100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ludwigblitz2

Talisman Regensensor Problem

Ich habe ein rätselhaftes Problem mit dem Regen-Licht-Sensor an meinem Renault Talisman 2016 (Benzinmotor). Der Fehlerspeicher speichert einen Fehler, der automatische Wischmodus bei Regen funktioniert nicht, die automatische Scheinwerfersteuerung hat ihren Dienst eingestellt und die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung funktioniert nicht. Die Lichter schalten sich ohne Grund ein. Ist jemandem etwas Ähnliches widerfahren? Habe gelesen, dass sich Blasen unter dem Gelpad der Windschutzscheibe bilden könnten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Talisman aus dem Jahr 2016 hat Probleme mit seinem Regensensor, was sich auf die automatischen Scheibenwischer, die Scheinwerfer und die Dimmung des Tachometers auswirkt. Das Problem kann durch Blasenbildung unter dem Gelpad der Windschutzscheibe verursacht werden, die die Sensorfunktion beeinträchtigt. Eine vorgeschlagene Lösung ist der Besuch einer Werkstatt zur Sensorkalibrierung oder zum Austausch, was in einem ähnlichen Fall das Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

annasky10

Wow, das klingt unheimlich vertraut! Ich fahre auch einen Talisman und hatte vor einiger Zeit fast genau die gleichen Probleme. Sagen Sie mir, passiert das die ganze Zeit oder nur zeitweise? Haben Sie bemerkt, ob es nach einem bestimmten Ereignis aufgetreten ist, z. B. nach dem Austausch der Windschutzscheibe?

(community_translated_from_language)

ludwigblitz2 (community.author)

Danke! Es scheint jetzt fast ständig zu passieren, nur sehr selten funktioniert es kurzzeitig. Kein Windschutzscheibenaustausch oder ähnliches in letzter Zeit. Es fing einfach allmählich an und verschlechterte sich im Laufe der Zeit. Könnten Sie bitte erläutern, wie Sie Ihr Problem gelöst haben?

(community_translated_from_language)

annasky10

Okay, ständiges Problem plus keine kürzlichen Arbeiten an der Windschutzscheibe... klingt noch mehr nach dem, was ich erlebt habe. Ehrlich gesagt, nachdem ich eine Weile damit herumgemacht hatte, habe ich es einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie erwähnten die Kalibrierung oder sogar den Austausch des Sensors. Ich bin wirklich kein Autoexperte, tut mir leid, ich kann dir dazu nicht mehr raten.

(community_translated_from_language)

ludwigblitz2 (community.author)

Vielen Dank für's Teilen! Es ist beruhigend zu wissen, dass ich damit nicht allein bin. Ich war heute in der Werkstatt. Sie hatten Recht: Blasen hatten sich unter dem Gelkissen gebildet, was den Sensor störte. Sie haben es ersetzt, den neuen Sensor kalibriert, und jetzt ist alles in Ordnung; es hat mich 62€ gekostet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TALISMAN