100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

juliusblaze1

Tempomat-Ausfälle plagen VW Taigo-Besitzer

Brauche Rat, Tempomat-Ausfall bei neuem Taigo. Der Tempomat hat plötzlich aufgehört zu funktionieren und einen Fehlercode ausgegeben. Ich hatte bereits eine schlechte Erfahrung mit einer Werkstatt, daher suche ich nach Vorschlägen, bevor ich ihn wieder in die Werkstatt bringe. Fahrzeugdaten: 2023 VW Taigo, Benzinmotor, 95079 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Gaspedalsensor oder verwandten Systemen erlebt? Wie war Ihre Reparatur und was hat sie gekostet? Danke für jeden Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

guenterjohnson3

Ich hatte letzten Monat den gleichen Tempomat-Ausfall an meinem VW T-Cross von 2020. Das Problem stellte sich als eine Kombination aus der Verbindung der Spirale und des Tempomat-Pedalschalters heraus. Die Hauptsymptome stimmten genau überein: plötzliche Deaktivierung des Tempomats mit Fehlercodes. Ein erster Scan deutete auf den Drosselklappensensor hin, aber eine genauere Diagnose ergab, dass das eigentliche Problem in der Lenkradverdrahtung lag. Die Spirale musste ersetzt werden, da sie vorzeitig verschlissen war und zu sporadischen Verbindungsproblemen führte. Der Tempomat-Pedalschalter hatte außerdem korrodierte Kontakte, die gereinigt und wieder befestigt werden mussten. Beide Komponenten sind für den einwandfreien Betrieb des Tempomats unerlässlich. Diese Reparatur war so schwerwiegend, dass spezielle Diagnosegeräte erforderlich waren, aber es handelte sich nicht um ein großes mechanisches Problem. Das System integriert mehrere Komponenten, daher ist eine richtige Diagnose entscheidend, um das Ersetzen falscher Teile zu vermeiden. Ich empfehle, eine zertifizierte Werkstatt den Zustand der Spirale und die Verbindungen des Pedalschalters überprüfen zu lassen, bevor Probleme mit dem Drosselklappensensor untersucht werden. Diese Komponenten verursachen oft ähnliche Symptome, erfordern aber unterschiedliche Reparaturansätze.

(Übersetzt von Englisch)

juliusblaze1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Mir ist genau das Gleiche mit meinem Taigo passiert, der Tempomat ist komplett ausgefallen, was auf langen Fahrten super frustrierend war. Der Austausch der Lenkstockspirale hat das Problem behoben, zusammen mit einer durchgebrannten Sicherung, die sie während der Diagnose gefunden haben. Wirklich hilfreich zu wissen, dass man auch die Pedal-Schalterverbindungen überprüfen sollte. Hatten sich nach der Reparatur noch andere Probleme ergeben? Ich bin auch neugierig, was die Reparatur insgesamt gekostet hat, da ich sicherstellen möchte, dass ich von meiner Werkstatt nicht übervorteilt wurde.

(Übersetzt von Englisch)

guenterjohnson3

Schön zu hören, dass es geklärt ist. Nach meiner Reparatur letzten Monat funktioniert der Tempomat einwandfrei. Die Geschwindigkeitsmesserwerte sind stabil und alle Armaturenbrettlichter funktionieren normal. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung am Gaspedalsensor. Das war tatsächlich viel günstiger als ursprünglich erwartet, da der Mechaniker feststellte, dass das Problem nur eine lose Verbindung war und kein vollständiger Komponentenaustausch erforderlich war. Seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Die Lenkradsteuerungen reagieren perfekt und das Tempomat-System hält die Geschwindigkeit genau so, wie es sollte. Diese Reparatur erwies sich als einfacher als die anfängliche Diagnose vermuten ließ, was die angemessenen Kosten im Vergleich zu einem vollständigen Sensoraustausch erklärt. Wenn Ihre Werkstatt deutlich mehr berechnet hat, sollten Sie möglicherweise eine detaillierte Aufschlüsselung der Teile und Arbeitsleistungen anfordern, insbesondere wenn zusätzlich zur Verbindungsreparatur weitere Komponenten ausgetauscht wurden.

(Übersetzt von Englisch)

juliusblaze1 (Autor)

Ich brachte gestern den Wagen in eine zertifizierte VW-Werkstatt und ließ alles reparieren. Die Rechnung belief sich auf insgesamt 320 €, mehr als erwartet, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet. Der Hauptkostenpunkt war der Austausch der Lenkradschaltwippe; außerdem fanden und ersetzten sie eine durchgebrannte Sicherung im Tempomatkreislauf. Der Mechaniker zeigte mir die alte Lenkradschaltwippe, und die war eindeutig abgenutzt. Sie reinigten auch alle Pedal-Schalterverbindungen, während sie schon dabei waren, was eine kluge vorbeugende Maßnahme war. Die Armaturenbrettlichter funktionieren jetzt alle einwandfrei, und der Tempomat funktioniert wieder perfekt. Das war eine viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der einfach nur Teile ausgetauscht hat, ohne das Problem richtig zu diagnostizieren. Lektion gelernt: Man sollte zu Spezialisten gehen, die sich mit diesen Systemen wirklich auskennen. Der Mehrpreis hat sich gelohnt, um es gleich beim ersten Mal richtig zu machen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: