100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AlexBerg

Talisman Dieselmotor stottert

Na Jungs, ich brauche mal eure Gehirnzellen! Mein 2019er Renault Talisman Diesel spinnt. Kilometerstand: 81343 km. Der Verbrauch ist höher als sonst, außerdem geht der Motor im Leerlauf einfach aus. Und als wäre das nicht genug, leuchtet die Motorkontrollleuchte und er qualmt beim Beschleunigen. Ich vermute, dass der Luftmassenmesser (LMM) kaputt ist. Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Talisman Diesel von 2019 zeigt einen höheren Kraftstoffverbrauch, unregelmäßiges Absterben im Leerlauf, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und Rauchentwicklung beim Beschleunigen. Diese Probleme deuten auf einen defekten Massenluftmengenmesser (LLM) hin. Eine Verstopfung oder ein Leck im Ansaugsystem könnte die Sensorwerte ebenfalls beeinflussen und zu Motorfehlern führen. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, wo die Diagnose einen defekten LLM bestätigte und dessen Austausch die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanueltiger5

Klingt ganz nach einem defekten Luftmassenmesser. Die Symptome deuten definitiv darauf hin. Ist die Motorkontrollleuchte gerade erst angegangen oder leuchtet sie schon länger? Haben Sie versucht, den Lufteinlass auf offensichtliche Verstopfungen oder Undichtigkeiten vor dem Luftmassenmesser zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

AlexBerg (community.author)

Die Motorkontrollleuchte flackert seit etwa einer Woche, aber jetzt leuchtet sie dauerhaft. Habe den Lufteinlass vor dem Luftmassenmesser nicht überprüft, guter Hinweis! Ist es wahrscheinlich, dass dies den Sensor zum Ausfall bringt oder nur die Messwerte verfälscht?

(community_translated_from_language)

emanueltiger5

Eine Verstopfung oder ein Leck könnte die Messwerte definitiv durcheinanderbringen, wodurch der Motor überkompensiert und Fehler auswirft. Es ist vielleicht nicht die Ursache für den Ausfall des Sensors, aber es liefert mit Sicherheit falsche Daten. Angesichts der durchgehend leuchtenden Motorkontrollleuchte und der anderen Symptome würde ich sagen, dass der Sensor wahrscheinlich defekt ist. Am besten in einer Werkstatt überprüfen lassen, die dies mit einer Diagnose bestätigen kann.

(community_translated_from_language)

AlexBerg (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - der LMM war hinüber. Neuer eingebaut, hat 365€ gekostet, alles inklusive, und sie läuft jetzt wieder wie geschmiert!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TALISMAN