100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedrichpeters8

Tempomat-Ausfall Scenic

Hallo, ich habe einen Renault Scenic von 2001 mit Dieselmotor. Die Geschwindigkeitsregelung funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Auto hat 128613 km auf dem Tacho. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es ist ein Fehler gespeichert, aber die Geschwindigkeitsregelung lässt sich einfach nicht aktivieren. Ich habe die offensichtlichen Dinge wie Sicherungen überprüft, aber sie scheinen alle in Ordnung zu sein. Haben Sie Ideen, wo ich als Nächstes suchen soll? Könnte es der Drosselklappensensor, der Pedalschalter, die Wickelfeder oder der Geschwindigkeitssensor sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marywolf10

Grüße! Es ist in der Tat frustrierend, wenn die Geschwindigkeitsregelung eine Pause einlegt. Sie haben bereits einiges geleistet, indem Sie die Sicherungen überprüft haben. Angesichts des Fehlercodes und des Alters Ihres Scenic ist es durchaus plausibel, dass wir uns einen defekten Kabel- oder Steckanschluss im Zusammenhang mit dem Tempomat ansehen. Haben Sie die Verkabelung um das Lenkrad und den Motorraum auf Anzeichen von Beschädigung, Korrosion oder losen Verbindungen untersucht? Könnten Sie uns vielleicht den genauen Fehlercode mitteilen?

(Übersetzt von Englisch)

friedrichpeters8 (Autor)

Danke für die Antwort! Um ehrlich zu sein, habe ich die Verkabelung nicht so gründlich überprüft. Ich habe nur einen kurzen Blick darauf geworfen. Wo genau sollte ich mich am Lenkrad umsehen? Und was bedeutet der Fehlercode? Leider habe ich den Fehlercode nicht mehr.

(Übersetzt von Englisch)

marywolf10

Richtig, ohne den spezifischen Fehlercode wird die Eingrenzung des genauen Problems etwas schwieriger, nicht wahr? Die Verkabelung um das Lenkrad, insbesondere die Wickelfeder, ist ein häufiger Übeltäter aufgrund von Abnutzung durch Drehen des Rades. Angesichts des Alters und der Kilometerleistung Ihres Autos könnte jedoch eine umfassendere Überprüfung durch eine Werkstatt der effizienteste Weg sein. Sie können die Verkabelung und die Anschlüsse richtig diagnostizieren, was mit der von Ihnen ursprünglich erwähnten potenziellen Ursache übereinstimmt und etwa 95 € kosten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichpeters8 (Autor)

Vielen Dank für Ihren Rat! Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung. Sie haben mir 95 € berechnet, und jetzt funktioniert es wieder. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: