100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

GHuber123

Tempomat-Störung im Audi A3 aus 2013: Benötige Ratschläge und Erfahrungen

Hey Leute, ich hab da ein Problem mit meinem Audi A3 aus 2013 (Benziner, ca. 98765 km gelaufen). Der Tempomat (Cruise Control) spinnt total, er funktioniert überhaupt nicht und dann ist auch noch 'ne Störung gespeichert, Fehler 0...hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Letztes Mal beim Mechaniker war echt der Horror, daher hoffe ich auf eure Tipps und Erfahrungen, bevor ich da nochmal hingehe. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um eine defekte Geschwindigkeitsregelanlage in einem Audi A3 von 2013. Das Problem wird durch einen Fehlercode identifiziert, und ein ähnliches Problem in einem Audi A1 wurde durch den Austausch eines defekten Steuergeräts behoben. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Steuergerät überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da es verschiedene Fahrzeugfunktionen, einschließlich der Geschwindigkeitsregelanlage, steuert. Der Rat lautet, trotz früherer negativer Erfahrungen einen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HKellermann

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A1 2016. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Kann sein, dass bei dir das Gleiche vorliegt. Beim letzten Werkstattbesuch mussten sie meines austauschen. Das war ein ziemlich ernstes Problem, weil das Steuergerät so viele Funktionen im Auto steuert, einschließlich des Tempomats. Also ja, es könnte sein, dass dieses spezifisches Problem daher rührt. Hoffentlich hilft dir das ein bisschen weiter. Gute Fahrt!

GHuber123 (community.author)

Hey, danke für deine Antwort und das Teilen deiner Erfahrung. Das klingt wirklich nach einem ernsten Problem, das du da hattest. Jetzt frage ich mich, wie viel hat dich das denn gekostet, das Steuergerät ersetzen zu lassen? Und hattest du danach noch irgendwelche zusätzlichen Probleme oder war alles wieder in Ordnung? Danke nochmal!

HKellermann

Hey, freut mich, dass ich helfen konnte! Also um den Preis direkt anzugeben, die Reparatur von dem Steuergerät hat mich stolze 1000 € gekostet. Ja, so viel! Aber nach dem Besuch beim Mechaniker war das Problem mit dem Tempomat ohne Funktion wieder behoben. Ich war positiv überrascht, dass es keine weiteren Probleme gab, seit ich das Steuergerät ersetzen ließ. Alles läuft wieder wie geschmiert. Hoffe das hilft dir weiter. Viel Glück mit deinem Audi!

GHuber123 (community.author)

Hey, deine Information hilft mir wirklich sehr weiter, auch wenn der Preis mich ziemlich schockt... Aber es ist ein großes Stück Beruhigung zu hören, dass bei dir danach alles wieder in Ordnung war. Nun, ich glaube, ich habe keine andere Wahl, als zum Mechaniker zu gehen und das überprüfen zu lassen,... naja, zumindest weiß ich nun, worauf ich mich einstellen kann. Ich danke dir nochmals für deine Hilfe, echt cool von dir! Wünsche dir weiterhin eine gute Fahrt!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3