AlexSchwarz
Tempomat-Fehler im Audi A3 von 2017: Suche nach Lösungen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Audi A3 aus dem Jahr 2017 hat einen Fehler im Tempomat und sucht Rat zu möglichen Ursachen und Lösungen. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A4 aus dem Jahr 2015 wurde durch die Diagnose und den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben, das für verschiedene Fahrzeugfunktionen entscheidend ist. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Steuergerät überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da dies das Problem für einen anderen Audi-Besitzer behoben hat. Trotz der hohen Kosten stellte dieser Ansatz die Funktionalität des Tempomats ohne weitere Probleme wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AlexSchwarz (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Scheint ja wirklich was Größeres zu sein mit dem Steuergerät... Weißt du noch was das damals beim Austausch gekostet hat? Ist seitdem noch mal was Ähnliches aufgetreten oder läuft jetzt alles rund? Fingers crossed...
KSchmidt123
Hey, kein Ding! Ja, das war wirklich ein ziemlicher Brocken mit dem Steuergerät. Der Austausch hat mich stolze 1000 € gekostet. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber naja... damals gab's keine andere Möglichkeit. Von da an war aber alles in Butter. Der Tempomat funkt seitdem sogar wieder einwandfrei, hatte nach dem Werkstattbesuch keine Probleme mehr. Also, durchhalten! Manchmal muss man eben etwas tiefer in die Tasche greifen, aber am Ende zahlt es sich aus. Toi, toi, toi!
AlexSchwarz (community.author)
Ja, echt heftig, 1000 € für den Austausch! Aber ich bin erleichtert zu hören, dass danach alles glatt gelaufen ist. Vermutlich muss ich auch die gleiche Prozedur durchmachen... Naja, was soll's... besser als gar kein Auto zu haben, oder? Echt, danke für deine Hilfe und die aufbauenden Worte, das war wirklich nützlich. Ich drücke mir die Daumen und hoffe auf das Beste! Prost auf das Ende der Autoprobleme und auf problemfreie Fahrten!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
KSchmidt123
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 von 2015. Bei mir war auch das Steuergerät defekt, insbesondere hat es die Geschwindigkeitsregelung gestört. Als ich es in die Werkstatt gebracht habe, mussten sie es diagnostizieren und dann komplett ersetzen. Es war schon eine ziemlich ernste Sache, weil das Steuergerät so viele wichtige Funktionen im Auto steuert. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen. Es ist definitiv kein kleines Problem, und du solltest es so schnell wie möglich beheben lassen. Alles Gute dabei!