich sein, und es ist besser, sie richtig diagnostizieren zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
jenniferstern93 (community.author)
Ich habe es zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht – es war eine fehlerhafte Verbindung am Sensorstecker. Sie haben die Verbindung gereinigt und die Kabel richtig befestigt. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €. Die Motorkontrollleuchte ist aus, und das Zischen ist weg. Ich bin sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHEVROLET
community_crosslink_rmh_model
TAHOE
eberhardherrmann80
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q7 von 2018. Gleiche Symptome: Motorkontrollleuchte, Pfeifgeräusche und reduzierte Leistung. Der Fehlercode deutete ebenfalls auf den Ladesensor hin. In meinem Fall war es ein lockerer Anschluss am Sensor. Haben Sie den Kabelbaum und die Steckerstifte auf Beschädigungen oder Korrosion überprüft? Manchmal kann selbst eine leichte Biegung eines Stifts eine schlechte Verbindung verursachen. Wenn Sie sagen, dass Sie den Sensor überprüft haben, haben Sie dann zufällig ein Multimeter verwendet, um seinen Widerstand über die Anschlüsse zu testen? Das könnte Ihnen ein klareres Bild davon vermitteln, ob der Sensor selbst richtig funktioniert.
(community_translated_from_language)