DanBau92
Tempomat-Fehlfunktion bei Seat Leon 2017 - Tipps gesucht
4 Kommentar(e)
DanBau92 (Autor)
Hey, danke für den Tipp mit dem Steuergerät! Mensch, hätte natürlich nicht gedacht, dass ich für so ein großes Ding aufkommen muss. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du dafür auf den Tisch legen musstest? Und ist seitdem noch mal irgendwas anderes aufgetreten oder ist jetzt alles tipptop?
AlexBauerX
Hey, ich freue mich, dass ich helfen konnte! Ja, ich erinnere mich, für die Reparatur des Steuergeräts musste ich ordentlich Kohle hinlegen. Etwa 1000 € waren es! Aber ich will nicht meckern, seit dem Austausch läuft alles wie am Schnürchen. Besonders cool ist, dass seit dem Besuch beim Schrauber auch der Tempomat wieder einwandfrei funktioniert. Daher war es die Investition wert! Also, halt die Ohren steif, es wird schon wieder!
DanBau92 (Autor)
Puh, 1000 € ist natürlich eine ziemliche Summe, aber wenn danach alles wieder wie neu läuft, ist das schon in Ordnung. Vielen Dank für die Hilfe und deinen Zuspruch, das hat mir echt weitergeholfen! Jetzt weiß ich jedenfalls, was auf mich zukommt, wenn ich zum Mechaniker gehe. Also dann, drück mir die Daumen, dass es bei meinem Leon genauso gut läuft wie bei deinem Ibiza. Ich berichte euch dann hier, wie es gelaufen ist! Bis dann, und danke nochmal!
Diskutier jetzt mit:
AlexBauerX
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Seat Ibiza. Mein Steuergerät war defekt. Der Fehler deutet normalerweise auf ein Problem mit dem Motorsteuergerät hin, und der Tempomat ist da direkt mit drin. Bei mir mussten die Jungs in der Werkstatt das Gerät auswechseln, um das Problem zu beheben. Es war ein ziemlich großes Ding, um ehrlich zu sein. Vermutlich musst Du auch damit rechnen, dass dein Steuergerät ausgetauscht werden muss. Aber keine Sorge, nach der Reparatur lief alles wieder wie geschmiert. Viel Glück!